Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benno

Member
Mitglied seit
16 April 2019
Beiträge
5
Hallo,

seit ich mit Andreas großartige Unterstützung in den letzten Tagen wieder Spass am Firefox bekommen habe, nervt mich die ständige Update-Aufforderung von Firefox. Kann man das irgendwie abstellen? In den Einstellungen geht das jetzt nicht mehr.

Danke +Gruß

Benno (heute registriert
spacer.png
)

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
Hallo,

Also ich habe es so gemacht, dass ich mir eine ältere Version von
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
heruntergeladen habe und dann die Updates deaktiviert habe.

Einstellungen->Erweitert->Updates->Nie nach Updates suchen.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich.

Mfg:
Sini

 

Benno

Member
Mitglied seit
16 April 2019
Beiträge
5
Hallo Sini,

du hattest mir per email den Vorschlag gemacht, eine ältere Version herunterzuladen und dort dann die autom. Updates zu deaktivieren.
Das hört sich zwar gut an, aber kommt ein zweite Installation von FF die jetztige nicht ins Gehege?
Oder soll ich vorher die jetztige Version (66.0.2) deinstallieren?

Danke + Gruß
Benno

 
A

*Andreas

Guest
Hallo Benno..

eine uralte Browser Version mit allen Sicherheitsrisiken zu installieren, ist meiner Meinung nach die schlechteste Entscheidung die du treffen könntest.

Es gibt nur rund alle 6 - 8 Wochen ein Update vom Firefox, Ausnahme es wurde eine aktuelle Sicherheitslücke entdeckt. Das Update zu installieren ist eine Sache von Sekunden.

Und auch Google Chrome und andere Browser bekommen Updates, und zwar nicht weniger als der Firefox.

Ich bin mir sicher, wenn du darüber mal ganz in Ruhe nachdenkst, wirst du keine alte Version benutzen.?

MfG.
Andreas

 

Benno

Member
Mitglied seit
16 April 2019
Beiträge
5
Hallo Benno..

eine uralte Browser Version mit allen Sicherheitsrisiken zu installieren, ist meiner Meinung nach die schlechteste Entscheidung die du treffen könntest.

Es gibt nur rund alle 6 - 8 Wochen ein Update vom Firefox, Ausnahme es wurde eine aktuelle Sicherheitslücke entdeckt. Das Update zu installieren ist eine Sache von Sekunden.

Und auch Google Chrome und andere Browser bekommen Updates, und zwar nicht weniger als der Firefox.

Ich bin mir sicher, wenn du darüber mal ganz in Ruhe nachdenkst, wirst du keine alte Version benutzen.?

MfG.

Andreas

 

Benno

Member
Mitglied seit
16 April 2019
Beiträge
5
Hallo Andreas,

da sind wir ja wieder nach langer Pause... :).

Also, selbstverständlich würde ich nicht mit einer uralten Version arbeiten wollen. Ich hatte den Beitrag von Sini so verstanden, dass ich nur vorübergehend eine alte Version installieren sollte um damit das Update-Popup für das autom. Update abzustellen und danach sollte die alte Version wieder deinstalliert werden. Die jetzige Version würde dann die Einstellung der alten Version adoptieren. Ich weiss nicht, ob ich das eventuell falsch interpretiert habe. Der Beitrag von Sini war übrigens nicht im Forum als Antwort auf meiner Anfrage vorhanden. Nur als E-Mail an mich direkt.

Er schrieb:

quote

Hallo,

Also ich habe es so gemacht, dass ich mir eine ältere Version von hier heruntergeladen habe und dann die Updates deaktiviert habe.

Einstellungen->Erweitert->Updates->Nie nach Updates suchen.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich.

Mfg:
Sini
unquote

Es ist auch kein Problem ein Update zu installieren. Meine Bedenken gehen aber dahin, dass sich neue FF-Updates eventuell auf die bisher mit dir ausgearbeiteten CSS-Codes auswirken und ich (bzw. du) jedesmal die Codes anpassen muß (wie z.B. dein aktuelles Update für die Mehrreihige Tableiste). Es ist dann jedesmal eine Überraschung, wenn nach einem FF-Update mal wieder irgend etwas nicht funktioniert. Und ich weiß dann oft nicht, weshalb.
Ich hatte daher die Absicht, überhaupt keine FF-Updates auf dieser Version zu machen. Und deshalb stört natürlich die regelmäßige Update-Aufforderung (PopUp) von FireFox, mit dem Risiko, dass ich doch irgendwann mal versehentlich die Update-Taste drücke.

Aber vielleicht hast du eine andere Idee oder hältst das Risiko der ständig erforderlichen Anpassungen des CSS-Codes für gering?

Ich höre gerne deine sehr geschätzte Meinung dazu.

 
A

*Andreas

Guest
Hallo Benno..

wenn du eine alte Version benutzt, und die Updates deaktivierst, dann bleibst du immer auf dieser alten Version. Die Änderung wird nicht in einer aktuellen Version dann übernommen, denn ohne Updates bekommst du die ja nicht.

Und das mit dem Anpassen der CSS Codes hält sich auch in Grenzen. Sicherlich muss das hin und wieder mal gemacht werden, ist ja bei Erweiterungen auch nicht anders. (Ich nutze einige Codes hier die schon zig Jahre alt sind)

Und selbst wenn es gemacht werden muss, oder es warum auch immer keine Möglichkeit der Anpassung mehr geben sollte, rechtfertigt das aus meiner Sicht nicht, eine unsichere Version eines Browser zu benutzen.

Und noch ein Hinweis!
Jegliche!!! Software lädt man sich ausschließlich direkt vom Hersteller, und niemals von einer x-beliebigen Webseite!!
Du kannst dir nämlich sonst nie sicher sein, ob die exe Datei nicht verändert/manipuliert wurde, um dir dann zumindest Adware zusätzlich zu installieren.
Das fängt schon bei veränderten Startseiten ...oder veränderten Suchmaschinen an, usw., ganz zu schweigen von Malware.

MfG.
Andreas

 

Benno

Member
Mitglied seit
16 April 2019
Beiträge
5
Hallo Andreas,

also habe ich da wohl etwas falsch verstanden aus Sinis Nachricht.

Ich bin übrigens davon ausgegangen, dass der Link (das Wort "hier" in der Nachricht von Sini war tatsächlich ein Link, also in blau, eingebaut) von Sini vertrauenswürdig sei und nicht eine fragwürdige Website (die es offenbar ist, wenn ich dich richtig verstehe).

Wie auch immer, du hast mich überzeugt. Ich werde ab sofort brav updaten :). Sicher ist sicher!

Danke vielmals für deine Ratschläge und die Zeit, die du dir nimmst.
Kann ich das jemals wieder gutmachen?

Schöne Grüße aus LV (nicht Las Vegas, sondern Le Vigan, Frankreich) und auch für dich ein tolles Osterfest.

Benno

 
A

*Andreas

Guest
Freut mich wenn ich dich überzeugen konnte?
Ich wollte damit nicht sagen, dass der Link von Sini nicht vertrauenswürdig ist bzw. war. Es war aber nicht die Original Webseite von Mozilla wo man sich den Firefox runterladen kann, und NUR von da!
Das gilt für alle Programme die man sich installieren möchte!

Ansonsten, du musst nichts wiedergutmachen...ich helfe gerne und das freiwillig.

Ganz liebe Grüße dann nach Frankreich.

Bis dann...
Andreas

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben