Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mays

Guest
der Ordner wo die Datenbank und das Script sich befinden ist hier Inetpubwwwroottobias, die Datenbank heißt Gaeste, ich habe sie unter Datenquellen bei Verwaltung angemeldet, dann habe ich dieses Script geschrieben, es heißt und.asp und die Tabelle in der Datenbank heißt Gaestebuch.

<% @language="JavaScript" %>
<html>
<body>
<%
SQL = "SELECT * FROM gaestebuch";
ObjektVerbindung = Server.CreateObject("ADODB.Connection");
ObjektVerbindung.Open("gaestebuch");
Rs = ObjektVerbindung.Execute(SQL);
Response.Write("<h1 algin=center>Mein Gästebuch</h1><h2>Das sind die bisherigen Einträge</h2><hr>");
while (!Rs.EOF){
Response.Write("Besucher: " + Rs("Besucher") + " <br> " + "E-Mail: " + Rs("Email") + " <br> " + Rs("Kommentar") + " <hr> " );
Rs.MoveNext();
}
ObjektVerbindung.Close();
%>
</body>
</html>


aber der Server gibt diese Meldung aus:

Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript Fehler '800a03ea'

Syntaxfehler

/iisHelp/common/500-100.asp, line 129

elseIf (objASPError.Description > "") Then
^
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers Fehler '80004005'

[Microsoft][ODBC Driver Manager] Der Datenquellenname wurde nicht gefunden, und es wurde kein Standardtreiber angegeben

/tobias/und.asp, line 7

kann mir da jemand helfen, noch was das Programm dort oben ist aus dem Buch JavaScript in 21 Tagen, ich habe alles so gemacht wie da steht, desshalb versteh ich nicht warum es nicht geht.

 

andreaskf

Well-known member
Mitglied seit
29 April 2004
Beiträge
592
Re: ASP Fragen

Hallo Mays.

Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript Fehler '800a03ea'


Syntaxfehler


/iisHelp/common/500-100.asp, line 129


elseIf (objASPError.Description > "") Then

Hier handelt es sich um einen Fehler (im Script namens 500-100.asp) in der Systemeinstellung bzw. zur DB. Du must also den Windowsserver (falls local) neu einstellen bzw. installieren. Es kann auch sein, das eine falsche Version vorliegt.
Handelt es sich um einen öffentlichen Windowsserver, den Du irgendwo gemietet hast, dann ist hier die Einstellung nicht kompatibel zu Deinem Script.

Zu den einzelnen Einstellungen kann ich Dir allerdings auch nicht viel sagen, da ich nicht mehr mit .asp arbeite.

miG

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben