Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

HonululuBob

Guest
moin moin zusammen!

hab heute meinen neuen rechner mit win 2000 professional aufgesetzt und dann gleich aufs service pack 4 gepatched. nun habe ich ein problem bei der installation der oben genannten grafikkarte, bei der installation kriege ich eine error-message und werde aufgefordert erstmal einen standard vga treiber zu installieren... kennt jemand dieses problem und kann mir weiterhelfen??

das ganze läuft auf einem pentium core2 mit 1,86GHz und auf einem MSI P965 Neo mainboard.

greetz und danke schonmal für eure hilfe
1f609.png


achja, bevor ichs vergess... hab mir bereits die neuesten treiber von diversen websites geholt und auch versucht den standardtreiber von der windows cd zu holen, fehlanzeige
2639.png


Editiert am 5/1/2007 von HonululuBob

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Re: GeCube Radeon x1950pro

Hi Willkommen bei Windowspower.de,

Ist hier schon öfters gewesen. Ich zitiere

hi

das alt beklannte problem..

versuch mal den 3. anbieter treiber von omega... der hat der standart-vga treiber mit dabei..

also alten treiber komplett deinstallieren (treiber UND controll center wenn inst. )

neustart

den zuvor gedownloadeten omega treiber installieren...

download-->
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


viel glück..

greedz Noma

Oder das:

hi

also dein problem ist nicht selten..

kommt ne fehlermeldung wenn du den ati-treiber inst. willst das es nicht geht da der standart vga treiber fehlt??

wenn ja dann geh folgendermasen vor:

Problem: Manchmal passiert es, daß bei einer Treiberinstallation der Treiber nicht installiert wird, weil der Standard-VGA-Treiber von Windows nicht installiert wurde. Nur kann man diesen auch nicht installieren, wenn Windows ihn nicht selbst findet...

Beschreibung:
1. Beim Neustart des PCs nach dem Einbau der Grafikkarte oder nach vorherige Deinstallation des alten Treibers wird eine neue Hardware "Videocontroller (VGA-kombatibel)" von Windows gefunden. Bei Verlangen des Treibers klickt man auf "Abbrechen".

2. Versucht man nun den Catalyst - egal ob Komplettpaket mit Control Panel oder Einzelpaket - zu installieren, werden zwar Treiberdateien kopiert, am Ende der Installation kommt aber die Meldung: "Setup konnte die Installation nicht abschließen. Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden." Dies geht aber, wie oben schon gesagt, nicht immer...

Behebung:
1. Man besorgt sich die Einzelpakete des Catalysts inkl. Control Panel bzw. entpackt das Komplettpaket in einen Ordner.

2. Nun installiert man zuerst das Control Panel. Die Frage nach dem Neustart verneint man.

3. Jetzt kann man den Catalyst-Treiber ohne Probleme installieren - und ohne daß ein Standard-VGA-Treiber verlangt wird.

4. Nun noch neu starten und man ist fertig.

Mir ist aufgefallen, daß nach dem Neustart das Problem "ATi-Treiber verlängert Systemstart" auftritt, wenn man vorher das SVGA-Problem hatte. Hierzu kann man die andere FAQ nachlesen:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


quelle:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


hab den zufällig heute abend gelesen...

Für weitere Hilfe
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
H

HonululuBob

Guest
Re: GeCube Radeon x1950pro

danke, aber so weit war ich heute morgen auch schon
spacer.png

sitze z.Z. leider an einem isdn anschluss bei meim alten und versuche mich dementsprechen mit "kleinen" packeten zu begnügen.... der omega driver den du zitierst funktioniert leider nicht (wahrscheinlich weil mir irgendwelche abhängigkeiten fehlen die bei XP standard mäßig dabei sind) und catalyst + control panel ist seit ca 5h am saugen...

in diesem sinne, greetz!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben