Status
Für weitere Antworten geschlossen.
E

eiger

Guest
Hallo,
ich habe mein Notebook (WinXP SP2) gemäß den Vorgaben unter
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
(svc2kxp.cmd: standard, relan) konfiguriert und dementsprechend einige Dienste deaktiviert. Das gab auch nie Probleme.
Nun möchte ich an meiner Arbeitsstelle auf das hauseigene Ethernet-LAN zugreifen und via DHCP eine IP-Adresse beziehen. Das klappt leider nicht. Ich kann allerdings mittels manueller Konfiguration aufs Netzwerk zugreifen. DHCP-Client-Dienst ist aktiviert. XP-Firewall deaktivieren hat das Problem nicht gelöst. Woran kann es sonst liegen?
Irgendwelche Tips?

E.

 
A

Animal

Guest
Re: DHCP-Client: Welche Dienste aktivieren?

Hi,

Überprüfe nochmal ob der DHCP-Dienst auch gestartet ist...

stelle in den Eigenschaften der Netzwerkverbindungen auf IP automatisch beziehen und öffne anschließend die Eingabeaufforderung.
Tippe folgendes ein:
ipconfig /release [Enter]

ipconfig /renew [Enter]

ipconfig /all [Enter]

und berichte

SG
the Animal

 
E

eiger

Guest
Re: DHCP-Client: Welche Dienste aktivieren?

Klappt damit leider nicht. Keine Veränderung zu vorher...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben