Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mary

Guest
Hallo,
Zwei Systeme laufen auf meinem Rechner: Linux auf einer Festplatte vom 80 GB und xp auf anderer vom 4 GB.
Beim Start beim xp taucht mir eine Meldung:" es wurde ein Problem festgestellt: System herunterfahren, um Schädigungen zu vermeiden! BAD-SYSTE-CONFI-INFO"
Bis jetzt habe ich nichts gemacht und pc nicht ausgeschaltet
Ist das ein Virus oder ist die Meldung harmlos?
könnt Ihr mir helfen?

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Fehlermeldung beim Wahl des Betriebsystems

Hallo Mary,

ich bin selber Linuxer und kann dir sagen: So funktioniert es nicht! Wenn du die beiden (LINUX und XP) auf 2 Festplatten hast,brauchst du einen Bootmanager!
Linux wird normalerweise mit XP auf EINER Festplatte installiert:

1.) Daten sichern
2.) PC Formatieren
3.) XP eine Partition geben (in deinem Fall 40Gig)
4.) Den andren Bereich (40 Gig) unpartitioniert lassen,weil linux alle partitionen selber setzt
5.) XP vollständig installieren
6.) Linux aufspielen...

Linux setzt dann einen Mountpunkt.hier kannst du nun selber entscheiden beim hochfahren,ob du im Linux oder XP starten willst!

So wie du es gemacht hast? Wird es zu deutsch nix...
Falls du dazu weitere Infos willst:

...maile mir und ich helfe dir,beides zu installieren...

LG

 
M

mary

Guest
Re: Fehlermeldung beim Wahl des Betriebsystems

Danke Deilbchen ich werde das alles führen. Das ist also kein Virus? OK
263a.png


 
D

Deibelchen

Guest
Re: Fehlermeldung beim Wahl des Betriebsystems

Nein,das ist nur ein konflickt zwischen deinen beiden BS
1f609.png
nix wildes...

 
J

Joda

Guest
Re: Fehlermeldung beim Wahl des Betriebsystems

Moin,

wenn du beispielsweise SuSE nutzt bietet sich LILO an, der zu den Standartpacketen dazugehört.
Das ganze Problem ist recht leicht zu erklären:

Im BIOS ist ein sogenannte Bootreihenfolge definiert. Hier ist meistens C: als erste lokale HDD definiert.

Jede Platte hat einen Masterbootsektor.
Dort wird, salopp gesagt, die Info über den Ort der Bootdateien hinterlegt.

Wenn du dann fehlerhafte Infos dort stehen hast hängt sich das System auf.

Ergo:

Mehr als ein OS - BOOTMANAGER!!

 
D

Deibelchen

Guest
Re: Fehlermeldung beim Wahl des Betriebsystems

Hallo Joda,

es wurde nach der Ursache gefragt.Ob es nun direkt an dem Bootsektor liegt,oder am weiss der Adler...Fazit ist: 2 HDD´s als Master und du hast keine Bootfähige sequenz...da das OS nicht weiss,wovon es booten soll.Du kannst das alles auch umgehen durch eine Bootdisk...doch dreifach gemobbelt? wofür?

Master-Boot-Record
Definition:

Datensatz mit den Informationen für den Betriebssystemstart




Master-Boot-Record (MBR) ist ein Datensatz mit den Informationen für den Betriebssystemstart. Der MBR befindet sich im ersten Sektor jeder Festplatte oder Diskette und enthält Informationen darüber, wo sich das Betriebssystem befindet und wie darauf zugegriffen werden kann, um es in den Hauptspeicher des Computers ( RAM) zu " booten" (laden).




Dieses Hauptstartprogramm wird auch als "Partition-Sector" oder als "Master-Partition-Table" bezeichnet, weil die darin enthaltene Tabelle angibt, wo sich die einzelnen Partitionen befinden, in die die Festplatte formatiert wurde. Außer dieser Tabelle enthält der MBR auch ein Programm, das den Boot-Sector-Record der Partition liest, auf der sich das Betriebssystem befindet, das in den Speicher geladen werden soll. Dieser Boot-Sector-Record enthält wiederum ein Programm, das den Rest des Betriebssystems ins RAM lädt.


Nun genug der Definition?

Es liegt an 2 HDD´s als Master (First Boot Device)Wenn sie die andre HDD aber jumpert als Slave,kann sie kein OS starten...Also? Braucht sie den Mountpunkt von LINUX!

Nochmaliges FAZIT: LINUX & Windoof auf EINE HDD zu setzen ist allemal besser und unproblematischer...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben