Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cdll02

Guest
Hallo zusammen!

Bin total verzweifelt! Erst wollte mein PC nicht booten. Mithilfe von Beiträgen konnte ich meinen PC über BIOS Einstellungen dazu bringen "langsamer" zu booten und er erkennt zumindest die Windows XP Cd wieder. Nur bringt er bei "reparieren" und bei "neu installieren" immer die Meldung "Es konnten keine installierten Festplattenlaufwerke gefunden werden"?!

Und damit bin ich schon am Ende meines lateins...Was kann ich tun? Und bitte eine Erklärung für PC-Dumme:) Falls das anhand meiner Beschreibung nicht schon klar war:)

 
T

theisi

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Könnte sein, dass Du im BIOS einfach "zuviel" umgestellt hast. Im BIOS hast Du eine Option
die heißt meistens Default Einstellungen. Damit stellst Du das BIOS in den Grundzustand ein.
Probier einmal das, vielleicht fährt er dann wieder hoch. Findest Du diese Option nicht, dann schalte deinen PC aus, Stromstecker ziehen, Tower aufmachen und die kleine runde Batterie für kurze Zeit rausnehmen. Damit stellst Du das BIOS auch wieder in den Urzustand. Wenn der Kasten schon offen ist, alle Steckverbindungen zum Motherboard und den Laufwerken kontrollieren. Vielleicht ist nur ein Kabel locker.

Aber Windows CD vorher rausnehmen.

Probier das mal und dann sehen wir weiter.

Gruß theisi

 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Habe ich bereits mehrmals probiert. Dann erkennt er die Windows XP Pro Cd wieder,
jedoch läßt er mich das System nicht wieder neu installieren. Er erkennt die Festplattenlaufwerke nicht. Aber wie erkennt er dann die CD?

 

Goekhan

Well-known member
Mitglied seit
21 März 2006
Beiträge
169
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Also wie theisi gesagt hat, Stromstecker raus, batterie raus und 5-7 mal auf dein Einschaltknopf drücken, batterie wieder einsetzen, Stromkabel dran und dann müsste das BIOS wieder auf den Urzustand zurückstellen.
Und vielleicht mal gucken, ob die Festplatte auf Master oder auf Slave gestellt ist.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

Gökhan
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Okay, habe alle Stecker kontolliert und neu gestartet. Wieder "Boot failure".
Im Bios steht:
Pri Master: User
Pri Slave: Not installed
Sec-Master: DVD-Rom
Sec-Slave: CD-Rom
Beantwortet das deine Frage?

Grüße
Vanessa

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Grüß dich Vanessa,

ich vermute mal sehr stark das die Platte das Zeitliche gesegnet hat.
Wie alt und welche Größe und welchen Hersteller hatte sie ?

Du kannst nat. die Platte nochmal ausbauen und an einem anderen Rechner testen,
aber bei deiner Beschreibung ...
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei den heutigen HD Preisen sollte es kein Problem sein eine neue
zu besorgen.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


PS: und denke dran 7 - 10 % abziehen und du hast die richtige HD Kapazität.

 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Na herzlichen Dank für die aufbauenden Worte!:)

Ich bekomm übrigens nun die Meldung: Pri Master HDD Error (heißt das nun soviel wie Festplatte endgültig hinüber?)
Was sagt es mit eigentlich, das das Ding dann er 2x und dann noch 1x piepst?

Es nützt wohl nichts, dann muss ich meinen PC halt mal zu einem Händler bringen.
Wird dann wohl nur sagen: Kaufen Sie sich einen neuen 4 Jahre sind zu alt.

Aber dennoch danke für eure Erklärungen.

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Hallo cdll02,

es könnt sich auch um einen defekten Speicherriegel handeln......

hier mal ein Link zur Beep-Diagnose:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
yharry

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Ja die HD ist
spacer.png
,

dann beschwert sich auch noch das Motherboard , das ist wie eine
Art Morsecode lang & kurz, so zeigt ein älteres Motherboard noch Fehler an,
(weiß ich jetzt nicht was das heißen könnte 2x + 1x.. da müssten unsere
Experten mal ran..)

Bei einigen aktuellen Motherboards von heute fängt es an zu quasseln.. ne echt ohne Quatsch..;)

4-5 Jahre ist so an der Grenze, da auch Festplatten auf verschleiß gebaut werden ist es kein
Wunder. Es gibt aber auch noch neue Rechner zum Schnäppchenpreis.

 
T

theisi

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Bevor Du ne Menge Geld in den Fachmann investierst, probier noch mal folgendes.

1. Im BIOS bei den Festplatte(n) auf Auto-Dedect (falls vorhanden)
2. Das Kabel (ich glaube es ist grau) zwischen Board und Festplatten tauschen.
3. Die Festplatte(n) bei einem Freund anschliessen und schauen ob sie erkannt werden (aber
mit einem neuem Kabel)

Gruß theisi

 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Danke theisi für deine Vorschläge.

Werd mir morgen mal ein Kabel und eine bzw zwei (damit meine Daten nicht immer futsch sind holen) und mein Glück versuchen.

Das mit dem Auto-Detect habe ich versucht. Dann steht nach dem hochfahren:
Auto-Detecting Pri Master...IDE Hard Sick
dann nach einer gewissen Zeit:
Pri Master HDD Error.

Was muss ich den beim Kauf einer Festplatte beachten?
Derzeit:
AMD Athlon XP 1800+,1533MHz
256 MD RAM (Samsung)
80 GB Festplatte (Mextor)
Mainboard mit VIA KT 266 Chipsatz (MSI)..

Grüße

 
T

theisi

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Falls Deine Festplatte wirklich kaputt sein sollte, würde ich mir überlegen ob nicht ein komplett neues System sinnvoll ist. Derzeit sind die Preise wirklich sehr günstig um aufzurüsten bzw umzusteigen.

Falls das nicht in Frage kommt sondern nur eine neue Festplatte (hast Du jetzt eine oder zwei)
dann entweder SATA-Platte, und wenn Dein Board das nicht unterstützt eine IDE-Platte. Derzeit bekommst Du eine 250 GB um ca 80-100 Euro. Und wenn Du zwei Platten eingebaut hast, kannst Du die alte noch für Datensicherung verwenden. Sehr gute Platten zu einem günstigen Preis sind Seagate und Samsung.

Habe mir erst vor kurzem zwei 160 GB SATA II-Platten gekauft (Samsung) die ich im RAID 0 Verbund laufen lasse und bin voll zufrieden damit. Meine alte 120 GB IDE-Platte habe ich für die Datensicherung auch noch drinnen.

Gruß theisi

 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Hi theisi,

habe derzeit nur ein Platte. Habe aber gelesen, eine zweite nur für die Daten sein zu empfehlen. Da der PC eigentlich meinen Eltern gehört und ich eine neues Laptop habe, möchte ich den PC nur wieder zum Funktionieren bringen und da brauch ich eigentlich nur
80 GB und das ist dann eben günstiger, als ein neues System.

Wo kann ich den nachschauen, ob mein Board eine SATA-Platte unterstützt?
Kann ein Laie wie ich überhaupt eine Festplatte einbauen? Das einzige, was ich bis jetzt fertig gebracht habe, war eine LAN-Card einzubauen.

Grüße

 
T

theisi

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Ob Dein Board SATA unterstützt erfährst Du auf der Homepage des Herstellers.
Ich glaube aber nicht.

Also, einbauen ist ganz einfach.

1. Windows CD einlegen, runterfahren und abschalten.
2. Alte Platte ausbauen
3. Neue genauso einbauen (Auf Master jumpern. Wie steht in der beiliegenden Anleitung).
4. Einschalten, ins BIOS rein und so einstellen, das er von dem Laufwerk bootet, in der die CD
liegt. Speichern und rauffahren lassen.
5. Nach einiger Zeit kommt die Maske wo drinnensteht, das eine neue Platte da ist und auf
welcher Partition Du Windows installieren willst. Da die Platte neu ist, musst Du festlegen,
wie groß der Teil in MB sein soll. Der Vorschlag von Windows ist Platte C (ist OK) und Du
solltest ca 12.000 MB für C nehmen (Auf NTFS-Dateisystem und nicht FAT 32)
6. Bestätigen und Windows installieren lassen. Nach Installation wieder ins BIOS rein und
einstellen, dass er von der Festplatte bootet.
7. Wenn alles fertig ist, musst Du in der Systemsteuerung Deine restliche ca 65 GB festlegen.
Systemsteuerung - Leistung und Wartung - Verwaltung - Computerverwaltung und
Datenträgerverwaltung. Da kannst Du neue Partitionen einrichten. Ob Du jetzt eine einzige
große machst oder mehrere kleine, bleibt Dir überlassen.
8. Alle Treiber installieren (am besten vorher die neuesten vom Netz runterladen und auf CD
speichern. Als erstes den Chipsatztreiber, dann die restlichen. Es müßten alle auf der CD
sein, die beim Board beiliegt. Sind aber sicher schon veraltet-
9. Antivirusprogramm installieren, dann Internet, und als erstes AV-Programm updaten, dann
Windows updaten.
10. Deine restlichen Programme installieren.

So, ich glaub das war alles. Horcht sich fürchterlich kompliziert an, aber ist nur halb so wild. Die meiste Zeit wartest Du sowieso, während alles installiert oder upgedatet wird.

Gruß theisi

PS.:Falls jemand das liest und findet einen Fehler bitte melden

Editiert am 2/11/2006 von theisi

 
C

cdll02

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Hallo theisi,

hab mir heute eine Seagate 160 GB gekauft und mich ganz mutig drangemacht.
Vorab:) es ist nichts explodiert:)!
Er hat die Platte sofort erkannt und rattert jetzt vor sich hin, um Windows zu installieren.
Es sieht derzeit gut aus.

Meinen herzlichsten Dank für deine Anleitung!!!

Grüße
Vanessa

 
T

theisi

Guest
Re: Festplattenlaufwerke nicht gefunden

Gerne geschehen
spacer.png


Und falls noch ein Problem auftritt einfach melden

Gruß theisi

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben