Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Matthias

Guest
Hi@All

vielleicht kann mir ja eine(r) helfen.

Von meinem Win98 Rechner war ich es gewöhnt, dass ich die Festplatte von einem Rechner
in einen anderen Recher umbauen konnte und das Betriebssystem lief nach ein paar Hardwareerkennungen ohne Probleme.
Ich habe das selbe mit WIN2000 auf verschiedenen Systemen versucht. Meine Bemühungen
endeten immer in einem BlueScreen und ich musste den Rechner Neu installieren.

Gibt es eine Möglichkeit eine Windows2000 Platte in einen anderen Rechner mit anderer Hardware zu "switchen" ??

Es wäre echt super wenn jemand eine Lösung für dieses Problem auf Lager hat.

Gruss

Matthias

 
N

Neugierde

Guest
Re: Festplattenwechsel endet mit Blue Screen

hallo Matthias,
Der Fehler tritt auf, da es für IDE-Controller verschiedene Chipsätze, wie z.B. Intel, VIA etc., gibt, Windows erkennt zwar den neuen IDE Controller weiß aber nicht welchen Treiber es benutzen soll.
Eine Möglichkeit wäre vor dem wechseln der HD im alten System die IDE Contoller im Gerätemanager zu deinst.
Nach dem Einbau der HD im neuen Sytem werden dann die passenden IDE Treiber für den Controller inst.
mfg
Sabine

 
A

anonymum2

Guest
Re: Festplattenwechsel endet mit Blue Screen

Hallo Matthias
Es geht einfacher >ClearCMOS< BIOS zurücksetzten, Uhrzeit aktualisieren> HDD wird erkannt und dann die Neuen Treiber des nauen Boards installieren. die alzen Treiber sind sowieso dann fort und die Reste
werden mit einem Re-Cleaner entfernt.

Gruss rolfpower

 
M

Matthias

Guest
Re: Festplattenwechsel endet mit Blue Screen

Hallo Sabine,
Hallo Rolf,

thanks für Eure Unterstützungen.
Ich werde wenn ich wieder mal eine Platte "switche"
die Tips ausprobieren.

Gruss Matthias

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben