Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
tachchen Liebe Freunde,

Folgendes, ich hab einen Kumpel, der ein ziemlich kompl. Problem hat:
Er hat sich einen shuttle von XPC gekauft. Dann hat er das Mainboard(SN25P) ausgetauscht. Daraufhin hat er ausprobiert ob das CPU (AMD 3800+ mit 393Pins) draufpasst, was auch in Ordnung war. Aber nach dem Hochladen eines Spiels(Call of Duty 4) ist der Bildschirm hängen geblieben und er musste den Shuttle ausmachen. Daraufhin ging der PC einfach nicht mehr an. Man sah rein gar nichts mehr d.h. noch nicht mal der Bios lädt sich hoch.
Daraufhin hat er das CPU ausgebaut und hat bemerkt, dass er etwas zu viel Silberleitpaste genommen hat. Nach dem Reinigen der Silberleitpaste bzw. einer neuen Beschichtung funktoniert trotzdem nichts. Dann hat er die CPU rausgenommen und nur den Mainboard starten lassen wollen (natürlich war die Graka auch drin). Doch auch hier hat sich nichts getan.
Wie kann man eigentl. dieses Phänomen verstehen? Die Graka ist sicherlich nicht defekt, das hab ich auf meinem PC ausprobiert.

Wäre sehr hilfreich, wenn mir jmd. helfen könnte.

Gruß

Xanatos:danke:

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Man sah rein gar nichts mehr d.h. noch nicht mal der Bios lädt sich hoch.

Das beschränkt die Ursachen auf Mainboard oder Netzteil.

Da das Netzteil neu ist, würde ich eher darauf tippen, dass dein Kumpel beim basteln das Mainboard geschrottet hat; ich habe mir mal durch zuviel Wärmeleitpaste eine Grafikkarte zerstört...

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Dann hat er die CPU rausgenommen und nur den Mainboard starten lassen wollen (natürlich war die Graka auch drin).

Nach deiner Beschreibung nach wird es an der CPU oder board liegen. Habt ihr keinen anderen kompatiblen Prozessor da mit dem Ihr das testen könnt oder das alte Board?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Nach deiner Beschreibung nach wird es an der CPU oder board liegen.

Läge es nur an der CPU würde das BIOS einen entsprechenden Piepton-Code produzieren.

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Gorthaur, da wirst du wohl recht haben, sofern er einen Speaker hat, Ich hab auch schon PC´s ohne einen gesehen. Bei Fehlersuche echt ärgerlich.

Ich denke Xantos wird es ausprobieren müssen. Eine eindeutige Aussage welches Teil defekt ist werden wir wohl kaum treffen können.

 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
Naja,auf jeden Fall vielen Dank für die vielen aufschlußreichen Antworten, die meine eigenen Vermutungen auch bestärkt haben.
Er hat nun sein Board zur Reklamation geschickt um zu schaun, was faul ist.
Nun ja, Problem ist bis jetzt, er hat seinen PC nun immer noch nicht zurück. Nach einem Monat!!

Will gar nicht wissen wieso...^^ naja
ich halt euch auf dem Laufendem.

Gruß, Xanatos

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben