Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Hallo,
Habe ein bischen in windows ordner gesucht und was ersteunliches gefunden!!

guckt selber.

..

------
INHALT
------

DATENTRÄGERKOMPRIMIERUNG

NETZWERKE

DESKTOP

MODEMS

FAT32

VERSCHIEDENES

DATENTRÄGERKOMPRIMIERUNG
========================

F: Kann ich Windows Me noch verwenden, nachdem die Festplatte mit der
Software Stac Electronics Stacker komprimiert wurde?

Windows Me ist nicht kompatibel mit Stacker 4.1 oder früheren
Versionen. Deinstallieren Sie vor der Installation des Windows
Me-Upgrades Stacker 4.1 oder entsprechende frühere Versionen.

NETZWERKE
=========

F: Wie wird ein Rechner unter Windows Me für ein TCP/IP-Netzwerk
eingerichtet?

Fragen Sie zunächst den Systemadministrator, ob das Netzwerk einen
DHCP-Server verwendet, der IP-Adressen automatisch zuweist, oder ob
Ihnen eine bestimmte IP-Adresse zugewiesen
wurde.
Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", klicken
Sie auf "Systemsteuerung", und öffnen Sie dann den Ordner
"Netzwerk". Falls das Netzwerksymbol nicht sichtbar ist, klicken
Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der Systemsteuerung an".

2. Klicken Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" auf "Hinzufügen"
und anschließend auf "Protokoll".

3. Klicken Sie nacheinander auf "Hinzufügen", "Microsoft" und
"TCP/IP".

4. Klicken Sie nach der Installation von TCP/IP in der Systemsteuerung
auf "Netzwerk".

5. Klicken Sie auf der Registerkarte "Konfiguration" auf "TCP/IP" und
anschließend auf "Eigenschaften". Konfigurieren Sie unter
Verwendung der Angaben des Systemadministrators die Einstellungen.

DESKTOP
=======

F: Wie erhalte ich bewegte Cursor?

Für bewegte Cursor ist ein Windows Me-Bildschirmtreiber mit einer
Einstellung von 256 Farben oder mehr erforderlich. Einige sehr alte
Grafikkarten unterstützen keine bewegten Cursor. Dazu gehören ATI
Ultra (mach8), einige ältere Modelle von Chips & Technologies und XGA.

Außerdem sind Cursor nicht bewegt, wenn Windows Me nicht das
32-Bit-Dateisystem verwendet. Führen Sie die folgenden Schritte
aus, um festzustellen, ob der 32-Bit-Datenträgerzugriff verwendet
wird:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "System", und klicken Sie auf die
Registerkarte "Leistungsmerkmale". Falls das Systemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

MODEMS
======

F: Beim Setup wurde das Modem nicht gefunden. Wie lässt sich
unter Windows Me ein Modem installieren?

Führen Sie zum Installieren eines Modems unter Windows Me die
folgenden Schritte aus:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

Der Assistent zur Installation eines neuen Modems wird gestartet
und führt Sie durch die Installation.

HINWEIS: Dieses Verfahren gilt für interne und externe Modems.
PC-Karten-Modems werden beim Anschließen automatisch installiert.
(Für PC-Karten-Modems sind PC-Kartentreiber im Protected-Modus
erforderlich.)

F: Warum wählt sich das Modem nicht ein bzw. stellt keine
Verbindung her?

Wenn das Modem nicht ordnungsgemäß eingerichtet ist, funktionieren
die Kommunikationsfunktionen u. U. nicht einwandfrei. Mit Hilfe
der folgenden Verfahren können Sie die einwandfreie Funktion von
Modem und Windows Me überprüfen.

Stellen Sie zuerst sicher, dass die richtigen Windows Me-Dateien
geladen wurden, da manche für Windows 3.1 entworfenen Kommunikations-
programme inkompatible Treiberdateien installieren, die die Funktion
der COM-Anschlüsse und Modems beeinträchtigen können.

So stellen Sie fest, ob die erforderlichen Kommunikationsdateien
installiert sind:

1. Vergleichen Sie Größe und Datumsangabe der Dateien "Comm.drv"
und "Serial.vxd" im Ordner "System" mit den ursprünglichen
Versionen auf der Windows Me-CD oder den Disketten.

2. Überprüfen Sie, ob in der Datei "System.ini" die folgenden
Zeilen enthalten sind:

[boot]
Comm.drv=Comm.drv
[386enh]
device=*vcd

3. Wählen Sie im Geräte-Manager die Einträge für die Kommunikations-
anschlüsse aus, um die Standard-Kommunikationstreiber für
Windows Me wiederherzustellen.

4. Führen Sie in der Systemsteuerung den Hardware-Assistenten
aus, um nach den Windows Me-Treibern zu suchen und sie zu
installieren.

HINWEIS: Windows Me lädt den Treiber "Serial.vxd" nicht in
"System.ini". Stattdessen wird er bei Bedarf über die Registrierung
geladen. In Windows Me gibt es keine Datei, die dem Eintrag "*vcd"
in "System.ini" entspricht. Es handelt sich um eine interne, in
"Vmm32.vxd" integrierte Datei.

So überprüfen Sie die Modemkonfiguration

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Überprüfen Sie, dass Hersteller und Modell des Modems korrekt
angegeben sind. Ist dies nicht der Fall, führen Sie den
Assistenten zur Installation eines neuen Modems aus, um nach
dem Modem zu suchen und die aktuelle Registrierungskonfiguration
zu bestätigen.

Wird das aktuelle Modem nicht in der Liste der installierten
Modems angezeigt, klicken Sie auf "Hinzufügen", und wählen
Sie das entsprechende Modem aus.

Falls Hersteller und Modell nicht korrekt angegeben und in der
Liste nicht verfügbar sind, wählen Sie als Standardmodemtreiber
die Option für Hayes-kompatible Modems aus (mit der maximalen vom
Modem unterstützten Baudrate) aus, und klicken Sie auf "OK".

4. Entfernen Sie die übrigen Modemeinträge aus der Liste, um
mögliche Konflikte auszuschließen.

So überprüfen Sie, ob das Modem betriebsbereit ist:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "System", und klicken Sie anschließend auf
die Registerkarte "Geräte-Manager". Falls das Systemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Wählen Sie in der Liste das Modem aus, und klicken Sie auf
"Eigenschaften".

4. Kontrollieren Sie im Bereich "Gerätestatus", ob das Modem
betriebsbereit ist.

So überprüfen Sie den Anschluss

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Wählen Sie das Modem aus, und klicken Sie anschließend auf
"Eigenschaften".

4. Überprüfen Sie, ob auf der Registerkarte "Allgemein" der
richtige Anschluss angegeben ist. Ist dies nicht der Fall,
wählen Sie den richtigen Anschluss aus, und klicken Sie auf
"OK".

So stellen Sie fest, ob die I/O-Adresse des seriellen Anschlusses
und die IRQ-Einstellungen richtig definiert sind:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "System", und klicken Sie anschließend auf
die Registerkarte "Geräte-Manager". Falls das Systemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Klicken auf die Registerkarte "Geräte-Manager" und anschließend
auf das Pluszeichen neben "Anschlüsse".

4. Wählen Sie einen Anschluss aus, und klicken Sie auf
"Eigenschaften".

5. Klicken Sie auf die Registerkarte "Ressourcen", um die aktuellen
Ressourceneinstellungen des ausgewählten Anschlusses anzuzeigen.
Die korrekten Einstellungen finden Sie in der Dokumentation des
Modems.

6. Prüfen Sie in der Liste "Gerätekonflikte", ob Ressourcenkonflikte
zwischen dem Modem und anderen Geräten bestehen.

7. Wenn ein Konflikt zwischen dem Modem und anderen Geräten besteht,
klicken Sie auf "Einstellungen ändern", und wählen Sie eine
Konfiguration aus, für die keine Ressourcenkonflikte bestehen.

HINWEIS: Verwenden Sie kein Modem auf COM3, wenn an COM1 eine
serielle Maus oder ein anderes Gerät angeschlossen ist. Da auf den
meisten Computern für die Anschlüsse COM1 und COM3 derselbe IRQ
verwendet wird, können diese Anschlüsse nicht gleichzeitig verwendet
werden. Das gleiche gilt für die Anschlüsse COM2 und COM4. Beheben
Sie, falls möglich, diesen Konflikt, indem Sie die IRQ-Einstellung
für COM3 und COM4 ändern.

Darüber hinaus besteht zwischen einigen Grafikkarten und dem
Anschluss COM4 ein Adressenkonflikt. Verwenden Sie einen anderen
Anschluss oder ersetzen Sie die Grafikkarte, um diesen Konflikt
zu beheben.

So überprüfen Sie die Anschlusseinstellungen:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Wählen Sie das Modem aus, und klicken Sie anschließend auf
"Eigenschaften".

4. Klicken auf die Registerkarte "Einstellungen", um die aktuellen
Einstellungen wie Baudrate, Datenbits, Stoppbits und Parität zu
überprüfen.

5. Klicken Sie auf "Erweitert", um Fehlerkontrolle und Datenfluss-
kontrolle zu überprüfen. Deaktivieren Sie diese erweiterten
Funktionen wenn Sie 16-Bit-Windows-Programme verwenden.

6. Überprüfen Sie den UART-Typ.

Wenn der Computer während eines Dateidownloads andere Aufgaben
ausführt, können Datenübertragungsprobleme auftreten. Falls es
während der Übertragung zu Problemen kommt, reduzieren Sie die
Baudrate. Die Verwendung höherer Baudraten als 9600 bps auf
Rechnern mit einem UART 8250 oder 16450 führt wahrscheinlich
dazu, dass nicht alle Zeichen übertragen werden.

So überprüfen Sie Baudrate des Modems

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Wählen Sie das Modem aus, und klicken Sie anschließend auf
"Eigenschaften".

4. Stellen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" im Bereich
"Maximale Geschwindigkeit" die korrekte Baudrate ein. Durch
niedrigere Modemgeschwindigkeiten lassen sich vor allem auf
älteren Rechnern die Probleme möglicherweise beheben.

5. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Nur mit dieser
Geschwindigkeit verbinden" aktiviert ist.

HINWEIS: Falls mit der ursprünglichen Baudrate keine Verbindung
mit dem angewählten Hostsystem hergestellt werden kann, lässt
sich das Problem möglicherweise durch Verwenden einer niedrigeren
Baudrate beheben.

TIPP: Sie können die Kommunikationsleistung verbessern, indem Sie
die Baudrate auf eine höhere Geschwindigkeit einstellen.

So deaktivieren Sie die Hardware-Flusskontrolle, wenn das
Modemkabel diese nicht unterstützt:

1. Klicken Sie auf "Start", zeigen Sie auf "Einstellungen", und
klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".

2. Öffnen Sie den Ordner "Modems". Falls das Modemsymbol nicht
sichtbar ist, klicken Sie auf "Zeigen Sie alle Optionen der
Systemsteuerung an".

3. Wählen Sie das Modem aus, und klicken Sie anschließend auf
"Eigenschaften".

4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Verbindung" und anschließend
auf "Erweitert".

5. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Flusskontrolle
verwenden" deaktiviert ist.

FAT32
=====

F: Warum findet der Computer die Festplatte nicht, wenn er von einer
Diskette gestartet wird?

Falls auf der Festplatte eine FAT32-Partition vorhanden ist und die
Startdiskette nicht unter Windows 95 Version 4.00.950 B (oder höher)
erstellt wurde, erkennt MS-DOS die FAT32-Partition nicht, wenn der
Computer von Diskette gestartet wird. Führen Sie folgende Schritte
aus, um die MS-DOS-Version FAT32-kompatibel zu machen:

1. Klicken Sie in Windows Me auf "Start", zeigen Sie auf
"Einstellungen", und klicken Sie anschließend auf
"Systemsteuerung".

2. Klicken Sie auf "Software".

3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Startdiskette" und
anschließend auf "Diskette erstellen".

4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

VERSCHIEDENES
=============

F: Unterstützt Windows Me NTFS?

NTFS wird unter Windows Me nicht direkt unterstützt. Auf NTFS-
Datenträger kann nur lokal von Windows NT aus zugegriffen werden.
Wenn Sie Windows Me auf einem Rechner installieren, auf dem
bereits Windows NT auf einem NTFS-Datenträger installiert ist,
können Sie nicht auf die Daten zugreifen, die auf diesem Datenträger
gespeichert sind. Windows Me kann jedoch über eine Netzwerkverbindung
auf NTFS-Datenträger zugreifen.
ende

MFG
Degu2



dieses dokument ist bei windows me in folgenen ordner zu finden: C:windowsantwort.txt

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben