Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Seether1980

Guest
Als meine Trekstor USB Platte wird auf meinen Asus A8n-SLI SE nicht mehr erkannt.
Die Platte lief eigentlich wunderbar soweit und auf einmal habe ich jetzt im Geräte-Manager ein gelbes Ausrufezeichen bei USB-Massenspeicher mit Code 10. Seltsamerweise funktioniert die Platte wenn ich im Bios den USB 2.0 Controller deaktiviere. Auch das Fehlerbehebungstool sowie eine WIN XP Reparatur(SP2) halfen nicht. Habe die Platte schon an alle anderen Ports angeschlossen und auch einen USB-Stick auf die 2.0 Fähigkeit eingesteckt (keine Probleme bei voller Speed).
Sobald ich wiegesagt im Bios wieder den USB2.0 Controller aktiviere wird die Platte im Gerätemanager mit Ausrufezeichen und Code 10 markiert.

Weiß jemand noch irgendeine Lösung. Vielen Dank im voraus. Bin echt verzweifelt.

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Hallo Seether 1980,

Fehlermeldung Code 10 weißt auf einen fehlenden oder defekten Treiber hin.

Aktualisiere den Treiber für das Gerät, dann müßte auch das gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager verschwinden.

L.G.
Harry

 
S

Seether1980

Guest
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Es gibt für die Platte leider keinen Treiber. Nur für Windows 98.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Suche trotzdem weiter, du kannst zur Not auch den Treiber für Windows2000 benutzen.

 
S

Seether1980

Guest
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Wie gesagt es gibt nur einen für Win 98, da Win XP den Treiber stellt.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Dann lösche den aktuellen Treiber komplett, neustart,
dann sollte WindowsXP die Hardware erkennen und den Treiber
neu installieren, probier mal ob es klappt.

 
S

Seether1980

Guest
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Ich habe alle USB Treiber aus Windows entfernt. Dann Neustart gemacht. Leider wieder der selbe Fehler.

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Hallo Seether1980

Lade Dir den Driver Cleaner PE (english, freeware) runter und laß ihn durchlaufen.

Das Prog. erkennt alte und ungültige Treiber und entfernt sie.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 
S

Seether1980

Guest
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

So ich habe jetzt mit einen anderen Versuchsplatte das System komplett neu installiert. Ergebnis die Platte wird immer mit USB2.0 nicht erkannt. Bei meinem Nachbarn läuft sie auch nicht. Es muss daher an der Platte liegen. Nur wenn das Netzteil schuld ist warum läuft sie dann mit USB1.1. Vielleicht braucht der Modus ja weniger Strom.

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Durchaus denkbar.. benutze am besten mal ein anderes Netzteil mit dergleichen Spezifikation und Spannungsstärke, falls möglich.

Zitat:
folgte die Spezifikation für USB 2.0, die vor allem die Datenrate auf bis zu 480 MBit/s (60 MByte/s) erweiterte und so den sinnvollen Anschluss von Festplatten oder Videogeräten ermöglichte. Produkte dafür erschienen jedoch erst ab 2002 am Markt. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass pro Anschluss nur max. 500 mA zur Verfügung stehen. Dies reicht für externe Festplatten meist aber nicht aus, weswegen oft ein externes Netzteil benötigt wird. Aktuelle 3,5"-Festplatten benötigen zum Beispiel einen Startstrom, der deutlich über einem Ampere liegt, welcher weder durch die integrierte Stromversorgung von USB noch von FireWire abgedeckt wird.

 
S

Seether1980

Guest
Re: Externes Laufwerk wird nicht mehr erkannt

Mensch du hast es gefunden. Nach diesem Zitat zufolge könnte eine defektes Netzteil die Ursache dafür sein das die Platte nur mit USB1.1 läuft. Jetzt brauche ich nur noch ein anderes Netzteil um dies zu überprüfen. Mal sehen was sich da machen lässt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben