Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mind&shade

Member
Mitglied seit
20 Februar 2009
Beiträge
11
Ich bin nun nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass ich auf Dauer ein neues Notebook brauche. Ich brauche einerseits keinen PC mehr, da ich doch öfter den Standort wechsele; andererseits will ich aber auch Spiele spielen können, und zwar nicht nur ältere, sondern imgleichen einige der neuesten. Ich muss demzufolge mit meinem nächsten Notebook beides, d. i. arbeiten und spielen, können.
Da ich indes keinerlei Ahnung von Computern in Bezug auf Hardware habe, stellt sich mir freilich die Frage, welches Notebook ich mir in Zukunft zulegen sollte bzw. worauf ich überhaupt zu achten habe. Sollte ich ein fertiges Produkt kaufen oder selbst eines zusammenstellen? Was braucht ein solches Notebook unbedingt, und worauf kann ich getrost verzichten (zumal um nicht unnötig Geld auszugeben, das anderweitig besser investiert wäre)?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Am wichtigsten sind eine schnelle Grafikkarte (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
), schneller Prozessor (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
), ausreichend Arbeitsspeicher (optimal wären 4GB).

Desweiteren solltest du darauf achten, dass der Bildschirm des Notebooks nicht zu klein ist und das die Akkulaufzeit unter Last ausreichend ist.

 

DD64

Member
Mitglied seit
15 Juni 2009
Beiträge
8
Auch solltest du wissen, wie viel Geld du überhaupt ausgeben willst.
Deine Vorstellungen fangen erst ab 1000€ an und können je nach extra-Leistung auch noch (viel) höher sein.

Nenn uns mal einen Betrag, und wir werden sehen, ob es etwas in der Preisklasse gibt, was gut zu deinem Benutzerverhalten passt

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Sooo desweiteren

Ein schnelles und gutes Notebook für Zocker hat eine Akkulaufzeit von ca. 1 Std. und ist eher ein Desktopersatz. Willst du mit dem Notebook arbeiten und das etwas länger muss es zwangsweise weniger Power haben, beides zusammen ist nicht möglich sofern du keine Steckdose in deiner Hosentasche hast
spacer.png


 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
Sooo desweiteren

Ein schnelles und gutes Notebook für Zocker hat eine Akkulaufzeit von ca. 1 Std. und ist eher ein Desktopersatz. Willst du mit dem Notebook arbeiten und das etwas länger muss es zwangsweise weniger Power haben, beides zusammen ist nicht möglich sofern du keine Steckdose in deiner Hosentasche hast
spacer.png


oder man kauft sich Ersatzakkus... aber selbst die halten nicht lang...

 

mind&shade

Member
Mitglied seit
20 Februar 2009
Beiträge
11
So, da ich in letzter Zeit doch viel Geld in Literatur habe investieren müssen, sind größere finanzielle Sprünge im Augenblick nicht möglich. Dennoch habe ich ständig Ärger mit meinem aktuellen Notebook, und daher muss demnächst auf jeden Fall ein neues her. Ich habe meine Ansprüche etwas heruntergeschraubt, habe aber nach wie vor wenig Ahnung von der Materie. Bei Ebay finden sich derzeit viele verschiedene Angebote, von welchen eines für mich, jedenfalls auf den ersten Blick, interessant ist. Ich hätte gerne ein paar Meinungen dazu, ob das Angebot etwas taugt oder ob ich davon lieber die Finger lassen sollte. Wie gesagt, es soll nun kein Notebook mehr sein, um damit die allerneuesten Spiele spielen zu können, aber multitaskingfähig sollte er schon sein, da ich oft zugleich mehrere Webseiten besuche, dabei Musik höre und einen Text verfasse. Auch spiele ich gerne hin und wieder das ein oder andere Spiel, wenngleich es nicht das Neueste auf höchster Auflösung etc. sein muss. Hier der Link zu besagtem Angebot: Ebay.

 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
re

Also... dieses Notebook reicht für meine Auffassung für ein paar gute Spiele... dennoch ist dieses Notebook beim Multitasking nicht wirklich geeignet... bzw. ich halte einfach wenig von AMD CPUs...

aber sonst scheint es evtl nur noch ein bissle teuer zu sein, sonst ist alles in Ordnung^^

 

mind&shade

Member
Mitglied seit
20 Februar 2009
Beiträge
11
Mit anderen Worten, Intel wäre besser. Kann ich denn für denselben Geldbetrag etwas Besseres bekommen? Oder ist einfach dieses Notebook überteuert?

 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
hier kannst du gerade noch Solitäre oder Freecell spielen!;)

ehm... das ist SEHR ÜBERTRIEBEN, meinst du nicht?

Er hat ja gesagt, dass er keine überdimensionalen Spiele spielt... dann sollte das reichen...

Ich weiß zb. dass man damit Anno1404 locker darauf spielen kann...

 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
worauf ich überhaupt zu achten habe. Sollte ich ein fertiges Produkt kaufen oder selbst eines zusammenstellen? Was braucht ein solches Notebook unbedingt, und worauf kann ich getrost verzichten (zumal um nicht unnötig Geld auszugeben, das anderweitig besser investiert wäre)?

also meine Antwort wäre auf jeden Fall CPU und Arbeitsspeicher. Darauf sollte man am Meisten achten.

Natürlich sollte man sich bei Spielen auch sehr auf die Graka konzentrieren, da diese bei Spielen mit hohen Anforderungen eine Hauptrolle spielt.

Sonst wie auch schon genannt, Akkulaufzeit, sofern du viel unterwegs bist.

Hoffe ich konnte dir helfen.

 

autsch_news

Well-known member
Mitglied seit
11 Oktober 2009
Beiträge
77
oh nein,

ehm... das ist SEHR ÜBERTRIEBEN, meinst du nicht?
Er hat ja gesagt, dass er keine überdimensionalen Spiele spielt... dann sollte das reichen...
Ich weiß zb. dass man damit Anno1404 locker darauf spielen kann...

sehe ich so aus als würde ich das Ernst nehmen?!

 

Xanatos

Well-known member
Mitglied seit
8 Oktober 2009
Beiträge
55
sehe ich so aus als würde ich das Ernst nehmen?!

das ist natürlich wiederum ganz allein deine eigene Sache, meinst du nicht?

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
So, da ich in letzter Zeit doch viel Geld in Literatur habe investieren müssen, sind größere finanzielle Sprünge im Augenblick nicht möglich.

Ich denke, du solltest dir genau überlegen, ob es wirklich ein Notebook sein muss, denn abgesehen von der Transportabilität hat ein Solches eigentlich nur Nachteile:

1. Das Preis/Leistungsverhältnis ist schlechter

2. Bei Notebooks lassen sich Komponenten nur schwer oder garnicht austauschen/aufrüsten..

3. ..daher veraltet es relativ schnell..

4. ..und bei einem Defekt muss meist gleich das ganze Notebook ausgetauscht/eingeschickt werden.

5. Ausserdem sinkt (wie Supersani schon anmerkte) bei leistungsstarken Notebooks die Akkulaufzeit so sehr, dass selbst der Vorteil der Transportabilität nur noch bedingt besteht.

An deiner Stelle würde ich mir einen Desktop PC anschaffen. Der ist nicht nur günstiger, sondern lässt sich (bei richtiger Planung) auch schrittweise ausbauen und aufrüsten was den Geldbeutel nochmals schont. Und zum reinen Arbeiten reicht das alte Notebook vermutlich noch lange aus...

 

mind&shade

Member
Mitglied seit
20 Februar 2009
Beiträge
11
Vielen Dank für die Hinweise, Gorthaur. Ich bin mir der Nachteile bewusst, allerdings muss ich meinen Standort des Öfteren und etwas unplanmäßig wechseln. Mir ist es zu umständlich, ein Desktop-System ständig auf- und abzubauen sowie zu transportieren, um weswillen es ein Notebook sein soll.

An Gorthaurs Vorredner: Sinn dieser Diskussion ist es nicht, unnötig miteinander zu streiten. Dass man verschiedene Ansichten vertritt, kann man auch anders ausdrücken.

Zum eigentlichen Thema: Nach einigen Absprachen habe ich nun doch etwas mehr Geld zur Verfügung, nämlich ungefähr 700 €, wobei es auf zehn oder 20 € nicht ankommt. Was wäre denn von diesem Modell zu halten: Notebooks ASUS K70IO-TY069C? Dasselbe Modell wird demnächst etwas günstiger auch andernorts mit 500-GB-Festplatte sowie Windows 7 angeboten.
Mir ist allerdings gerade erst aufgefallen, dass die 4096 MB RAM nur unter Vorraussetzung eines 64-Bit-Systems zu nutzen sind. Inwieweit wäre denn die Nutzung bei einem 32-Bit-System eingeschränkt?

Edit: Ich habe das andere Angebot wiedergefunden:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
.
Bei der Windows-7-Version handelt es sich in diesem Falle um die 64-Bit-Variante.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben