Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MarcPortofino

Guest
Hallo an alle, die evtl helfen, mir bzw ne antwort geben können.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Ordner, doch jedesmal wenn ich mir den Inhalt ansehen will, kommt das Fenster: explorer.exe hat ein problem festgestellt und muß beendet werden. Bericht senden ja oder nein.
Kann mir evtl jemand erklären was damit gemeint ist, bzw was mit dem ordner sein könnte?
Vielen Dank schonmal
Gruß MarcPortofino

 
D

Dualdisk

Guest
Re: explorer.exe

Hi MarcPortofino
263a.png


Welche Windows Version verwendest Du ?
Wenn Windows XP Home Edition, hast du das zweite Service Pack (SP2) schon installiert ?
(Wenn der PC im Jahre 2005 gekauft wurde, dann erübrigt sich die Frage mit dem SP2)

Grüsse
Dualdisk

 
M

MarcPortofino

Guest
Re: explorer.exe

xp home edition, sp2, p4-3,6, 1024 Ram
hoffe das hilft dir?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: explorer.exe

Probiermal den Computer im Abgesicherten Modus zu starten,
ob die Fehlermeldung auch dabei auftritt.
(Abgesicherter Modus = vor dem eigentlichen Windows Booten die F8-Taste drücken )

 
M

MarcPortofino

Guest
Re: explorer.exe

also, auch im abgesicherten modus, kommt wieder explorer.exe bla bla
und nun?
achso, danke dir erstmal für die hilfe

 
D

Dualdisk

Guest
Re: explorer.exe

Gibt es ausser dem Fehlerbericht senden, einen anderen Menüpunkt zum Anklicken ?
Problemsignatur, Details etc.
Wahrscheinlich wird da bestimmt etwas wie kernel32.dll stehen.

Früher zu Windows 98 Zeiten, gab es ein spezielles Update dafür.
Nun im Windows XP Zeitalter dürfte dies eigenlicht nicht passieren.
Glaube auch nicht dass automatische Windowsupdates dies vermieden hätten.

Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass es evt. auch an Viren / Schädlingen liegen kann.
Ein Virenscan durchführen, komplette Hardisk(s)
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
A

anonymum2

Guest
Re: explorer.exe

Hallo MarcPortofino

Versuch mal : im abgesicherten Modus : Start , Ausführen, sfc /scannow eingeben >enter.
Dabei brauchst Du die XP-CD.

Danach den gesamten Inhalt des Ordners C:\Windows\Prefetch löschen.

Neustart erforderlich.

gruss rolfpower

 
M

MarcPortofino

Guest
Re: explorer.exe

virenscan ohne erfolg. @ rolfpower: wollte die dateien gerne behalten, deswegen hatte ich ja nach ner erklärung gesucht. wäre schade wenn ich die löschen müßte.
aber ich denke mal es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, schnief

habe mir mal den bericht angesehen: da steht: Mod name xvid.dll
und offset: 0003683b

Editiert am 3/11/2005 von MarcPortofino

 
A

anonymum2

Guest
Re: explorer.exe

Hallo MarcPortofino

Im Prefetch Ordner sin keine Dateien.( Prefetch=Vorabruf)Da sind Mirrorablagen drin, um die gesuchten Dateien bei einem nächsten Start schneller zu finden. Bei jedem Aufruf wird also eine Art Notizzettel geschrieben und natürlich auch von infizierten Dateien. und wenn die infizierte Datei gelöscht ist,wird also dieser Fehleintrag immer noch angezeigt,obwohl der Übeltäter garnicht mehr vorhanden ist. Ist der Prefetch Ordner irgendwann zu voll, verlangsamt es das System. Ich leere ihn alle 2 Tage. Viele Tools machen das automatisch.
Es zwingt Dich ja niemand irgend etwas zu löschen.

gruss rolfpower

 
M

MarcPortofino

Guest
Re: explorer.exe

also, der prefetch-ordner ist nun leer, aber das problem besteht immer noch.
und nun? doch die datei löschen? was heißt denn xvid.dll?

 
A

anonymum2

Guest
Re: explorer.exe

Hallo MarcPortofino

Das xvid.dll ist eine Bibliothek (Datei) von Deinem Player ursprünglich auch divx.dll . Kann infiziert sein. Dazu müsstest Du DIVX oder den Player deinstallieren, das System bereinigen und neu installieren.

rolfpower

 
M

MarcPortofino

Guest
Re: explorer.exe

das wäre ja schade, aber wenn es nicht anders geht.
Auf jeden Fall danke ich euch beiden für die schnelle und kompetente Hilfe.
Vielen Dank.

wenn mich jemand fragt, werde ich diese seite empfehlen, ist ja klar

gruß marcus

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben