Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

master

Guest
Hallo ,

Ich habe mir vor ca. zwei Monaten diese Festplatte gekauft :
Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133
Nun habe ich diese in meinen Rechner eingebaut : auf Motherboard "ASUS P2B-S"
Als ich bei dem Windows Hardwaremanager wegen dem Übertragungsmodus nachgesehen habe ist mir aufgefallen das nur der
"PIO - Modus" aktiviert war .
Ich habe mir aber nichts dabei gedacht . Weil das ASUS P2B-S eben nur Ultra DMA 33 übertragen konnte ......
Nun habe ich mir vor kurzen ein neues PC-System Zusammengestellt :
neues Motherboard ist "ASUS K8N-E Deluxe" .....
Ich habe dann die Festplatte "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" an das neue Motherboard angeschlossen .
Und musste feststellen daß das BIOS nach aufzählen aller Laufwerke erstmal einige Sekunden nicht mehr weiter macht !
Das Booten dauerte ewig !!!!
Ich habe als Master Laufwerk ein älteres Laufwerk von Maxtor eingebaut das aber auch Ultra DMA 5 unterstützt .
Wenn ich das "Samsung SP1614N 160GB 7200u/min 8MB U-DMA133" Laufwerk das als Slave konfiguriert ist vom ATA Kabel trenne funktioniert das Booten einwandfrei ...
Als ich dann Windows endlich installiert habe mußte ich feststellen das bei der Samsung Platte wieder nur der PIO - Modus aktiviert war !! Und bei der Maxtor Platte "Ultra DMA 5" ...........
Ich habe auch eine kleinere Festplatte "Samsung SP0812N 80GB 7200U/min 8.9ms U-DMA133 8MB" als Slave ausprobiert .
Diese funktioniert einwandfrei ...

Ich glaube daß das Problem an der Festplatte selbst liegt ...
Habe nämlich schon alle BIOS Einstellungen ausprobiert ...
Irgendwie muß mein altes Motherboard die Festplatte auf PIO - Modus festgesetzt haben ...

KANN JEMAND IN DIESEM FORUM MIR DA WEITERHELFEN ???

Kann man irgendwie eine Festplatte in den Urzustand ( Kaufzustand ) zurückversetzen ???

 
F

FunTigger

Guest
Re: Festplatte läuft nicht im UDMA-Modus ! HILFE !!!

hallo master

ja du kannst die festplatte in den kaufzustand zurück setzen mit einen tool lowlevel format must mal googlen wo du es her bekommst

 
A

anonymum2

Guest
Re: Festplatte läuft nicht im UDMA-Modus ! HILFE !!!

Hi master

Nimm mal ein UDMA Flachbandkabel mit anderer Norm an die Festplatte.
Eine HDD in den Fabrikneu Zustand zu versetzen geht mit keinem Tool, denn die Daten,die das
Tool zum handeln gebraucht verbleiben auch wieder als sys auf der HDD.
Es gibt ein Tool,welches 60 X überschreibt. Ich glaube aber,der Aufwand lohnt nicht. Ein normales >formatieren reicht doch wohl auch ?<

Gruss rolfpower

 
N

Neugierde

Guest
Re: Festplatte läuft nicht im UDMA-Modus ! HILFE !!!

hallo Master,
blicke da bei deinem Posting nicht ganz durch, deshalb die Frage
hast du nach dem Wechsel des Boardes Windows neu inst.???
wenn nein, liegt es mit Sicherheit an falschen IDE Treibern da das alte Board einen INTEL Chipsatz hatte und das neue K8N-E Deluxe den NVIDIA nForce3-250 Chipsatz..
Bei so einem Wechsel ist es immer ratsam Windows neu zu inst, hier der Link zu den Treibern für das Board.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

mfg
Sabine

 
M

master

Guest
Re: Festplatte läuft nicht im UDMA-Modus ! HILFE !!!

Hallo Sabine ,

Wnn es an den Treibern liegen würde hätte ich das Problem schon längst behoben .
Auch wenn ich nicht den nVidia IDE-Treiber installieren würde zeigt der Standart Windows IDE - treiber trotzdem die richtigen Geschwindigkeiten an .
Denn diese bekommt er vom Motherboard BIOS .
Ich habe jetzt auch schon eine Low-Level Formatierung vorgenommen .
Das hat leider auch nichts gebracht .
Ich habe auch diese Festplatte bei einem Freund ausprobiert .
---> Das gleiche Problem . Obwohl er ein ganz anderes Motherboard hat .

Fazit --> Ich glaube das das Problem in der Firmware der Festplatte liegt , die wahrscheinlich beschädigt ist ......

Muß wohl die Platte auf Garantie umtauschen lassen ...

Ich möchte mich auf jeden Fall für die Mithilfe bei Euch bedanken
263a.png
.........

Gruß ,
Master

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben