Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

adelrich

Guest
Hab da mal eine kleine Frage.

Habe einen Dual core CPU von Intel. Nähre Infos zum CPU findet ihr auf dem Bild. Die CPU Auslastung ist auf einem Kern auf zb. 50% und auf dem anderen 0%. Habe das mal mit ein bisschen Belastung probiert aber ein Kern ist immer auf 0%.
Da stimmt doch was nicht oder?

Wieso ist nur ein Kern belastet und der andere nie?
Der PC ist noch nicht so alt.

Danke

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo adelrich,

Welches BS verwendest Du?

MS hat ein Hotfix zum download bereitgestellt, welches dieses Problem beheben soll.

Für diese Systeme ist das Hotfix anwendbar:

• Microsoft Windows Server 2003, Standard x64 Edition
• Microsoft Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition
• Microsoft Windows XP Service Pack 2, wenn verwendet mit:
Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows XP Professional Edition
• Microsoft Windows XP Tablet PC Edition 2005

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


L.G.
Harry

 
A

adelrich

Guest
Danke für den Download.
Es hat aber keine Verbesserung gegeben.

Mein Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional.

Komisch vor 2 min. habe ich gesehen das ein CPU Kern zu 54% ausgelastet ist und der andere ist zu 0% ausgelastet ist.
Was ist da los ein Kern kaput?

Gruss

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hallo adelrich

Ich glaube im Task Manager gab es etwas da konnte man für laufende Anwendungen den zweiten Kern dazuschalten. Ich glaub bei dem Prozess einen Rechtsklick und da gabs glaube ich etwas aber sicher bin ich mir nicht. Ist aber auch umständlich. Ich hab ja noch kein DualCore Prozessor

Greetz Supersani

By the way: Lohnt es sich noch ein DualCore für einen 939-Sockel zu holen oder lieber gleich Mainboard mit AM2 Sockel?

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Ich glaube im Task Manager gab es etwas da konnte man für laufende Anwendungen den zweiten Kern dazuschalten.

Wäre schön, wenn das so einfach wäre
spacer.png


Im Taskmanager kannst Du unter dem Register "Systemleistung" lediglich den Verlauf der CPU-Auslastung verfolgen. Bei einem Dual-Core werden demzufolge statt einem zwei Verlaufsgrafiken angezeigt. Dazuschalten kann man da leider gar nichts!

@ adelrich: Hast Du nach der Installation des Hotfixes mal einen Neustart gemacht?

Probiere mal noch folgendes aus:

Das Energieschema Minimaler Energieverbrauch kann bei einigen Systemen Probleme verursachen. Daher kannst Du das Problem möglicherweise beheben, indem Du ein anderes Energieverbrauchsschema verwendest. Klicke auf Start und auf Ausführen, gib powercfg.cpl ein, und klicke auf OK. Wähle im Feld Energieschemas ein anderes Energieschema als Minimaler Energieverbrauch, z.B.: Desktop!

L.G.

Harry

 
A

adelrich

Guest
Habe das auch versucht . Ich hab die Lösung:

Die Diagnose habe ich mit einem Alten Everest Programm durchgeführt, dieses unterstützt kein Dual core, deshalb ist bei JEDEM RECHNER ein Kern auf Null.
Dann habe ich das neuste Everest, welches Dual core unterstützt und dieses hat mir dann auch einen Wert angezeigt, der realistisch ist.

Gruß und Danke

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben