Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Hallo zusammen!
Ich habe ein riesiges Problem.
Ich habe einen ASUS-Laptop und es ist nur ein Benutzerkonto eingerichtet (meins
spacer.png
), welches durch ein Passwort geschützt ist.
Seit gestern meldet sich der PC nach dem Eingeben des Passworts gleich wieder ab, nachdem kurz das Hintergrundbild erschienen ist und es kommt wieder die "Startseite" mit der Eingabeleiste für das Passwort.
Er fährt zwar nicht runter, aber weiter komme ich dafür auch nicht.
Ich glaube nicht, dass der Sasser- oder Blaster-Virus dafür verantwortlich ist (Fehlermeldung fehlt).
Versucht habe ich bereits eine Reparatur mit der Windows-CD, vergebens.
Da ich nicht reinkomme und auch keine Fehlermeldung erscheint, habe ich absolut keinen Plan, wie ich das angehen soll.
Ich bin euch für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Jörg

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Wie sieht es den mit den abgesicherten Modus aus? Kommst du da auch nicht rein? Ansonsten kann ich dir nur noch diesen Tipp hier geben:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


MFG: Pennywise

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Welches Windows verwendest du überhaupt?

Er hat im XP-Forum gepostet. Wird´s dann wohl auch sein.

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Er hat im XP-Forum gepostet. Wird´s dann wohl auch sein.

Da könntest du Recht haben.. :grins:

 

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Hallo zusammen!
Also das Betriebssystem ist Win XP Home Edition.
Im Abgesicherten Modus passiert genau dasselbe.
Das mit der Ultimate Boot CD habe ich probiert, komme aber nicht so recht weiter.
Welche Optionen gibt es noch?
Kann es sein, dass es an nem kaputten Netzteil liegt? (habe ich iwo gelesen)
Ein paar weitere Infos:
- In letzter Zeit hatte ich verstärkt Probleme mit Mozilla-Firefox-Abstürzen. Das hatte ich bis vor nem Monat noch nie. Mozilla ist eigentlich recht stabil.
- Dann habe ich nach Viren gescannt und tatsächlich u.a. in meinem letzten Mozilla Backup einen Virus gefunden. Da ich praktisch nur die Chronik gelöscht habe nach dem Backup, könnte es ja sein, dass der Virus immer noch in Mozilla drinsitzt. - Das nur als Zusatzinfo. Vll hilft's ja.
- Außerdem: Ich kann mich erinnern, dass der PC, als er das letzte Mal normal funktioniert hat, ein Update machen wollte. Normalerweise macht er das ja beim Runterfahren dann automatisch. Ob's diesmal so war, eine Ahnung. Jedenfalls könnte es ja an dem eventuell gemachten Update von Win XP, liegen, oder? Treiberkonflikte oder so ...?
Viele Grüße
Jörg

 

Sini1

Well-known member
Mitglied seit
24 März 2008
Beiträge
1.381
re

Hallo

Also am Netzteil kanns nicht liegen, das ist schon mal sicher.
Wieso kommst du mit dem Programm nicht zurecht? Es ist nichts anderes als das du in dein System kommst, damit du alles sicherst.

Ich vermute wohl eher das du die Registry gekillt hast, das du nicht mehr reinkommst. Und ein Update während der PC runterfährt??? Ist mir neu aber OK.

Versuche es nochmals mit dem Programm,und sichere deine Daten! Du wirst wohl über eine neue Installation nicht drüber kommen.

Kann aber auch gut möglich sein das dir die Malware das Betriebsystem zerstört hat, glaube ich aber weniger.

MFG: Pennywise

 

joerggg

Well-known member
Mitglied seit
27 März 2006
Beiträge
150
Hey Pennywise!
Habe folgendes unternommen:
1. Zweite Partition mit Win XP Pro aufgemacht und von dort aus die Daten von der anderen Partition auf eine externe Festplatte verschoben.
2. Windows XP Home über die ursprüngliche (defekte) Partition drüberinstalliert.
Ich bin froh, dass ich meine Daten iwie retten konnte und jetzt muss ich halt alles neu draufspielen.
Nur an was es gelegen hat, werde ich wohl nie erfahren
spacer.png
... Vll besser so, hehe :).
Danke für die Tipps
Grüße
Jörg

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben