Fehlermeldungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin,

ich update all meine Programme und seit einigen Tagen habe ich Störmeldungen.

1) Diese Verbindung ist nicht sicher. (Beispiel: Der Inhaber von forum.chip hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keime Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen zu schützen

2) Fehler: Umleitungsfehler (Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

Wie kann ich dieses Problem lösen? Ich bin ausschließlich auf seriösen Webseiten unterwegs.

Mit herzlichen Grüßen
Rolf:)

 
M

Merlin

Guest
zu 1) bitte kurz mitteilen ob und welches AV- Programm du benutzt (Kaspersky oder ähnliches)
zu 2) kontrollier mal ob Cookies erlaubt sind in deinen FF Einstellungen, falls ja die mal löschen, auch den Cache.

und zu guter Letzt auch mal den abgesicherten Modus starten, nur zum testen ob die Probleme dort auch bestehn >
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


gruß merlin

 
C

cuttysark

Guest
Hallo Merlin,

Antwort zu den gestellte Fragen:

1) Bitdefender Moltiple Device 2017 - täglich upgedatet

2) Cookies erlaubt und gelöscht. Cache ebenfalls

Gruß
Rolf

 
M

Merlin

Guest
Moin Rolf
falls du im abgesicherten Modus ebenfalls die Probleme hast kann es eigentlich nicht am FF selbst liegen, ich vermute da pfuscht dir irgendein Programm rein das bei dir im Hintergrund läuft, Bitdefender wäre z.b. so ein Kanditat, solche AV Programme haben die Angewohnheit sich in den Datenverkehr einzuklinken, dann können solche Störmeldungen zustande kommen, schau mal in den Bitdefender Einstellungen ob du dort entsprechendes findest zum deaktiviern, SSL- Scan oder ähnliches..

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin Merlin,

gestern schickte mir Bitdefender ein Diagnose Tool, dass ich ausführte und an Bitdefender
zurücksandte. Nun warte ich auf die Antwort.

LG Rolf

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin Firefox-User,

das war die erste Annahme von Bitdefende. Das SSL Scanning war aber bei mir bereits deaktiviert.

LG Rolf

 
C

cuttysark

Guest
Hallo Merlin,

heute Morgen bekam ich von Bitdefender das neue Programm Multi Device 2018 und habe 2017,mittels Uninstall Tool deinstalliert. 2018 habe ich dann komplett aufgespielt. Nun komme ich nur noch ins Internet, wenn ich die Firewall komplett ausschalte.

Bitdefender ist informert und schickt mir die Antwort per Mail.

LG Rolf

Ps: Jetzt komme ich zwar ins Internet, wenn ich aber auf der Seite
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
bin und will auf der Seite zu einer anderen Überschrift gehen und diese aufrufen, so kommt die Fehlermeldung: UMLEITUNGSFEHLER

 
F

Firefox-User

Guest
Hallo cuttysark...

nur meine Meinung!...diese Programme taugen nicht wirklich etwas, ich finde es besonders traurig dass man dafür auch noch bezahlen muss.

Sieh dir das bitte mal dazu an.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


PS:
Deinstallier Bitdefender doch mal und teste ob es dann funktioniert.

 
C

cuttysark

Guest
Hallo Firefox-User,

auch ich hörte schon davon. Noch läuft meine Klärungsanfrage bei Bitdefender. In der kommenden Woche werde ich darüber aber nachdenken.

LG Rolf

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin,

an diesem Wochenende "verschlimmerte" sich der Zustand meiner EDV. Ich konnte noch nicht einmal mehr
die Homepage von T-online erreichen.

Ich habe daraufhin Bitdefender deinstalliert und sofot klappte alles wiedeer hervorragend. Nur was soll ich jetzt machen?

LG Rolf

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Hi Cuttysark.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Ich gehöre zu denjenigen, die BitDefender doch schätzen. Ich benütze ihn seit acht Jahren ohne Probleme. Allerdings traue ich mir zu Deiner Sache nicht allzuviel zu sagen, weil ich noch mit der Version 2016 bisher arbeite. Aber einen Rat hätte ich sozusagen "prophylaktisch", so im Sinne von "weiß man nie": Kontrolliere und gehe durch alle Deine Einstellungen im BF. Nichts darf im sogenannten "Paranoia-Modus" eingestellt sein. Und wenn Du eine Frage zu Deinen allgemeinen und spezifischen Einstellungen im BF hast, kannst Du sie mir stellen.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Ansonsten: Kannst auch beim BF-Forum vorbeischauen. (deutsch:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
-- englisch:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
-- im englischen Bereich ist mehr los)
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Zwar schaue ich auch immer wieder dort vorbei, aber speziell zu Version 2017 und 18 kenne ich mich nicht aus.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin,

heute Morgen die große Ernüchterung. Beide Fehlermeldungen tauchen auch wieder unter
Windows Defender auf.

Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

Über den Button "nochmals versuchen" komme ich im zweiten Anlauf auf die Seite

Bei der zweiten Fehlermeldung habe ich diese Möglichkeiten es noch einmal zu versuchen nicht,
Die Seite sei angeblich falsch konfiguriert und würde unsicher sein.

LG Rolf

 
D

deacon

Guest
hallo, hast du schon versucht die T-online Seite mit einem anderen Browser z.b. IE, Edge oder Chrome aufzurufen und dort dasselbe Problem oder nur mit Firefox?

 
C

cuttysark

Guest
Guten Abend deacon,

ich habe es mit Edge probiert und habe den Defender "reparieren" können. Der Umleitungsfehler bleibt.

Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.

LG Rolf

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Hi Rolf.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Soweit ich verstehe, taucht der Fehler dann auf, wenn überhaupt ein AV-Schutz vorhanden ist und unabhängig von der Browserwahl.
Es sieht mir persönlich nach einer möglichen Infektion aus. Für den Fall, daß an meiner ein wenig laienhaften Vermutung etwas dran wäre, möchte ich Dir ein spezielles Forum empfehlen, das bei solchen Fragen recht erfolgreich ist:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

Vielleicht versuchst es auch dort...
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Für den Fall, daß es hülfe, würde ich über eine Rückmeldung hier sehr freuen.[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
C

cuttysark

Guest
Hallo Abifiz,

zumindest ist klar, dass weder Firefox noch Bitdefender daran Schuld sind. Ich habe einen neuen Computer gekauft und heute installiert. Dort läuft alles perfekt.

LG Rolf

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Jo, dann ist für Dich alles klar. Den alten PC kannst Du bei der Festplatte neu ansetzen und als Reserve benützen vielleicht... Entweder mit dem alten Windows-Schlüssel oder mit Linux. Was letzteres angeht, gibt es einige Distris, welche für Neulinge geeignet sind. Darunter auch Mageia, wo ich selber mit dabei bin. (Am Rande...
263a.png
Bin keine große Leuchte bei PC-Sachen.)
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Bis dann, Rolf.[/SIZE]

 
C

cuttysark

Guest
Moin, Moin abifiz,

dann ist nach wie vor nichts klar, denn ich will ja mit meinen "alten" PC weiterhin arbeiten.
Bitdefender will den Fehler durch den Einsatz eines Diagnose Tools finden.

LG Rolf

 
A

abifiz

Guest
[SIZE= 10pt]Jo, ich drück Dir die Daumen, daß BitDefender was findet. Laß wissen...
263a.png
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]
[/SIZE]

[SIZE= 10pt]Herzlich
Abifiz
[/SIZE]

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben