Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mommsch

Guest
moin,
ich habe auf meinen Rechner Fedora COra 2 von einer DVD aus der Zeitschrift "redhat magazine" installiert. das hat auch geklappt. ich habe jetzt eine Festplatte für Fedora und eine andere für WIndows xp und windows 2000. Bloß beim booten wird Fedora nicht angezeigt, sondern nur die 2 WIndows BS.
Wenn ich den Bootloader über fedora aktualisieren möchte kommt am ende folgende Nachricht: "In ihren System wurden keine Kernel Pakete installiert. DIe Konfiguration ihres Bootloaders wurde nicht geändert."
Kann mir jemand helfen
1f62d.png


 
C

chris7ian

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

Wenn ich den Bootloader über fedora aktualisieren möchte kommt am ende folgende Nachricht: "In ihren System wurden keine Kernel Pakete installiert. DIe Konfiguration ihres Bootloaders wurde nicht geändert."


ähhm wie kommst du wieder ins Linux wen nicht booten kannst?? mit der CD???

 
M

mommsch

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

im moment komme ich nur mit der cd zu den installations menüs. Ich habe auch noch keine Erfahrung damit (erst heute installiert) und weis auch nicht wie ich über die CD ins Linux komme.

 
C

chris7ian

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

also du hast es schon mal Fertig Installiert???

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


versuchst mal damit, das ist ein Boot manager

lg

christian

 
M

mommsch

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

das geht immer noch nicht das Programm meldet den Fehler, dass es nicht von der Festplatte lesen kann sorry dass das so spät kommt, bloß hatte in letzter Zeit viel zu tun.
Ich hatte das Prg. unter Windows xp professional laufen.

 
M

mommsch

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

Wenn ich den Bootlooder bei der Upgrade Funktion von Fedora aktualisieren möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung: "no Kernel packages were installed on your system. Your Boot Loader configuration will not changed."

 
T

Trampelchen

Guest
Re: Bootloader Probleme bei Fedora Core 2

Hallo Mommsch,

nur einmal rein informativ:

Fedora Core II läuft mit KEINER Windows Plattform gemeinsam auf einer Festplatte! Selbst du den Bootloader konfigurierst, wird Fedora immer wieder deine Windows Partition einnehmen. Ich versuche bereits seit monaten, da eine Lösung zu finden: Fedora wurde als Einzelprogramm (Konsole oder Server) pogrammiert. Selbst Red Hat hatte keine Lösung parat. Wobei das Problem wohl eher daran liegt, das Red Hat jeglichen Support für die Distribution Fedora Core 2 ablehnt, wie es in der Open GL beschrieben ist....

LG das Trampelchen...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben