Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

jo

Guest
Hallo, hab wieder ein Problem und vielleicht kann einer helfen!

Ich hab am Pc Windows ME und am Notebook XP. Pc hat eine Verbindung zum Internet, die auch funktioniert, möchte jetzt ein Netz einrichten, mit ME (am PC 2 Netzwerkkarten)) als Server und XP (am Notebook) als Client.
Netzwerkkabel und Karten sind ok. Bekomme vom Notebook (XP) immer die Meldung, dass kein Kabel eingesteckt ist, obwohl das Notebbok und der Pc verbunden sind. Hab irgendwie schon alles versucht, es hilft aber nichts!

Nur wenn das Kabel der Internetleitung am Nootbook angesteckt ist, ist eine Verbindung vorhanden (Licht der NetzwerkKarte leuchtet)!
Hat jemand einen RAT??
Danke
Jo

 
A

Arni

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

hi jo
263a.png


scheint ein ganz einfacher fall zu sein. das verbindungskabel zwischen pc und notebook muss ein sogenanntes crossoverkabel sein ( heisst das in der steckerbelegung adern gekreuzt sind ). wenn du mit dem kabel das du da hast online gehen kannst, es also zwischen rechner und modem funktioniert, ist es kein crossover.

gruß arni
263a.png


 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Moin,

die teurere Variante wäre die Verbindung beider Rechner über ein Hub oder Switch.
Hier werden beide Rechner mit je einem Kabel an der Peripherie verbunden.

Kleines Kabellexikon:

CAT5-Ethernet-Belegung:

POL Belegung
1 1
2 2
3 3
4 5
5 6
6 4
7 7
8 8

Für die Standartvariante mit 100 MBit brauchst du nur die Adernpaare 1/2 und 3/4.
Beim Cross ist genau ein Adernpaar gedreht!

 
J

jo

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Danke für die rasche Antwort,

also ein Verbindungskabel zwischen Modem und PC ist nicht geeignet als Verbindungskabel zwischen 2 PC`s, stimmt das so?
Kabel ist nicht gleich Kabel!

Die Technik!
LiebeGrüße und Danke
Jo

 
J

jo

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

DANKE!!!!
Lg
Jo

 
H

heavybyte

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Hallo Gemeinde,

POL Belegung
1 1
2 2
3 3
4 5
5 6
6 4
7 7
8 8

Für die Standartvariante mit 100 MBit brauchst du nur die Adernpaare 1/2 und 3/4.
Beim Cross ist genau ein Adernpaar gedreht!


Oh Mann...
besser keine Antwort als eine falsche...

also bei 100Mbit-Netzen sind die Adern 1;2 (1=orange/weiss und 2=orange) und 3;6 (3=grün/weiss und 6 ist grün) jeweils miteinander verdrillt und das soll auch so bleiben.

jedoch bei einem Crossoverkabel werden an einem Ende die Adern 1;2 mit 3;6 gekreuzt, d.h.
1 geht auf 3 und 2 geht auf 6. das ist alles
Alle anderen Adern werden nicht gebraucht, bezw. können für einen zweiten Compi oder einen ISDN-Anschluss genutzt werden.

Also Pin 4;5;7;8 werden in 10und/oder 100Mbit-Netzen nicht benutzt.

guckst du hier:

cross.gif


viele Grüsse

[Editiert am 5/6/2004 von heavybyte]

 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Ja,

und wo ist nun der Widerspruch zu meiner Variante??

-> Lieber richtig lesen und dann meckern, als meckern und dann richtig lesen... :exclam:

 
A

Arni

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

hi joda
263a.png


sorry, aber der unterschied zu deiner variante ist das die nicht funktioniert.

wie heavybyte geschrieben hat werden die adern 1,2,3 und 6 verwendet, du sagtest 1,2,3 und 4. ausserdem würde ein kabel mit deiner pol belegung nicht funktionieren da ader 6 auf 5 ankommt, also nicht angesprochen wird.

gruß arni
263a.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Hi,

...und wo ist nun der Widerspruch zu meiner Variante??

wenn du das nicht selbst siehst, hast du noch nie ein Netzwerk eingerichtet!!!

-> Lieber richtig lesen und dann meckern, als meckern und dann richtig lesen... :exclam:

kann ich dir nur wärmstens empfehlen
1f606.png


aber Friede, wir haben schliesslich alle mal angefangen.
Am besten du schaust dir auf meiner HP mal die Grundlagen Computernetze an, dann wird dir einiges klarer.
Klick auf das Icon in meinem Fuss.

viele Grüsse

 
N

Neugierde

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

hallo heavybyte,
263a.png
263a.png

danke für deine Hilfe, auch ich bin nicht so fit was Netzwerke betrifft und bin daher sehr froh das es so kompetente Mitglieder hier im Forum gibt.
1f44d.png

mfg
Sabine

 
H

heavybyte

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

danke für den freundlichen Empfang
263a.png


ich möchte keineswegs als Besserwisser auftreten, aber die Besucher dieses Forums werden auch lieber eine richtige als eine falsche Antwort zu schätzen wissen.
Ich versuche so sachlich wie möglich zu sein und wo was falsch ist, muss es halt richtig gestellt werden, nicht wahr?

Nicht vergessen, der Grundgedanke ist immer anderen helfen zu wollen.

in diesem Sinne, alles Gute

 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Sorry,

aber jetzt fühle ich mich etwas verarscht.
Immerhin habe ich wahrscheinlich mehr Netzwerkkabel verlegt und hergestellt als jeder andere hier... :cool:

Ich habe geschrieben, dass die Steckerplätze 1,2,3,6 von den Adernpaaren 1,2,3,4 belegt werden.
1/2 und 3/4 sind verdrillt.
Die anderen Paare (5/6 und 7/8) können untereinander im Paar vertausch werden.

Im CAT5 Standart, der offiziell bis 100 MBit vorgesehen ist, werden die Paare 5/6 und 7/8 nicht verwendet.
Ab 1 GBit ist CAT6 bzw. CAT7 und 4x2 Adern angesagt.

In meiner Tabelle steht der erste Wert für den Pol, also den Part des Steckers und der zweite Teil für die Adernnummer.

Und nun frage ich mich was ich hier falsch gepostet habe?! :question: :question:

 
A

Arni

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

hi joda
263a.png


so erklärt haste natürlich recht <g> über die hergestellten und verlegten kabel würde sich aber streiten lassen <gg>
das falsch verstehen deines postings erkläre ich mir so das die adern nunmal keine nummern sondern farben haben, ich hab die zweite reihe bei dir als den stecker auf der anderen seite angesehen
1f609.png


gruß arni
263a.png


 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Allerdings ist die Adernfarbe total egal!

Wichtig ist die Paarzuweisung.

Ob ich nun blau/blauweiß mit grün/grünweiß (im Paar!!) vertausche ist dem Kabel und der Verbindung total egal!!
1f609.png


Was machst du denn beruflich?
Vielleicht sind wir ja "Kollegen"!
1f606.png


 
A

Arni

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

energieelektroniker und netzwerktechniker, zur zeit aber eher als betriebselektriker beschäftigt, auch wenn ich da auch ne menge netzwerk verkabeln muss
1f609.png


 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Könnte knapp werden...
263a.png


Ich bin Leiter eines Rechenzentrums eines bekannten Carriers...
1f606.png

Aber dadurch bin ich mitlerweile mehr am Schreibtisch und Telefon als am Schraubenzieher und LSA-Werkzeug...
263a.png


 
H

heavybyte

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Hallo Leute,
immer schön entspannt bleiben...

@Joda, du hast geschrieben: <Ich habe geschrieben, dass die Steckerplätze 1,2,3,6 von den Adernpaaren 1,2,3,4 belegt werden.>

welche Drähte sind denn die Adernpaare 1,2,3,4 ???
meiner Meinung nach sind die Adernpaare 1,2,3,4 alle Drähte!!!

weiter hast du geschrieben: <Die anderen Paare (5/6 und 7/8) können untereinander im Paar vertausch werden.>

die können nichtnur vertauscht werden, die brauchst du überhauptnicht!!!

weiter hast du geschrieben: <In meiner Tabelle steht der erste Wert für den Pol, also den Part des Steckers und der zweite Teil für die Adernnummer.>

wie soll daraus einem Newbie ersichtlich sein, welcher Draht welche Adernnummer ist und vor allem wie das Kabel am anderen Ende aussehen soll?

dazu hast du geschrieben: <Beim Cross ist genau ein Adernpaar gedreht!>

genau betrachtet würde das bedeuten die Adern eines Paares seien gedreht, dem ist aber nichtso, sondern die Adern zweier Paare sind vertauscht!!!

Du hast es dir also selbst zuzuschreiben, dass auf einen solch mangelhaften Post entsprechende Response kommt.

viele Grüsse

übrigens: ich bin der Kaiser von China

 
J

Joda

Guest
Re: Hilfe bei der Einrichtung eines Netzwerkes!

Tach heavybyte,

ich sehe noch nicht warum ich verspannt bin, aber ich werde mich mal entspannen...

:mad: -> :exclam: -> :puzz: -> :redhead: ->
1f606.png
-> :cool:

nun geht es mir besser...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben