Status
Für weitere Antworten geschlossen.

delfin

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2004
Beiträge
112
Hallo zusammen

habe eine frage an euch, bin aber nicht sicher, ob ich hier richtig bin, ich sehe den fehler nicht, wo ich ev. gemacht habe, oder geht dies nicht.

dies ist meine homepage um die es geht.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
(Liks unter "Karten" ist das Fehlerhafte Beispiel.

Ich habe im MS-Access eine Datenbank gemacht, die Funktioniert auch, auch die Felder dort geben mein richtiges Resultat raus, aber wenn ich dan es im Internet-Explorer anschaue, sieht es so aus wie auf dem Link.

Code in MS-Access von dort, wo ich es dan ins Frontpage befördere.

<a target="inhalt" href="/game/15.htm"><img border="0" src="/images/15.jpg" width="40" height="40" alt="Der Differenzler-Jass wird als fairste Jassart bezeichnet - da er am wenigsten Kartenglück braucht! Mit guten oder schlechten Karten kann ein erfreuliches Resultat erspielt werden. Die Experten schätzen das Glück auf 20 %, das Können auf 80 % ein!"></a> Samschtig-Jass (ES)

hat es irgend wo ein fehler,hier im Code, oder habe ich was übersehen, bei der Anbindung via Frontpage-Datenbank-Assistenten?

Oder gibt es irgend ein Maximum Zeichensatz, wo er pro Spalte übernehmen kan mit Frontpage?

Danke für euchre baldige Antwort.

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: asp - frontpage

Hallo delfin.

Ich denke das dieses eine Frage für den Bereich Webdesign gewesen wäre, da hier scheinbar ein Quellltext Problem vorliegt.

Schau Dir doch mal den Quelltext der entsprechenden Zeile an, wo der Fehler auftritt. Du hast dort beim Bild (img.........) den alt -tag irgendwie zerstückelt und in einzelnen Begriffen stehen. Vergleiche die Schreibweise mit dem des img..... darüber, und ändere es entsprechend ab. Dann müßte es eigentlich gehen.
Sind die Angaben jedoch aus Deiner DB von Acces, die Du einsetzt, liegt dort der Fehler. Das kann ich so jedoch nicht erkennen.

miG

 

delfin

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2004
Beiträge
112
Re: asp - frontpage

Diese HTML Code, sind so Fix-Fertig parat in MS-Access für die übername ins MS-Frontpage mit dem ASP Datenbank-Ergebnis-Asistenten.Also sehe ich nicht ganz, wo der Fehler ist. den in MS-Access ist der Code ja richtig und im Browser dan nicht.

dies ist für 1 Spiel in der Kategorie "Karten - Casino"

<a target="inhalt" href="game/15.htm"><img border="0" src="images/15.jpg" width="40" height="40" alt="Der Differenzler Jass wird als fairste Jassart bezeichnet da er am wenigsten Kartenglück braucht."></a> Samschtig-Jass (ES)

dies ist für 2 Spiel in der Kategorie "Karten - Casino"

<a target="inhalt" href="game/16.htm"><img border="0" src="images/16.jpg" width="40" height="40" alt="Der Differenzler Jass wird als fairste Jassart bezeichnet da er am wenigsten Kartenglück braucht. Mit guten oder schlechten Karten kann ein erfreuliches Resultat erspielt werden. Die Experten schätzen das Glück auf 20 Prozent, das Können auf 80 Prozent ei"></a> Samschtig-Jass (MS)

also sehen beide genau gleich aus, nur das beim einen der alt-tag ein wenig länger ist. kopiere ich diesen ins frontpage selbst, so geht es und wird richtig angezeigt beide. also wäre es richtig.

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: asp - frontpage

Hallo delfin.

Es spielt eigentlich keine Rolle, was Access da vorgibt. Denn Access ist kein HTML-Generator. Daher kann dieses Prog auch Fehler verursachen. Ich würde mich nicht unbedingt darauf verlassen das es stimmt. Entscheidend für das Internet ist einzig und allein, was im Quelltext steht, und nicht womit es generiert wurde. Denn auch FP erzeugt einige Fehler, die nur manuel zu beheben sind.
Zu Deinem Quelltext, Hier einmal die beiden Stellen die ich meinte:

<a target="inhalt" href="game/15.htm"><img border="0" src="images/15.jpg" width="40" height="40" alt="Der Differenzler Jass wird als fairste Jassart bezeichnet da er am wenigsten Kartenglück braucht."></a> Samschtig-Jass (ES)<br>


<a target="inhalt" href="game/16.htm"><img border="0" src="images/16.jpg" width="40" height="40" alt="Der" differenzler="" jass="" wird="" als="" fairste="" jassart="" bezeichnet="" da="" er="" am="" wenigsten="" kartenglück="" braucht="" mit="" guten="" oder="" schlechten="" karten="" kann="" ein="" e=""><br></a>

Du siehst zum einen, das der alt-Tag bei dem zweiten Link falsch ist, und zum anderen, das das </a> eigentlich vor dem <br> gehört, es sei denn, Du wolltest den Link um eine ganze Leerzeile erweitern.

Doch meiner Meinung nach, sollte das berichtigen des alt-Tags schon die Lösung sein.

Ansonsten brauche ich den gesamten Quelltext der entsprechenden Seite, um den Fehler (sollte er es nicht sein) zu finden.

miG

 

delfin

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2004
Beiträge
112
Re: asp - frontpage

seit wann wird im alt-tag nach jedem wort ein = und anführungszeichen gemacht.

den wenn ich meinen obrigen Code ins Frontpage kopiere, geht es.

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: asp - frontpage

Hallo delfin.

Vielleicht war mein Post nicht ganz deutlich geschrieben, doch beide dort aufgeführten Scriptausschnitte stammen von Deiner Seite. Du solltest ja auch auf Deiner Seite den falschen Link korrigieren.

Denn genau dort liegt wahrscheinlich Dein Anfangs beschriebenes Problem.

miG

[Editiert am 13/10/2004 von andreaskf]

 

delfin

Well-known member
Mitglied seit
31 August 2004
Beiträge
112
Re: asp - frontpage

komme aber nicht ganz nach, was du damit meinst

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: asp - frontpage

Hallo delfin.

Also, Du hast im alt-Tag einen Fehler drin. Dieser Veursacht beim IE die falsche Anzeige. Du must nun den alt-Tag, wo die ganzen ="" Zeichen drin sind so umschreiben, das es als ein Satz dort steht, wie in dem Beispiel darüber.

oder !

Schick mir doch einfach mal per Mail eine Kopie der Seite, die den Fehler enthält, dann kann ich diesen berichtigen.

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben