Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

stefgi

Guest
Servus miteinander,

ich hätte mal eine Frage zur Nutzung einer externen Festplatte.

Ich benutze bei mir zu Hause ein Laptop auf dem XP installiert ist und ein Desktop auf dem noch das gute alte Win98 installiert ist.

Meine Frage wäre nun, ob ich eine externe Festplatte (via USB) sowohl an meinem Laptop als auch auf meinem Desktop nutzen kann. Oder ist dies aufgrund der verschiedenen Formatierungswege nicht möglich ???

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus und viele Grüße

stefgi

 
H

heavybyte

Guest
Re: Frage zu externer Festplatte

hallo stefgi,

win98 ist noch ein 16Bit-System, kann also keine Festplatten lesen welche mit FAT32 oder NTFS formatiert sind.
Die Platte müsste also noch im alten ergrauten FAT-System formatiert sein.
Das würde die Pladde unendlich langsam machen weil die Clustergrösse von der Plattenngrösse abhängig ist.
Gleichzeitig könntest du mit dem WinXP-Rechner keine langen Dateinamen, sondern nur im 8.3 Format abspeichern, weil Win98 keine langen Dateinamen lesen kann.

Du siehst, Ärger ist angesagt.

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Frage zu externer Festplatte

Hi

Formatier die Festplatte unter Win98 mit FAT32. Dies kann von beiden Betriebssystemen gelesen werden. (Habe ich genau so gemacht, so gibt es keine Probleme, allerdings kann eine partition max 32 GB groß sein)
Wenn du die festplatte unter XP mit FAT32 formatierst kann Win98 dies eventuell nicht lesen.

Oder google nach einem NTFS Treiber für Win98, allerdings kann es dabei Probleme geben.

Gruß
Maddin

 
J

Juemuebo

Guest
Re: Frage zu externer Festplatte

NTFS Treiber für Win98 bzw. Win ME können nur von NTFS Partitionen lesen, schreiben ist nicht möglich.
gute Lösung ist formatieren im FAT 32 Format, was selbst die letzte Version von Windows 95 (vom Herbst 98) beherrscht.

 

Maddin1

Well-known member
Mitglied seit
7 März 2005
Beiträge
583
Re: Frage zu externer Festplatte

Es gibt auch NTFS Treiber für Win98 die NTFS schreiben können. Allerdings kommt es häufig zu problemen und programmfehlern. Leider kommt es dabei zu häufig zu dateisystemfehlern und die partition ist ohne weiteres nicht mehr lesbar.

 
S

stefgi

Guest
Re: Frage zu externer Festplatte

Servus,

wenn ich das richtig verstehe, wird es wohl am besten sein, wenn ich die externe Platte auf meinem win98 Rechner formatiere und dann partitioniere.

grübel grübel. Wie funktioniert das ??? Muß ich zuerst partitionieren oder muß dies nach der Formatierung geschehen und mit welchen Tool mache ich das am besten ???

Bin ich froh, hier ein paar Spezialisten gefunden zu haben !!! Danke im voraus

Gruß aus dem Bayer. Wald

stefgi

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben