Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dsl_freak

Guest
Hallo,

wir haben im Büro ein Drucker-Problem. Canon Primax ip 4200.

Wir haben drei vernetzte Rechner und ein Drucker über dem natürlich alle drucken sollen.

Der Rechner an dem der Drücker angeschlossen ist, ist ein Windows98SE-Rechner und bei den beiden anderen ist Windows98SE und Windows XP Pro installiert. Alle drei melden sich am Server (Windows 2000 Server glaube ich) an.

Ich habe den Drucker angeschlossen und installiert als Netzwerkdrucker und freigegeben.

Vom angeschlossenen Rechner aus können wir drucken, aber das mit dem anderen Rechner kriegen wir leider nicht hin.

Muss man auf die anderen Rechner auch Druckertreiber installieren? Lokal einrichten? Habe ich so probiert. Klappt nicht.

Muss man auf den Windows-Server Druckertreiber installieren? Rechte einrichten oder Freigaben? Falls ja ist es dann eh der Job des System-Administrators...

Wenns geht wollte ich das wohl selber machen ohne ihn fragen zu müssen.

Irgendwelche Ideen? Links?

Ich wäre über Tipps dankbar!
263a.png


Editiert am 25/10/2005 von dsl_freak

 
A

Animal

Guest
Re: Drucken im Netzwerk

Hi,

du brauchst keine extra Treiber auf den Clients.

Auf dem Server einrichten und Freigeben (habt ihr ja)
dann auf dem Client in die Drucker und Faxeinstellungen wechseln (Systemsteuerung)
Hier neuen Drucker hinzufügen, dann auf Netzwerkdrucker klicken und den Drucker auf dem Server auswählen und Verbinden klicken . Fertig.

SG
the Animal

 
D

dsl_freak

Guest
Re: Drucken im Netzwerk

Hallo!

Auf dem Server einrichten und Freigeben (habt ihr ja)


Dass keine Mißverständnisse auftreten. Die Installation und Freigabe erfolge auf den Win98SE-Rechner, nicht Windows2000-Server. Aber das wirst Du auch wohl so verstanden haben.

dann auf dem Client in die Drucker und Faxeinstellungen wechseln (Systemsteuerung)
Hier neuen Drucker hinzufügen, dann auf Netzwerkdrucker klicken und den Drucker auf dem Server auswählen und Verbinden klicken . Fertig.


Gut, dass werde ich morgen mal probieren. Ich bin nicht mehr im Büro.

 
H

heavybyte

Guest
Re: Drucken im Netzwerk

du brauchst keine extra Treiber auf den Clients.


Hi all,
das ist natürlich Kokolores.

Jeder Rechner der drucken soll braucht den Druckertreiber, sonst weiss der Rechner ja garnicht auf was er drucken soll.

Dabei gibt es zwei Wege:
1. Der Drucker hängt am Server und ist dort als lokaler Drucker installiert und für das Netz freigegeben. Dann sagt man auf dem Client: neuer Drucker installieren/Netzwerkdrucker sucht im Netzwerk und findet den freigegebenen Drucker und zieht sich vom Server die Treiberdateien automatisch.
oder
2. man installiert auf dem Client die Treiber und stellt unter Druckerport den Netzwerkdrucker ein, also nicht auf LPT1, sondern Netzwerk.

Das ist alles.

OHNE TREIBER GIBT ES KEINEN DRUCKER!

 
A

Animal

Guest
Re: Drucken im Netzwerk

du brauchst keine extra Treiber auf den Clients.


das heist nur er braucht nicht mit einer Treiber-CD zum Client rennen sondern bekommt sie vom Server bzw. von dem PC, der den Drucker zur Verfügung stellt.

SG
the Animal

 
H

heavybyte

Guest
Re: Drucken im Netzwerk

das heist nur er braucht nicht mit einer Treiber-CD zum Client rennen sondern bekommt sie vom Server bzw. von dem PC, der den Drucker zur Verfügung stellt.

das ist oft so, aber oft auch nicht, z.B. bei HP-Druckern will der Client immer die Installations-CD um von da die Treiber zu laden.
Bei anderen Druckern ist das nicht immer so, oft begügt sich der Client mit den Treibern welche er von Server ziehen kann.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben