Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

schramm-1

Guest
Hallo, zusammen,
ich möchte mir einen Router zulegen, um 3 PC´s zuvernetzen, damit sie gemeinsam eine Flatrate für TDSL nutzen können.
Die Rechner haben folgende Ausstattung:
1x Win 98 SE Pentium III 500 MHz Fujitsu-Siemens
1x Win 98 SE Pentium III 700 MHz Network
1x WIN XP HomeEdition Pentium IV 2,4 GHz Microstar
Ich habe den neuen DSL-Router Sinus 111 getestet, da ist mir mein ganzes System abgestürzt.
Mit einem Router von Dlink DI-614+ habe ich den Air Wireless USB Adapter DWL-122 nicht zum Laufen gebracht.
Ich habe das Gefühl, dass diese neuen Geräte nicht mehr für WIN 98 geeignet sind, obwohl es draufsteht.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Router, der
a) auf allen meinen Systemen läuft,
b) die Installationsanleitung oder das Handbuch in Deutsch beigelegt hat,
c) über Software, nicht über einen Web-Browser konfiguriert wird
d) und der kompatibel zu einem DSL-Modem und einer Allied Telesyn AT-2500TX Netzwerkkarte der Telekom ist.
Es soll kein Wireless Lan Router sein, weil die Datenübertragung in unserem Haus wegen Stahlbetondecke und zu massiven Wänden nicht funktioniert.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?

Danke!

 

pcwango

Well-known member
Mitglied seit
3 Januar 2020
Beiträge
2.585
Re: DSL-Router

Hi

Ich habe auch die Flatrate bei der Telekom und habe das so gemacht:
Ich habe mir einen einfachen Router bei ebay ersteigert wo ich 4 PC´s anschließen kann und kann dir sagen ich total zufrieden.

Ich habe mein Router an denn DSL – Modem angeschlossen und mein Rechner (mit Win XP) und mein Laptop (mit Windows ME) an denn Router und ich habe kein Problem.

Leider wird es mit Web-Browser konfiguriert (das geht einfach) das stört mich auch nicht.

Schau bitte bei
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
S

schramm-1

Guest
Re: DSL-Router

Danke für die Antwort.
Du hast aber bei deinen PC´s kein Win 98.
Aber der Tip mit der Seite von Netgear ist toll.
Ich habe da höchst interessante Informationen gefunden und auch einen Router, der bereits ab WIN 95 konfigurierbar ist. Den werde ich einmal ausprobieren.
Der Tip mit EBAY ist auch gut, hat aber zwei entscheidende Nachteile:
Wenn mir das Produkt nicht gefällt oder nicht funktioniert, kann ich es nicht zurückgeben. Garantie ist auch problematisch.
Ich habe zwar bis jetzt nur gute Erfahrungen mit EBAY gemacht, aber bei technisch komplizierteren Teilen verlasse ich mich lieber auf ein Fachgeschäft mit entsprechendem Service.

 
A

Anni

Guest
Re: DSL-Router

hi schramm,
da musste (beim ebay) halt genau gucken, wo du mitsteigerst usw. ich habe unseren Router mit 5 Jahre Garantie über Ebay für 39,90€ gekauft... komm ich zwar mit nicht zurecht aber das wird schon....
1f609.png


liebe grüsse
Anni

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben