Status
Für weitere Antworten geschlossen.

brunoganz

New member
Mitglied seit
12 Juni 2011
Beiträge
2
ich hab ein problem mit meinem diagramm. Ich hab das auf Milimeterpapier auch schon gezeichnet und es sieht ganz anders aus. Eigentlich müssten die ersten vier Werte als eine Linie im Diagramm zu sehen sein. Anstatt dessen sieht man 2 Linien. Das ist dann nicht korrekt gezeichnet oder. Außerdem hab ich als maximum 3,5 eingegeben man sieht die letzten punkte von induziert dann aber nicht mehr. Ich hab das jetzt abfotografiert und angehängt.
Wär echt total froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Soll das ganze vielleicht so aussehen?
Ist ein einfaches Liniendiagramm ohne logarythmische Achseinteilung.

spacer.png


 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Ist eigentlich mit wenigen Klicks erledigt.

1. Tabelle erstellen und Werte markieren (wie im Bild zu sehen)
2. "Einfügen" => "Linie" => "Linie mit Datenpunkten" als Diagrammtyp auswählen

spacer.png


Das wars schon. Beschriftungen usw. müssen dann noch nachträglich gemacht werden.
Wie es scheint benutzt du Excel 2010, ob das Einfluss auf die Vorgehensweise hat weiss ich nicht da ich nur 2007 hab.

MfG Peter

 

Wedaumann

New member
Mitglied seit
24 August 2011
Beiträge
3
In Excel 2010 kann man meiner Meinung nach auch das Diagramm zuerst auswählen und dann hinterher die entsprechenden Daten hinzufügen.

 

Temma

New member
Mitglied seit
21 September 2011
Beiträge
4
Ich suche schon die ganze Zeit nach dieser Webseite auf der Exel erklärt wird, grübel.. wenn ich sei finde zeig ich sie dir, da wurde das auch super erklärt!!!

LG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben