Re: Dfü Problem Fehler 691
hi binemaus ,
Ok, die Zugangsdaten hast du wie schon beschrieben Richtig eingetippt.
Gib dieZugangsdaten erneut an, vielleicht ist die "Caps-Lock" Taste aktiviert.
(Hochstelltaste), so dass dein passwort dann Grossgeschrieben ist ?
Ich Tipp auf die Capslocktaste.
Fehler 691 kann auch folgendes bedeuten, was aber eher unwahrscheinlich ist, da es ja über die original 1&1 Einwahlsoftware funzt:
Benutzername ist für den Zugang gesperrt
Eine Benutzersperre kann ebenfalls die Ursache für eine solche Fehlermeldung sein. Der mit Abstand häufigste Grund für eine solche
Sperre sind Verbindungsversuche mit einem falschem Kennwort. Nach neun Versuchen an einem Kalendertag wird beim Provider eine solche Sperre automatisch gesetzt. Die Öffnung des Ports erfolgt um 0 Uhr auch wieder automatisch.
Es sind keine dynamischen IPs mehr frei ("port limit exceeded")
ADSL-Nutzer erhalten den Fehler 691 der DFÜ-Netzwerk-Verbindung (oder analoge Fehlermeldungen von Einwahlsoftware) häufiger als ISDN- und Modemkunden, da die letztgenannten "telefontechnischen" Zugänge immer möglich sind, wenn keine Störung in der Vermittlungsstelle vorliegt. Da es der Telekom, für ADSL-Zugänge nicht möglich ist, pro Anschluss eine IP vorzuhalten, ist in einem gewissen Umfang mit besetzten Ports zu rechnen. Eine garantierte Verfügbarkeit bieten nur Standleitungen. Bei Wählleitungen (mit "Wählen" ist hier die PPPoE-Verbindungsaufnahme gemeint) müssen sich immer mehrere Nutzer einen Anschluss teilen.
Zu viele Sitzungen ("session limit exceeded")
Für die Einwahl per T-DSL bzw. PPPoE gibt es immer eine Begrenzung der Sitzungen pro ADSL-Anschluss. Normalerweise ist diese Begrenzung auf den Wert "1" gesetzt. Kontrollieren, ob über den ADSL-Anschluss eine andere Sitzung (egal mit welchen Zugangsdaten) aktiv ist und beende diese (vorsichtshalber auch Rechner booten).
Wenn man diese Ursache ausschließen kann, "hängt eine Sitzung" in Deinem (exklusiven) Port deiner Vermittlungsstelle, obwohl keine Verbindung zu deinem Provider besteht. In diesem Fall sollten man zunächst versuchen, den Fehler selbst durch das Booten des Modems (dieses vom Stromnetz trennen, vorsichtshalber auch Ethernet-Kabel abziehen, Rechner runterfahren, Stromzufuhr zum Modem wieder herstellen und auf konstant leuchtende Sync-Diode warten, Ethernetkabel anstecken) und des Rechners zu beheben. Falls man den Fehler nicht beseitigen kann, an die DSL-Störstelle der Telekom wenden(Portreset für deinen Anschluss in der Vermittlungsstelle erforderlich).
Dieses Problem würde sich 24 Stunden nach der letzten erfolgreichen Einwahl auch von selbst lösen, weil dann die vermeintlich bestehende Verbindung dann serverseitig terminiert wird.
Wie gesagt, die Zitate oben sind eher unwahrscheinlich. Schau ob die Capslocktaste aktiviert war , bzw. probiers heute noch einmal einzutippen ohne die Capslocktaste
Liebe Grüsse
Alpay