Re: Celeron D / Intel 4
Hallo Homers
also nur zum Surfen , Bildbearbeitung und etwas Gamen reicht der natürlich aus.
Die Frage ist nur für wie lange soll es auch in der Zukunft ausreichen.
Es kommt auf die Art der Spiele an. Die neusten Spiele benötigen
fast schon die allerneuste Hardware-Technik.
Ich empfehle gerne auch mal die AMD Prozessoren als Vergleichsalternative.
Viele AMD Prozessoren werden in Dresden hergestellt, so sichert man deren Arbeitplatz im Standort Deutschland.
AMD Prozessoren sind bei vergleichbarer Geschwindigkeit meistens günstiger als Intel.
Das Geld das damit eingespart wird, kann mam so in einen "schnelleren" Computer investieren, das ein AMD Prozessor in sich trägt. Dies spiegelt natürlich meine eigene Meinung.
Egal ob AMD oder Intel, für beides gilt:
Faktor Hauptspeicher:
Wichtig ist viel Hauptspeicher (RAM) , es sollten mindesten 512 MB sein.
Viele Celeron werden mit 256 MB angeboten. Nur fürs surfen reicht dies, aber dein PC sollte auch in 12 Monaten UpToDate (aktuell) sein. 512 MB erleichtern sehr das Arbeiten am PC.
Gerade mit Bildbearbeitungen.
Faktor Grafikkarte:
Achte auch darauf dass es kein Onboard Grafikchip hat,
sondern eine vollwertige Steck-Grafikkarte.
64 MB sollte die Grafikkarte mindestens haben. Besser 128 MB oder 256 MB.
Beispiel wie ich mit einem Onboard Grafikchip die ganze Zeit leide:
Von meinen 512 MB Hauptspeicher, werden 32 MB für die Onboardgrafikkarte (Grafikchip) benötigt. Also verbleiben mir Abzüglich minus 32 MB nur noch effektiv 480 MB zum Arbeiten.
Auch der Seitenaufbau ganz normaler Internetseiten ruckelt sehr stark am Bildschirm mit Onboardgrafikchips. Momentan fehlt mir das Kleingeld für eine Grafikkarte.
Zusammenfassung:
Wenn der gewünschte Celeron 512 MB Ram hat
und mindestens eine 64 MB Grafikkarte (kein Onboard),
dann ist es in Ordnung und kein Fehlkauf.
Grüsse
Dualdisk