Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

Wolfram

Guest
Hallo allerseits,

beim Windows Explorer (Windows 98) werden die Dateien und Ordner (im rechten Fenster) standardmäßig als "Große Symbole" angezeigt.

Das kann man im Menü Ansicht z.B. in "Liste" umstellen.
Wenn man dann noch in Ansicht / Ordneroptionen / Registerkatre Ansicht / "Wie Aktueller Ordner" anklickt und bestätigt, dann sollte das für alle Ordner gelten.

Anscheinend den gleichen Effekt (?) erzielt man, wenn man in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Explorer/ExpView
den 45. Eintrag von 01 auf 03 ändert.

Das alles hilft aber nichts für den folgenden Fall:

- Wenn die Einstellung gewählt ist: Jeden Ordner in einem eigenen Fenster öffnen
(Ansicht / Ordneroptionen / Einstellungen ...)
- Wenn man nun einen Ordner z.B. umbenennt und dann hinein wechselt (-> neues Fenster),
dann hat man in dem neuen Fenster (und untergeordneten Ordnern) wieder große Symbole.
2639.png


Das ist lästig, weil häufig Ordner umbenannt werden, die viele Unterordner und Daten enthalten. Ständig muss dann in allen Unterordnern auf "Liste" umgeschaltet werden, weil "Große Symbole" bei den Datenmengen völlig unübersichtlich sind.

Ich würde mich freuen, wenn jemand Abhilfe wüsste.

Wolfram Zucker

 
A

anonymum2

Guest
Re: Explorer-Voreinstellung Große Symbole ändern?

Hallo Wolfram

Arbeitplatz>Extras>Ordner im selben Fenster>Ansichten>alle Häkchen entfernen.

Ausserdem kann man die Sysmbolgrösse noch individuell einstellen. Ich hoffe, dass ich Dich richtig
verstanden habe.

gruss rolfpower

 
W

Wolfram

Guest
Re: Explorer-Voreinstellung Große Symbole ändern?

Hallo rolfpower,

irgendetwas stimmt nicht. Bei mir gibt's im Arbeitsplatz gar keine "Extras". (Es handelt sich um Windows 98.)

Wolfram

 
W

Wolfram

Guest
Re: Explorer-Voreinstellung Große Symbole ändern?

Hallo rolfpower,

nein, die Ordneroptionen sind nicht verschwunden. Die sind im Menü "Ansicht".
Im Arbeitsplatz gibt's nur keinen Menüpunkt "Extras" (sondern nur "Dateien" "Bearbeiten" "Ansicht" "Wechseln zu" "Favoriten" und "?").

"Extras" gibt's in anderen Programmen, wie z.B. den Internet Explorer, aber auch im Windows Explorer. In letzterem sind darin die Unter-Menüpunkte "Suchen" "Netzlaufwerk verbinden" "Netzlaufwerk trennen" "Synchronisieren".

Wolfram

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben