Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

TuxTom007

Guest
Hallo,

Durch Zufall hab ich heute die Ursache des Probleme erfahren. Schuld ist die Intel Netzwerkkarte im Notebook, welche in der aktuellen Version nicht stabil läuft. ACER arbeitet bereits an einer Lösung.

Hallo allerseits,

ein neuer hat sich ins Forum geschlichen und direkt mal zwei Probleme. Ich hoffe und denke, ihr könnt mir helfen:

Probleme 1:

Ich hab ein neues Notebook, WinXP Pro SP2 ist drauf vorinstalliert usw. alles wunderbar, einzig die Performance der Netzwerkkarte macht mir sorgen. Die Verbindungen sind nicht so schnell, wie ich es vom Vorgängert Notebook gewohnt bin ( beide GBit-Ethernet ) und auch stock die Verbindung sehr häufig, z.b. wenn ich von anderen Rechnern im Netz was rüberkopiere oder RemoteDesktop nutze.
Woran kann das liegen oder wo kann ich noch an Parametern schrauben.

Aktuelle Inteltreiber für die LAN-Karte sind installiert, MTU-Size usw. hab ich auf LAN-Betrieb optimiert, wie auch auf den beiden anderen Rechnern.

Die Hardware: ACER Notebook TM 8204,Intel Pro GBit-Ethernet Karte, WinXP Pro SP2,
Netzwerk: zwei gekoppelte 8-Port Gbit-Switches, von einem 100 MBit Uplink zum DSL-Router, ausser dem Notebook sind noch ein Server und ein Desktop ( beide WinXP SP2 mit Gbit-Netzwerkkarten ) sowie diverses Kleinzeug im Netz angeschlossen ( NAS-Plasse, DBox2 ). Das Netzwerk, Kabel usw. kann ich ausschliessen, habe ich bereits kreuzgetauscht und keine Änderung.
Leider bekomme ich am Notebook kein Linux zum laufen, da die Hardware zu neu ist.

Für jede geniale Idee bin ich dankbar.

So long

Thomas

Editiert am 28/2/2006 von TuxTom007

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben