A
Anni
Guest
Es gibt Viren, wogegen es bis jetzt keine Hilfe gibt. Neue Viren, die von Virenschutzprogrammen noch nicht erkannt werden. Windows XP hat Hilfe dafür. Und so werden wir lästige Viren los:
Um den Virus unschädlich zu machen, müssen wir die "Systemwiderherstellung" vorübergehen ausschalten. :redhead:
ACHTUNG: Wenn wir diesen Tipp durchführen, werden alle bisher gespeicherten Systemwiederherstellungspunkte gelöscht!!!!!
Diesen Tipp also bitte NUR dann durchführen, wenn der Virus von mehreren Virenschutzprogrammen nicht gelöscht werden kann!!!!
1. Wir klicken auf: Start und dann mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz.
2. Wählen wir im aufklappbaren Menü den Eintrag "Eigenschaften" und klicken wir dann im erscheinenden Fenster auf: "Systemwiederherstellung" . Wir klicken nun auf :"Systemwiederherstellung deaktivieren" so, dass dort ein Häkchen ist. Wir bestätigen dies mit OK.
3. Wir schliessen das aufklappende Fenster, indem wir die "Enter" Taste drücken. Den Computer neu starten. Jetzt kann unser Virenschutzprogramm den Schädling entfernen. Danach wiederholen wird die Schritte 1 und 2, entfernen aber das im Schritt 2 gesetzte Häkchen mit einem erneuten Klick darauf...
ich hoffe, das niemand es nötig haben wird, diesen Tipp auszuführen....Ich wünsche allen User des WWW. ein virenfreies Surfen..
lieben Gruß
anni
Um den Virus unschädlich zu machen, müssen wir die "Systemwiderherstellung" vorübergehen ausschalten. :redhead:
ACHTUNG: Wenn wir diesen Tipp durchführen, werden alle bisher gespeicherten Systemwiederherstellungspunkte gelöscht!!!!!
Diesen Tipp also bitte NUR dann durchführen, wenn der Virus von mehreren Virenschutzprogrammen nicht gelöscht werden kann!!!!
1. Wir klicken auf: Start und dann mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz.
2. Wählen wir im aufklappbaren Menü den Eintrag "Eigenschaften" und klicken wir dann im erscheinenden Fenster auf: "Systemwiederherstellung" . Wir klicken nun auf :"Systemwiederherstellung deaktivieren" so, dass dort ein Häkchen ist. Wir bestätigen dies mit OK.
3. Wir schliessen das aufklappende Fenster, indem wir die "Enter" Taste drücken. Den Computer neu starten. Jetzt kann unser Virenschutzprogramm den Schädling entfernen. Danach wiederholen wird die Schritte 1 und 2, entfernen aber das im Schritt 2 gesetzte Häkchen mit einem erneuten Klick darauf...
ich hoffe, das niemand es nötig haben wird, diesen Tipp auszuführen....Ich wünsche allen User des WWW. ein virenfreies Surfen..
lieben Gruß
anni