Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hallo Leute,

ich habe vor mir eine größere Festplatte (Samsung SP 0802) in meinen Technisat S1 einzubauen.
Habe irgendwo im Netz gelesen das es besser ist, wenn man die HD vorher am PC "vorformatiert", dann einbaut und dann zusätzlich nochmal von Reciever selbst formatieren lässt. Oder ist´s egal und ich kann die neue gleich einbauen und nur vom Reciever formatieren lassen?

Wenn nein, gibts irgendwas zu beachten beim Anschluss im PC, speziell beim jumpern? Habe im Moment 2 Hd´s im PC - einmal (partitioniert) "C: und D:" und einmal "E:" - wie müsste ich die dritte jumpern? Nur als "Slave"?

Danke für eure Hilfe,

Gruß
Marcus

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Du kannst die Festplatte vom Receiver formatieren lassen. Das geht auch wesentlich schneller, jedoch ist NICHT jede Festplatte für jeden Receiver geeignet. ( Sata, 8200 RPM etc. )

Technisat ist ein sehr gutes Gerät, jedoch halte ich mehr von den Receivern, die einen ext. Anschluß haben. Bei dir ist wieder der Vorteil das du mehrere Sender gleichzeitig aufnehmen kannst,während du ein 3tes schaust. Und das ist leider nicht möglich mit einem Receiver der nur 1 Tuner hat.

Also ruhig einbauen die Festplatte,und vom Receiver selber Formatieren lassen.

MFG: Pennywise

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Hi pennywise,

Danke für Deine Antwort. Werde die HD dann direkt in den Reciever einbauen und vom ihm formatieren lassen.

Übrigens: der S1 (den ich auch habe) hat leider noch keinen "TwinTuner", den hat dann der S2. Bei mir muss ich noch die Sendung die ich aufnehmen möchte anhören oder -sehen oder auf Wiederholungen warten. Aber bei dem Schrott der im TV kommt, wünsche ich mir nur sehr, sehr selten einen TwinTuner ... zumal ich eh meistens Radiokonzerte damit aufnehme.

Danke für die schnelle Hilfe,

schönen Abend noch,
Marcus

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Habe die neue im Reciever formatieren lassen - und vorher im PC vorformatiert - gab keinerlei Probleme.

Jetzt hab ich aber die alte HDD noch hier, und die wird im Rechner nicht erkannt. Weder im Arbeitsplatz noch in der Datenträgerverwaltung.

Gibts ne Möglichkeit zu testen, ob die HDD wirklich kaputt ist, oder wie bekommt man sie wieder zum laufen?

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Sitzen alle Anschlüsse auch richtig? Wenn ja, drehen sich die Platten?

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
Ja, es sitzt alles da wo es hingehört ...

Es geht mir nur um die alte HDD, die 40 GB Platte.

Kann ich testen ob die wirklich kaputt ist?

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Hast du auch geguckt ob sie richtig gejumpert ist?

Wie sieht es den im Bios aus? Wir sie da erkannt?

MFG: Pennywise

 

marcusmc

Well-known member
Mitglied seit
3 April 2005
Beiträge
212
... nein hab ich noch nicht nachgesehen.

Wie war das gleich noch ... - beim Hochfahren F8, und dann???

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Nein F8 ist abgesicherter Modus.

Meistens ist es Entf oder F2. Sobald du den PC einschaltest, bekommst du die Meldung: Press ** for Setup. Und genau diese Taste drückst du dann
spacer.png


MFG: Pennywise

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Für gewöhnlich ist das die del/entf Taste. Sollte aber am Anfang stehen: Press xx to enter Setup.

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

he he he Supersani ich war um 1 Minute schneller als du hr hr hr äääätsch!:cool:

MFG: Pennywise

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben