Re: Eigenen Server: Ja!! Nur wo?
Zu Alphahosting:
Also die AGB's sehen fast alle Identisch aus.
Die 25 € Vertragsstrafe / Sperrgebühren sind zwar hart,
aber anderstwo genauso üblich (leider).
Die Server stehen in USA .... . ist das nun Positiv oder Negativ ?
Keine Erfahrungswerte. Doch von anderen weiss ich dass Server-Standort Germany die bessere Wahl ist. Schliesslich kommen doch Deine zukünftigen User/Besucher aus der BR Deutschland.
Muss es unbedingt 100 MB sein ?
Wenn ja dann kann ich Dir nur ausdrücklich Net-Housting empfehlen.
(Aus eigener Erfahrung)
Ich arbeite
nicht für die.
Bin aber dort mit einigen Domains Kunde. (nicht dualdisk.de)
Inklusive CronJobs, 3 MySQL Datenbaken etc.
Light A
AGB's
Technik:
Bevor du dort bestellst, frag mich mal kurz an, im Bestellvorgang kann man auswählen ob der Safe_Mode deaktiviert gewünscht wird und Mod_Rewrite möglicvh sein soll.
Bei anderen Webhostern ist dies überhaupt nicht möglich oder nur gegen Bezahlung üblich.
Egal welchen Webhoster ihr sucht.
Probiert einfach mal den Webhoster zu testen.
Wie schnell wird eine Anfrage beantwortet ? Schnell, halber Tag oder überhaupt nie ?
Dann Finger Weg.
Ruft mal testweise beim zukünftigen Webhoster an:
Am besten Morgens zu den angegebenen Bürozeiten:
Gehen die Überhaupt ans Telefon ? Wenn ja, hören sich die/der Mitarbeiter "verschlafen" an und hörst Geräusche wie ein Kaffeschlürfen oder Tassenklimpern
Dann ist es ein 1Mann Betrieb, muss aber nicht zum nachteil sein.
Frag Ihn vor Vertragsabschluss, ob du auch die Handynummer bekommst für Zwischenfälle und zu welchen Uhrzeiten du in Notfällen Ihn erreichen kannst etc.
Ist er dazu bereit, wunderbar.
Nun es gibt bei Webhostlist sehr oft Einträge wie Webspace für monatlich 0,01 Cent oder 0,05 Cent. Diese kriegen so einen Kundenansturm, diese sie niemals bewältigen können.
Dann lieber einen weniger bekannten wie net-housting etc.