Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oigenik

Well-known member
Mitglied seit
27 Dezember 2006
Beiträge
126
also ich habe keine ahnung!!!

Auf einer Münzbörse werden dem Händler Tim vier seltene Münzen angeboten. Bevor er sie kauft, möchte Tim mit einer Digitalwaage prüfen, ob die Münzen wirklich echt sind.

Echte Münzen dieser Art wiegen zwischen 21 und 21,1 Gramm, gefälschte dagegen zwischen 20,6 und 20,7 Gramm.

Doch ausgerechnet jetzt schwächelt der Akku der Waage.

Wie viele Wägungen muss sie mindestens noch schaffen, damit Tim für jede einzelne der vier Münzen herausfinden kann, ob sie echt ist?

bin mal gespannt auf eure antworten :cool:

gruß

OIGENIK

:daumenhoch2:

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Na wunderbar höhere Mathematik..... vielleicht später bin jetzt zu müde dazu
spacer.png


Greetz Supersani

PS: Wo wa schon dabei sind: Wie wärs vielleicht mit einem Rätselforum!?

 
M

McGee

Guest
er muss einmal wiegen...
alle drauf
4x21 = 84g
4x21,1 = 84,4g

also muss das gewicht zwischen 84 und 84,4g sein...

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Original von McGee

er muss einmal wiegen...

alle drauf

4x21 = 84g

4x21,1 = 84,4g

also muss das gewicht zwischen 84 und 84,4g sein...

und wie findet er dann raus welche echt und welche nicht echt sind falls eine unechte dazwischen ist???

und 3x echt + einmal unecht kann auch 84g sein...
spacer.png


 

oigenik

Well-known member
Mitglied seit
27 Dezember 2006
Beiträge
126
so ?????

Ich habe nur eine Idee, wie man auf höchstens drei Wägungen kommt.

Zum Beispiel:

Alle vier Münzen drauf legen. Anhand des Gesamtgewichtes weiß man schon mal wieviele Münzen echt oder falsch sind. Dann nimmt man eine Münze herunter, durch die Differenz weiß man, ob die heruntergenommene echt ist oder nicht und wieviele von den draufliegenden noch echt sind oder nicht. Dann nimmt man wieder eine herunter etc. Dann würde man auf 1-3 Wägungen kommen, abhängig wieviele Münzen echt sind. Hoffentlich habe ich es etwas verständlich ausgedrückt.

Jetzt ist noch die Frage, ob das Ganze als eine Wägung gilt, da man keine Münzen drauflegt sondern nur herunternimmt. Es ist ja eine Digitalwaage, man muß also nicht von vorne anfangen mit Wiegen, deshalb könnte es theoretisch als 1 x wiegen gelten. Keine Ahnung.

bin mal gespannt......

gruß

OIGENIK

:daumenhoch2:

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Es gibt übrigens falsche 2 Euro Münzen, war vor längerer Zeit auch mal im TV...
Man sollte sich also nicht wundern wenn die Münze mal auseinanderfallen sollte
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben