Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

STH19

Guest
Hi alle zusammen

Habe ein Problem beim Computerstart.
Mir zeigt es immer

Warning! CPU Over Clock Fail!
Please re-setting CPU Frequency in CMOS!

Habe ein DFI Mainboard Infinity NF UltraII-M2
AMD Athlon 64 X2 Dual-core CPU
1 GB Speicher
MSI 8600 GT Silent Graphikkarte

Wer Kann mir helfen?

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

na steht doch da.. du hast (wissentlich oder nicht) deine cpu übertaktet...

am besten machst du eine bios reset.. dazu pc aus stecker ziehn (netzteil ausschlaten) und neben der batterie ist ein jumper (clear comos) den von pos. 1 auf 2 stecken.. 30sek. warten und wieder zurück... wenn dir nicht sicher bist welcher jumper das ist im handbuch nach schaun..

greedz

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

ja ich glaube auch das da irgendwas getaktet wurde. Und

noma

du hast (wissentlich oder nicht) deine cpu übertaktet

Ähm ja... ich krieg nichtmal wissentlich hin meine CPU zu übertakten und da soll jemand unwissentlich seine CPU übertakten?! Kann mir einer sagen wie man seine CPU unwissentlich takten kann?!

Greetz Supersani

 

Harry

Well-known member
Mitglied seit
18 November 2004
Beiträge
1.242
Hallo,

Indem man (wie mein Neffe) ohne Plan im Bios rumspielt und einfach mal so die Standardwerte verändert
spacer.png


Anschließend ruft man seinen Onkel an und bittet kleinlaut um Hilfe. :cool:

Ich habe es dann so gelöst, indem ich wie von Noma schon angemerkt das Bios resettet habe. Allerdings habe ich lediglich die Batterie für ca. 20 Minuten raus genommen und dann wieder eingesetzt. Daraufhin waren alle Bios-Werte wieder im Auslieferungszustand (Werkseinstellung). Nicht vergessen, den Rechner vorher komplett vom Stromkreis zu trennen (Kabel abziehen).

L.G.
Harry

 
M

MisSle_AsS

Guest
nabend
spacer.png

öhmm...
bios-reset klingt nicht schlecht
spacer.png

aber sonst drück beim start immer F2 oder ENTF ...
so dann kommste ins Bios-menu.
dann müsste da (soweit ich weiß) ein kategorie stehen, wo steht :
Load Optimized Settings
oder
Load Standard Settings

und das dann machen
spacer.png

Viel glück noch xD
spacer.png


 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi

BIOS Reset macht man mit dem Jumper neben der Batterie, COMOS (shit wie hies das gleich noch?! COMOS Jumper?!) Dort von Position 1 auf Position 2 stellen und 30 Sekunden so lassen dann wieder zurück. Davor, wie gesagt, dem PC seinen Saft vom Stromstecker abziehen.

Und Harry: Ich wüsste gerne welche BIOS Sicherung man ausmachen muss um die Clocks zu ändern. Hab das gesamte BIOS durchsucht, auch schön dort rumgespielt (Wobei: Soviel kann man da nun auch nicht kaputt machen) aber nicht hat geholfen.

Greetz Supersani

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
hi

also wie er en bios reset macht weis er nü
spacer.png


@supersanni

such mal nach den fsb einstellungen..

aber nicht jedes board/bios hat die übertaktungsmöglichkeit..

mein neues hat sogar ne auto-overclocking funktion.. wird die cpu oder gpu zu heis wird sie wieder runter getaktet.. wird leistung benötigt wird sie hoch getaktet.. und asus gibt sogar garantie drauf (falls die cpu abraucht)!

Harry im eprom (wo das bios gespeichert ist) können unter umständen noch bis zu 60min nach dem entfernen der batterie teilweise die "veränderten" daten gfespeichert sein.. an sich kein problem gefährlich kans nur werden wenn nurnoch bruchstücke übrig sind und die dann im bios en völlig falschen wert speichern.. gefährilch zb. bei fsb vom ram oder der cpu...

wird der jumper umgesteckt so wird das eprom schnellentladen sodas keinerlei rest spannung mehr drauf ist...

gruß Noma

 
S

STH19

Guest
Hallo

Habs gemacht und hat tadellos funktioniert!

Vielen Dank nochmal

gruß
Horst :danke:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben