M
master
Guest
Hallo ,
Ich habe mir vor ca. zwei Monaten diese Festplatte gekauft :
Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133
Nun habe ich diese in meinen Rechner eingebaut : auf Motherboard "ASUS P2B-S"
Als ich bei dem Windows Hardwaremanager wegen dem Übertragungsmodus nachgesehen habe ist mir aufgefallen das nur der
"PIO - Modus" aktiviert war .
Ich habe mir aber nichts dabei gedacht . Weil das ASUS P2B-S eben nur Ultra DMA 33 übertragen konnte ......
Nun habe ich mir vor kurzen ein neues PC-System Zusammengestellt :
neues Motherboard ist "ASUS K8N-E Deluxe" .....
Ich habe dann die Festplatte "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" an das neue Motherboard angeschlossen .
Und musste feststellen daß das BIOS nach aufzählen aller Laufwerke erstmal einige Sekunden nicht mehr weiter macht !
Das Booten dauerte ewig !!!!
Ich habe als Master Laufwerk ein älteres Laufwerk von Maxtor eingebaut das aber auch Ultra DMA 5 unterstützt .
Wenn ich das "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" Laufwerk das als Slave konfiguriert ist vom ATA Kabel trenne funktioniert das Booten einwandfrei ...
Als ich dann Windows endlich installiert habe mußte ich feststellen das bei der Samsung Platte wieder nur der PIO - Modus aktiviert war !! Und bei der Maxtor Platte "Ultra DMA 5" ...........
Ich habe auch eine kleinere Festplatte "Samsung SP0812N 80GB 7200U/min 8.9ms U-DMA133 8MB" als Slave ausprobiert .
Diese funktioniert einwandfrei ...
Ich glaube daß das Problem an der Festplatte selbst liegt ...
Habe nämlich schon alle BIOS Einstellungen ausprobiert ...
Irgendwie muß mein altes Motherboard die Festplatte auf PIO - Modus festgesetzt haben ...
KANN JEMAND IN DIESEM FORUM MIR DA WEITERHELFEN ???
Kann man irgendwie eine Festplatte in den Urzustand ( Kaufzustand ) zurückversetzen ???
Ich habe mir vor ca. zwei Monaten diese Festplatte gekauft :
Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133
Nun habe ich diese in meinen Rechner eingebaut : auf Motherboard "ASUS P2B-S"
Als ich bei dem Windows Hardwaremanager wegen dem Übertragungsmodus nachgesehen habe ist mir aufgefallen das nur der
"PIO - Modus" aktiviert war .
Ich habe mir aber nichts dabei gedacht . Weil das ASUS P2B-S eben nur Ultra DMA 33 übertragen konnte ......
Nun habe ich mir vor kurzen ein neues PC-System Zusammengestellt :
neues Motherboard ist "ASUS K8N-E Deluxe" .....
Ich habe dann die Festplatte "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" an das neue Motherboard angeschlossen .
Und musste feststellen daß das BIOS nach aufzählen aller Laufwerke erstmal einige Sekunden nicht mehr weiter macht !
Das Booten dauerte ewig !!!!
Ich habe als Master Laufwerk ein älteres Laufwerk von Maxtor eingebaut das aber auch Ultra DMA 5 unterstützt .
Wenn ich das "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" Laufwerk das als Slave konfiguriert ist vom ATA Kabel trenne funktioniert das Booten einwandfrei ...
Als ich dann Windows endlich installiert habe mußte ich feststellen das bei der Samsung Platte wieder nur der PIO - Modus aktiviert war !! Und bei der Maxtor Platte "Ultra DMA 5" ...........
Ich habe auch eine kleinere Festplatte "Samsung SP0812N 80GB 7200U/min 8.9ms U-DMA133 8MB" als Slave ausprobiert .
Diese funktioniert einwandfrei ...
Ich glaube daß das Problem an der Festplatte selbst liegt ...
Habe nämlich schon alle BIOS Einstellungen ausprobiert ...
Irgendwie muß mein altes Motherboard die Festplatte auf PIO - Modus festgesetzt haben ...
KANN JEMAND IN DIESEM FORUM MIR DA WEITERHELFEN ???
Kann man irgendwie eine Festplatte in den Urzustand ( Kaufzustand ) zurückversetzen ???