Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

katrin

Guest
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meinen PC starte, macht er ein ziemlich lautes merkwürdiges Geräusch, was er früher nicht gemacht hat. Das dauert dann an bis der Desktop erscheint und der PC komplett hochgefahren ist.
Meine Frage: Gibt es irgendwelche Lüfter oder andere Hardware, die nur beim hochfahren "benötigt" wird? beim normalen arbeiten ist das Geräusch nämlich noch nie aufgetreten.
katrin

 
A

Animal

Guest
Re: bei start lautes "ungesundes" geräusch

Hallo,

mach mal dein Gehäuse auf und schau dir den CPU-Lüfer an.
Wenn an seinen Lamellen ein grauer Staubfilm ist, kann dieser die Geräusche verursachen.
Diese dann Vorsichtig entfernen.

Oder es könnte der Lüfter vom Netzteil sein, bis der "warmgelaufen" ist, kann er auch solchen Lärm wegen dem Staub verursachen.
Das Netzteil mit Pressluft durchblasen.

schöne Grüsse
The Animal

 
K

katrin

Guest
Re: bei start lautes "ungesundes" geräusch

also ich habe das Gehäuse aufgeschraubt und auch was Staub entfernt, aber es hat nichts gebracht.
Sollte ich einen neuen Lüfter kaufen? Mich stört sowieso, dass der auch im normalen Betrieb ziemlich laut ist.
Da ich aber keine Ahnung davon habe: Auf was muss man achten? Welcher Lüfter ist das überhaupt den man im normalen Betrieb ständig hört (CPU?)? Ist das derselbe, der das Geräusch verursacht was ich oben beschrieben habe? Was kostet ungefähr so ein Lüfter? Welche Lautstärke (dB) ist in Ordnung? Wie schwer ist der Einbau (kann ich das selber machen?)
263a.png
sind ein bißchen viele Fragen geworden, aber schon mal Danke für eure Antworten!
Zur Information: Ich habe einen Pentium 4 mit 2,0 Gigahertz

[Editiert am 20/9/2004 von katrin]

 
A

anonymum2

Guest
Re: bei start lautes "ungesundes" geräusch

Hallo katrin

Wie Animal schon erwähnte- Netzteillüfter. Das Netzteil selbst darfst Du nicht öffnen, aber den Lüfter mit Pressluft ausblasen kann man, wenn Du vielleicht an einer Werkstatt vorbeifährst,
Schlosserei,Tankstelle,Autowerkstatt ( ich mach's beim Steinemetz). Du wirst staunen wieviel Staub da raus kommt. Der Staub verursacht auch einen Hitzestau des Netzteils, was zum Totalausfall führen kann. Also,der Weg lohnt sich auf jeden Fall. Der Lüfter auf der CPU muss gleich mitbehandelt werden. Einen Lüfter selbst auszutauschen lohnt nicht,aber einen Kühler komplett
auf Deinem Prozessor abgestimmt, gibt es schon ab 14,00 €.
Erfahrungsgemäss läuft nach einer Entstaubungsaktion alles wieder einwandfrei.
Gruss rolfpower

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben