N
Neugierde
Guest
Hallo,
wenn ich bei meinen Ati-Karten die Standardfrequenz dauerhaft höher haben möchte, lese ich einfach das Bios der Ati-Karte aus, öffne es dann mit dem Tool RadEdit, stelle dort die Wunschfrequenz des ausgelesenen Bioses ein, speichere es als neues Bios spiele dieses bearbeitete Bios wieder zurück auf die Karte. So erspart man sich ja das permanente und lästige Hochtakten.
Gibt es für die Nvidia-Karten auch so ein Bios-Bearbeitungsprogramm?
mfg
Sabine
wenn ich bei meinen Ati-Karten die Standardfrequenz dauerhaft höher haben möchte, lese ich einfach das Bios der Ati-Karte aus, öffne es dann mit dem Tool RadEdit, stelle dort die Wunschfrequenz des ausgelesenen Bioses ein, speichere es als neues Bios spiele dieses bearbeitete Bios wieder zurück auf die Karte. So erspart man sich ja das permanente und lästige Hochtakten.
Gibt es für die Nvidia-Karten auch so ein Bios-Bearbeitungsprogramm?
mfg
Sabine