Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tel_man

Guest
Hi Leute,

Ich habe einen PC mit einer nVidia Geforce 2 MX 100/200 Grafikarte die einen SVHS Out besitzt. Über diesen habe ich den PC mit meinem Fernseher verbunden.

Aufgrund mehrerer Probleme und einer kaputten Platte habe ich die Kiste formatiert und mir WinXP (Vorher Win2000) aufgespielt. Aufgrund dessen habe ich mir auch den neusten Treiber von der nVidia Homepage gezogen und installiert. Über das Symbol im Systray habe ich dann das klonen des Bildschirms auf meinen Fernseher aktiviert. Das ganze funktioniert auch soweit... ich habe ein gestochen scharfes Bild meines PC´s auf dem Fernseher. Ich kann alles sehen - Außer Filmen!

Genauer gesagt passiert folgendes: Ich starte irgend einen Film (egal welches Format) in irgendeinem Player (hab schon 5 ausprobiert). Diesen kann ich dann auf meinem Monitor sehen. Wenn ich allerdings auf den Fernseher schaue sehe ich zwar die Playeroberfläche, allerdings befindet sich dort wo der Film abgespielt wird statt bewegten Bildern nur ein schwarzes nichts.

Noch nebenbei als info... mit dem alten Treiber unter Win2000 hat alles perfekt funktioniert... es kann also nicht an der Hardware liegen.

Jemand ne Idee wie ich mein Problem gelöst bekomme?

Grüße

Tel_man

 
A

anonymum2

Guest
Re: Film auf geklontem Bild seit XP nicht zu sehen

Hallo tel_man

Müsste auf XP + SP 2 genau so funzen.
Ein User hatte das Problem,weil die Stecker nicht richtig verbunden waren. (überprüfe mal)
Auch Treiber ?.

gruss rolfpower

 

Degu2

Well-known member
Mitglied seit
8 April 2004
Beiträge
793
Re: Film auf geklontem Bild seit XP nicht zu sehen

Das problem kenne ich!
Der Film ist copyrightet dan geht das nicht man kann nur sein bildschirm deaktivieren und den Fernseher als hauptmonitor einstellen dann gehts dann hattes glück das es bei Win2000 ging meistens geht es nicht!

MFG
Degu2

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben