Auf dem FTP-Server von Mozilla.org steht die nächste Version des Firefox-Browsers zum Download bereit. Wie üblich erscheint Firefox nicht nur in Englisch, sondern in diversen Sprachen, darunter deutsch und in Versionen für Linux, Mac OS und Windows. Firefox 6 ist noch nicht angekündigt, die offizielle Vorstellung wird für Dienstag 16.08.2011 erwartet.
Version 6 soll unter anderem die Startzeiten des Browsers verringern, den Umgang mit Rechten erleichtern, die Verwaltung von Erweiterungen vereinfachen sowie eine bessere Unterstützung von HTML5 bieten. Die erste Beta-Version war erst vor einem Monat erschienen.
In Version 8 des Browsers will Mozilla die automatische Installation von Add-ons unterbinden. Der Nutzer muss diese aktivieren. Damit dürften sich Anwender in Zukunft nicht mehr über Toolbars wundern, die ein Programm im Browser eingerichtet hat. Bei seiner Installation soll Firefox 8 eine Übersicht über die in der bisher benutzten Version vorhandenen Add-ons anzeigen, aus denen der Nutzer die zu übernehmenden auswählt. Als Entscheidungshilfe informiert der Browser darüber, welche Add-ons der Anwender und welche Programme automatisch installiert haben.
Quelle:heise
Version 6 soll unter anderem die Startzeiten des Browsers verringern, den Umgang mit Rechten erleichtern, die Verwaltung von Erweiterungen vereinfachen sowie eine bessere Unterstützung von HTML5 bieten. Die erste Beta-Version war erst vor einem Monat erschienen.
In Version 8 des Browsers will Mozilla die automatische Installation von Add-ons unterbinden. Der Nutzer muss diese aktivieren. Damit dürften sich Anwender in Zukunft nicht mehr über Toolbars wundern, die ein Programm im Browser eingerichtet hat. Bei seiner Installation soll Firefox 8 eine Übersicht über die in der bisher benutzten Version vorhandenen Add-ons anzeigen, aus denen der Nutzer die zu übernehmenden auswählt. Als Entscheidungshilfe informiert der Browser darüber, welche Add-ons der Anwender und welche Programme automatisch installiert haben.
Quelle:heise