hat jemand Erfahrung mit Netzwerk über Strom ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrissi

Guest
Hallo,

ich habe in der 2. Etage ein kleines Netzwerk mit Router, zusätzlichem Hub und auch WLAN. Funktioniert prima. Jetzt will ich gerne im Keller weitere PCs hinstellen und ans Netzwerk/Internet anschließen. Leider habe ich keine Leerrohre und müßte mit dem Lankabel (wireless reicht nicht durch die Betondecken hindurch) außen an der Hauswand endlang
2639.png
.

Lösung könnte Lan über Strom sein. Ich könnte imemrhin sicherstellen, daß beide Steckdosen auf der selben Phase liegen. Reicht das ? Hat jemand schon Erfahrungen in der Richtung sammeln können ?

viele Grüße

Chrissi

 
H

heavybyte

Guest
Re: hat jemand Erfahrung mit Netzwerk über Strom ?

hallo chrissi,

das ist überhaupt kein Problem, die Steckdossen müssen noch nichteinmal auf der gleichen Phase liegen, nur am selben Zähler.
Durch das Parallel-laufen der Leitungen kommt es innerhalb des Hauses zum "Übersprechen" auf den einzelnen Phasen, du kannst also jede Steckdose welche am gleichen Zähler hängt benutzen.
Bisher gab es diese Powerline-Adapter nur mit 14Mbit-Datenrate und ab Ende Mai gibt es welche mit 85Mbit.
Es gibt auch sogenannte Powerline-APs.
Das sind dann APs welche einfachnur in eine Steckdose gesteckt werden und dann eine Funkzelle aufbauen, quasi eine transportabele Funkzelle.

Gruss

 
C

chrissi

Guest
Re: hat jemand Erfahrung mit Netzwerk über Strom ?

Hallo heavybyte,

das hört sich ja gut an, werde ich ausprobieren.

viele Grüße

Chrissi

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben