Re: COMPUTERWITZE
Warum stürzt Windows 95 so oft ab?
Na klar - weil das Verfallsdatum abgelaufen ist!
Anruf bei der Hotline....
Hotline: Office Service Line, wie kann ich ihnen helfen?
Kundin: Auf meiner Tastatur fehlt eine Taste
Hotline: *verwundert* Welche?
Kundin: Na der verlangt nach der Eniki-Taste und ich hab da keine solche Taste!
Das Programm hängt momentan und kommt nicht weiter...
Ich hab`s schon versucht mit der Groß-Mach-Taste, mit der Weg-Mach-Taste und mit der Menü-Taste. Nichts davon funktioniert!
Hotline: Was ist den auf dem Schirm zu sehen?
*Man hört wie der Hörer auf die Seite gelegt wird*
Hallo? Sind sie noch dran?
*Nach einiger Zeit wird der Hörer wieder aufgenommen*
Kundin: Blaue Häschen und Regentropfen!
Hotline: Wie bitte?
Kundin: Blaue Häschen und Regentropfen sind auf meinem Schirm zu sehen. Ich bin gerade eben extra in die Gaderobe gegangen um nachzusehen.
*Der Hotlinemitarbeiter ist kurz vor dem auszucken*
Hotline: Jetzt sagen sie mir bitte ganz genau welche Worte auf ihrem Computermonitor geschrieben sind!
Kundin: Da steht nur ein Wort!
Hotline. Welches?
Kundin: SIEMENS
*Der Hotlinemitarbeiter ist nur kurz davor das Telefon durch den ganzen Raum zu schmeißen*
Hotline: Sagen sie mir bitte ganz genau den Wortlaut nach dem nach der Eniki-Taste verlangt wird!
Kundin *liest vor*:
"PRESS ANY KEY TO CONTINUE."
Hotline *Lichtblick sehend*: Drücken sie mal auf die Enter-Taste
Kundin: Unglaublich, es funktioniert... Das hätten sie mir aber auch gleich sagen können
Hotline: Vielen dank für ihren Anruf!
Die richtige Pflege von Diskette
Niemals die Diskette im Laufwerk lassen, es besteht die Gefahr, das Daten auslaufen, und die interne Mechanik des Laufwerks beschädigen. Disketten sollten aufgerollt im Bleistifthalter aufbewahrt werden.
Disketten sollten wöchentlich gereinigt und gewachst werden. Mikroskopisch kleine Metallpartikel können mit einem starken Magneten, den man über die Oberfläche führt, entfernt werden. Widerspenstige Späne können mit Scheuerpulver und Seife entfernt werden. Dies erlaubt es der Diskette, sich schneller zu drehen, woraus sich eine bessere Zugriffszeit ergibt.
Disketten nicht knicken, es sei denn, sie passen nicht in das Laufwerk. "große" Disketten kann man falten, und in "kleinen" Laufwerken benutzen.
Niemals eine Diskette falsch herum einlegen. Es besteht die Möglichkeit, dass Daten aus der Diskette fallen, und die komplizierte Mechanik des Laufwerks zerstört.
Es ist nicht möglich Sicherheitskopien von Disketten, mit einem Kopierer anzufertigen. Wenn sie Ihre Daten Sichern wollen, stecken Sie einfach zwei Disketten in das Laufwerk. Wenn Sie Ihr Dokument sichern, wird es automatisch auf beiden Disketten gesichert.
Disketten sollten niemals in das Laufwerk oder aus dem Laufwerk getan werden, solange das rote Licht leuchtet. Missachtung dieser Regel, hat zur Folge, das die Texte verschmieren oder unlesbar werden. Gelegentlich blinkt das rote Lämpchen, was soviel bedeutet wie "hung" oder "hooked". In diesem Fall, müssen Sie vermutlich ein paar Geldstücke einwerfen.
Wenn die Diskette voll ist, und Sie mehr Platz brauchen, nehmen Sie einfach die Diskette aus dem Laufwerk und schütteln Sie sie 2 Minuten lang. Dies packt die Daten ausreichend (Datenkompression) um weitere Daten auf sie zu schreiben. Bitte vergewissern Sie sich, das Sie vorher alle Öffnungen mit Tesa-Film zugeklebt haben. Dies verhindert Datenverlust.
Die Datenzugriffszeit kann durch dass schneiden von Löchern in die Diskettenhülle vergrößert werden. Dies sorgt für mehrere gleichzeitige Zugriffsstellen auf der Diskette.
Disketten können als Untersetzer für Gläser verwendet werden, vorausgesetzt sie wurden im voraus richtig eingewachst. Passen Sie darauf auf, dass Sie die Disketten vor Gebrauch abwischen.
Niemals eine Schere und Kleber benutzen, um Dokumente manuell zu bearbeiten. Die Daten sind für das bloße Auge zu klein. Es besteht die Gefahr, dass Sie Daten von einem Anderen Dokument in Ihr Dokument stecken. Rasierklingen und Tesa-Film sollten benutzt werden, vorausgesetzt der Benutzer ist mit einem Elektronen-Mikroskop ausgerüstet.
Die Disketten, sollten zeitweise mit Insektenvernichtungsmittel eingesprüht werden, um zu verhindern dass sich Viren ausbreiten.
Ein Mann mittleren Alters kauft einen Drucker. Am nächsten Tag kommt er wieder mit dem Ding unterm Arm in den Laden.
"Der Drucker druckt nicht..."
"Wo haben Sie den denn angeschlossen?"
"Ganz normal in die Steckdose."
"Nein, wo am Computer meine ich...!"
"Computer hab ich nich, ich will nur drucken."
Quelle: