Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

totti_steffi

Guest
... wo sind meine Grafiken ?

Hallo Ihr lieben,...

hab da mal wieder ein Problem, bin jetzt schon seid gestern am Kämpfen, aber bekomme es einfach nicht hin...

Ich habe meine erste Homepage mit Frontpage erstellt, bin soweit auch echt zufrieden, nur wollte ich nicht auf die vorgegebenen Styls für die Navi-Leiste zurückgreifen also habe ich mir mit dem Programm XARA Webstyle Buttons erstellt und die dann in frotpage entsprechend verlinkt habe. ( Grafik einfügen -> aus datei -> bild.gif -> Hyperlink )

In der Vorschau klappt alles wunderbar, man sieht die grafiken, die links funktionieren,...

wenn ich mir jetzt aber den HTML Code ansehe ist der "gemeinsame Randbereich" nicht zu sehen, wo oder wie speichert Frontpage den ab ?

ich muß zugeben, dass ich zum hochladen web ftp nutze ... :redhead: Habe alles was in dem Ordner "my web" gespeichert war genauso hochgeladen.

Vielleicht könnt Ihr euch das disaster ja mal ansehen
1f609.png


Bin Euch auf jeden Fall für eure hilfe JETZT schon dankbar.

Liebe Grüße

Steffi

P.S.: Meine ERSTE ... ne ?!
1f609.png


[Editiert am 15/2/2005 von totti_steffi]

 
T

totti_steffi

Guest
Re: Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

...

kann mir heute echt keiner helfen ?

... *schnief* ...

 
T

totti_steffi

Guest
Re: Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

Hi Rolfpower,

leider bringt mich das in der sache nicht wirklich weiter,...

ich hab jetztr echt viel gelesen und das macht nur noch neugieriger auf die ganzen sachen die ich noch nicht kann
1f609.png
...

aber was nicht ist kann ja noch werden

Ich fummel auf jeden Fall weiter ...

........ aber wenn jemand noch ne idee hat ...

Liebe Grüße

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

Hallo totti_steffi.

Da es sich hier anhört wie ein HTML und nicht wie ein Grafikproblem, habe ich deinen Beitrag entsprechend verschoben.

Doch nun zum Problem.
Du schreibst, das Du Probleme mit der optischen Aufteilung hast, und mit dem Quellcode nicht so ganz zu recht kommst. Bitte benutze hier die Funktion Upload starten, und lade mal Deinen Quellcode hoch. Dann kann ich Dir sicher mehr zu Deinem Problem sagen, und was Du machen kannst...

miG

 
T

totti_steffi

Guest
Re: Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

Danke für das Angebot,...

ich hab es gerade geschaft... war aber echt nen hartes brot,... habe alles neu gemacht

aber jetzt geht´s
1f609.png


Aber da Du ja bestimmt echt Ahnung hast möchte ich jetzt deinen fachmännischen rat in anspruch nehmen,...

wie findest du die seite optisch ? Kann ich das "grundgerüst" so lassen ?

LG´s

Steffi

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: Gemeinsamer Randbereich Frontpage ...

Hallo totti_steffi.

Im großen und ganzen sieht es doch ganz gut aus. 2 Dinge stören mich persönlich allerdings ein wenig:

1. Die blaue Farbe passt optisch nicht so recht zum weißen Hintergrung, da sie etwas zu sehr "leuchtend" wirkt. Eine etwas dunkleres Blau könnte ich mir da besser vorstellen.

2. Der Inhalt der Seiten ist für meinen Geschmack viel zu lang und zu weit auseinandergezogen. Nach meiner Erfahrung wirkt es erschreckend, soviel Text zu haben. Entweder zur Auflockerung hier und da kleinere Bildchen/Comics einsetzen, oder den Inhalt einer Seite auf 2-3 verteilen.
Als Beispiel der Punkt FAQ: Ich würde alle Fragen einmal oben Auflisten, dann bei den entsprechenden Antworten eine "Textmarke" einfügen: (geht mit Frontpage so: entsprechende Stelle markieren --> [Strg] + [G] Tasten drücken --> Name der Textmarke einfügen --> OK)
Wenn alle Stellen so ausgefüllt sind, die Auflistung der Fragen im oberen Teil wie folgt behandeln: Stelle markieren --> [Strg] + [K] drücken --> [Textmarke] drücken --> den passenden Eintrag markieren --> OK

So bietest Du dem Leser die Möglichkeit gezielter die Frage zu finden, die ihn interessieren könnte.
Fals Du weitere Ideen und Hilfen benötigst, dann kannst Du Fragen dazu auch per Mail senden.

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben