Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Homers

Guest
Halllo

Habe folgende Fragen und zwar, wenn ich den PC für Fotos bearbeiten, Internet und ein bisschen Gamen brauche, ist da ein Intel Celeron D eine schlchte Idee zum kaufen?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

Hallo Homers
263a.png


also nur zum Surfen , Bildbearbeitung und etwas Gamen reicht der natürlich aus.
Die Frage ist nur für wie lange soll es auch in der Zukunft ausreichen.

Es kommt auf die Art der Spiele an. Die neusten Spiele benötigen
fast schon die allerneuste Hardware-Technik.

Ich empfehle gerne auch mal die AMD Prozessoren als Vergleichsalternative.
Viele AMD Prozessoren werden in Dresden hergestellt, so sichert man deren Arbeitplatz im Standort Deutschland.

AMD Prozessoren sind bei vergleichbarer Geschwindigkeit meistens günstiger als Intel.
Das Geld das damit eingespart wird, kann mam so in einen "schnelleren" Computer investieren, das ein AMD Prozessor in sich trägt. Dies spiegelt natürlich meine eigene Meinung.

Egal ob AMD oder Intel, für beides gilt:

Faktor Hauptspeicher:
Wichtig ist viel Hauptspeicher (RAM) , es sollten mindesten 512 MB sein.
Viele Celeron werden mit 256 MB angeboten. Nur fürs surfen reicht dies, aber dein PC sollte auch in 12 Monaten UpToDate (aktuell) sein. 512 MB erleichtern sehr das Arbeiten am PC.
Gerade mit Bildbearbeitungen.

Faktor Grafikkarte:
Achte auch darauf dass es kein Onboard Grafikchip hat,
sondern eine vollwertige Steck-Grafikkarte.
64 MB sollte die Grafikkarte mindestens haben. Besser 128 MB oder 256 MB.
Beispiel wie ich mit einem Onboard Grafikchip die ganze Zeit leide:
Von meinen 512 MB Hauptspeicher, werden 32 MB für die Onboardgrafikkarte (Grafikchip) benötigt. Also verbleiben mir Abzüglich minus 32 MB nur noch effektiv 480 MB zum Arbeiten.
Auch der Seitenaufbau ganz normaler Internetseiten ruckelt sehr stark am Bildschirm mit Onboardgrafikchips. Momentan fehlt mir das Kleingeld für eine Grafikkarte.

Zusammenfassung:

Wenn der gewünschte Celeron 512 MB Ram hat
und mindestens eine 64 MB Grafikkarte (kein Onboard),
dann ist es in Ordnung und kein Fehlkauf.

Grüsse
Dualdisk

 
S

SquirrelFrank

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

hmm, der Cache-speicher liegt bei 256 KB, was eher wenig ist. Wenn wir da mal den Pentium 4 nehmen, der bis zu 2 MB hat. Der Cache-Speicher ist sehr wichtig, für die geschwindigkeit bei komplexen Programmen. (Ähnlich wie der Ram-Speicher) also mit 256, so wie ich es habe ist z.B: Freehand eher ziemlich blöd zu bediehnen, da er sehr, sehr lange braucht, um komplexere Pfade zu konztruieren... Ich würde mich da eher für Pentium, oder AMD entscheiden. es kommt darauf an, was du bereits an Hardware hast, und wieviel Geld du ausgeben willst. (PS: sag bitte noch, von wo du kommst (nur so das Bundesland), damit ich fals ich was in deiner Nähe sehe, ich es dir sagen kann)

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

@homers:




Nachtrag:




Möchtest du nur einen Prozessor kaufen ,
oder einen Komplettes PC-System ?


 
S

SquirrelFrank

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

achso....ich dachte nur nen Prozessor^^, hmmm...

 
H

Homers

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

Werde meinen jetzigen Aufrüsten, also "nur" neuses Mainboard/CPU/Ram/Grafikkarte.

Danke für die bisherigen Antworten;)

 
P

PapaJoe

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

INTEL PENTIUM 4 mit ht technologie wie ich hab!
aber a besten were AMD 64 oder INTAL EXTREAM EDITION (64-bit)

Editiert am 10/10/2005 von PapaJoe

 
H

Homers

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

So habe mich jetzt für einen Pentium 4 entschieden.

Vielen Dank für eure Antworten, muss einfach mal sagen das beste Forum wenn es um PC Hilfe geht.:)

 
M

Morpheus20

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

wenn du dir einen intel p4 holst, denk dran das du deine IDE festplatte nicht mehr nutzen kannst weil das Board für den P4 SATA anschlüsse hat!

 
H

Homers

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

Gibt es auch andera Typen von Festplatten, also kann es sein das ich meine Festplatte trotzdem behalten kann?

Und wo kann ich meinen jetzigen Typ nachsehen?

Editiert am 11/10/2005 von Homers

 
D

Dualdisk

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

hi homers ,

ich empfehle gleich eine SATA-2 Festplatte,
so ist diese später auch Windows Vista ,
dem Nachfolger von Windows XP geeignet.

 
M

Morpheus20

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

schau mal ob das board das du dir holst IDE anschlüsse hat, also anschlüsse für dieses Flachband, wenn ja hast du keine probleme

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: Celeron D / Intel 4

Steht doch über dem Bild:

3PCI, DDR400, SATA, RAID, VGA

MfG
263a.png


 
H

Homers

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

Vielleicht geht es auch einfach hatte bis jetzt das Mainbord, KT3 Ultra2 also muss ich da eine neue Festplatte kaufen oder nicht?

 

Kajaphas

Well-known member
Mitglied seit
12 Juni 2005
Beiträge
1.222
Re: Celeron D / Intel 4

Ich kenn mich nicht wirklich gut aus, aber ich würde laut folgendem Text sagen, dass du deine alte Platte weiter verwenden kannst:

Serial ATA Interface
Serial ATA is the next generation ATA specification that provides scalable performance for today and tomorrow. With up to 150MB/s data transfer rate, Serial ATA is faster than current Parallel ATA, while providing 100% software compatibility.


MfG
263a.png


 
M

Morpheus20

Guest
Re: Celeron D / Intel 4

Du kannst die Platte weiterhin verwenden. Wie ich sehe sind nämlich IDE-Ports auf dem board!

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben