Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zampano

Member
Mitglied seit
13 Januar 2005
Beiträge
8
Hallo Gruppe,
ich habe ein Problem mit meinem Canon ip 4200. Als ich die Meldung bekam, dass in diversen Tintentanks nur mehr wenig Tinte sei habe ich diese mit einem Refillset für eben diesen Drucker aufgefüllt. Ich habe jedoch das Problem, dass die Meldung trotz vollen Tintentanks nach wie vor bei jedem Druckvorgang erscheint und mich nervt. Der Drucker druckt jedoch problemlos weiter und ich muss diese Meldung auch nicht quittieren, aber ich kann den Tintenstand nicht sinnvoll kontrollieren, wann wieder nachgefüllt werden muss. Ich habe schon diverse Elektronikshops kontaktiert um einen Chipresetter wie es bei Epson gibt zu erwerben, aber für Canon gibt es so etwas nicht. Der Lieferant des Refillsets meinte zu diesem Problem, eine komplette Neuinstallation des Druckers würde Abhilfe schaffen. Doch leider NEIN. Wer kann mir da weiterhelfen?

DANKE

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Chipreset für Canon ip4200

hi

also ich weis nur das man bei HP-Drukern den richtigen füllstand anzeigen lassen kan indem man 2x eine andere patrone rein macht... HP-Drucker haben ein gedächniss das bis zur vorletzen seriennummer der patrone reicht..

bedeutet bei hp.. 2 alte patronen organisieren und dann erst die eine rein.. die kalibrierung machen lassen.. nächste alte rein.. dann die aufgefüllte und schon wird der reelle füllstand angezeigt...

ob das bei canon auch geht weis ich allerdings nicht...

Greedz Noma

 
M

Murmel

Guest
Re: Chipreset für Canon ip4200

Ist Dir mal aufgefallen, das an den einzelnen Patronen kleine Chips sind. Die hättest Du mal vorher abkleben sollen. Dann erst befüllen sollen. Nur so trickst Du den Füllstand aus. Dann fragt er Dich ja, ob ne neue Patrone drin ist und dann den Klebestreifen wieder ab. So kenn ich es jedenfalls. Hab nämlich den gleichen.

 

Zampano

Member
Mitglied seit
13 Januar 2005
Beiträge
8
Re: Chipreset für Canon ip4200

Danke norma, Murmel, Hecki58,

ich habe das mit dem Abkleben schon gemacht,,bekam jedoch die Fehlermeldung, dass die Patrone inkompatible ist oder nicht vorhanden sei. Als ich den Klebestreifen wieder entfernte, war die selbe Fehlermeldung über den geringen Tintenstend wieder da. Ich habe gar keine Meldung gesehen, die mich nach einer neuen Patrone gefragt hat. Was die Ummontage des Chips auf eine andere Patrone anbelangt, wird dieser ja auch nicht resettet. Wie soll das dann funktionieren.
Danke für Hilfe

 
H

Hecki58

Guest
Re: Chipreset für Canon ip4200

Ich habe den Pixma 3000 da kostet eine Farbpatrone bei "Die Patrone de" ca. 1€ das wechseln geht problemlos. Ruf doch mal dort an vielleicht helfen sie Dir weiter.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben