Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xxsasch4xx

New member
Mitglied seit
6 Dezember 2010
Beiträge
1
Hi Leute ,
Ich habe auf meinem PC wo ich auf der Festplatte A Windows 7 drauf hatte, Windows XP auf die Festplatte B installiert.
Ich dachte ich könnte dann entscheiden von welcher Festplatte ich dann booten kann. Normalerweise ist immer ein Bildschirm gekommen bevor er gebootet hat wo man das Betriebsystem auswählen kann.
Es wird jetzt immer jedes Mal vom XP System gebootet und ich komme auch nicht mehr in mein Windows 7 System wenn ich die XP Platte rausschraube.
Ich habe auch schon nach Jumpern oder ähnliches geschaut aber es sind keine Jumper an den Festplatten angebracht. Die Bootreihenfolge habe ich im Bios auch schon ausgetauscht aber er bootet immer automatisch von XP.
Ich habe noch wichtige Dateien auf meinem Windows 7 Desktop aber ich komme von Windows XP nicht mehr in den Ordner "Dokumente und Einstellungen" von Windows 7. Es kommt dann immer eine Fehlermeldung dass der Zugriff verweigert ist. Ich frage mich jetzt ob mein altes Windows 7 Betriebsystem kaputt gegangen ist oder ob ich noch Dateien von dort aus retten kann bzw. von Windows 7 booten kann.

Vielen Dank im Voraus!

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hallo xxsach4xx und willkommen auf windowspower.de/forum!

Das Problem ist vermutlich, dass WinXP nach Win7 installiert wurde, wobei der Bootloader überschrieben wurde.

Umgekehrt passiert das nicht, denn im gegensatz zu XP wurden Vista und Win7 für die gleichzeitige Verwendung mit anderen Betriebssystemen optimiert.

Die Installation von Win7 sollte allerdings noch vorhanden sein, sie wird beim Booten halt nur nicht mehr gefunden.

Du könntest mal versuchen, vom/mit der Win7-DVD zu starten, und das Betriebssystem zu reparieren. Wenn sich der Bootloader auf diese Weise nicht wieder herstellen lässt, wird dir vermutlich nur eine Neuinstallation von Win7 übrigbleiben.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben