Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

PleoMax_II

Guest
Hallo!

Vorweg: Ich bin neu hier im Forum (generell in einem Forum)!
Deshalb habt bitte Verständniss für eventuelle Unwissenheit im Umgang mit dem Forum
263a.png
!

Mein Problem:
Wenn ich im Windows Explorer auf den Arbeitsklicke, dauert es ca. 30 sek bis sich wieder was tut!
Ebenso, wenn ich in einem x-beliebigen Programmen Dateien öffnen will. Allerdings dauert es nur beim Öffnen / Anzeigen des Arbeitsplatzes so lange. Ist dieser einmal da, geht alles in gewohntem tempo. Verwende ich den Total Commander, habe ich dieses Problem nicht!

Hier die Vorgeschichte:
Ich hatte den Virenscanner "Bitdefender" auf meinem Laptop. Letzte Woche zeigten sich Sympthome, die nach Recherche im Internet auf den Trojaner Bifrost hinwiesen. Ebenfalls mittels Recherche im Internet bei den gängigen Virenscanner-Herstellern fanden wir heraus, das Bitdefender der einzige Virenscanner ist, der den Trojaner Bifrost nicht kennt, obwohl dieser bereits seit Juni 2005 bekannt ist!
Daraufhin deinstallierte ich Bitdefender im Abgesicherten Modus und installierte Kaspersky (wohl derzeit der beste Virenscanner am Markt?!). Kaspersky hat den Trojaner gefunden und gekillt. Dabei mußte er allerdings die Datei "C:Windowssystem32server.exe" löschen.
In mehreren Trojaner-Foren und Informationsseiten über Windows-Dateien und -Prozesse wird diese Datei als "nicht von Windows benötigt" eingestuft und sollte sie im Verzeichnis "WindowsSystem32" zu finden sein, währe sie zu 100% gefährlich.
Daraus schließe ich, dass das Löschen dieser Datei nicht die Ursache für mein Problem ist.

Ich habe in anderen Foren, und ich glaube auch hier irgendwo, gelesen, dass bei manchen dieses Problem auftrat, nach dem sie verschiedene Virenscanner installiert und wieder deinstalliert hätten.
Allerdings konnte ich keine entgültige Lösung des Problems in den verschiedensten Foren finden.
Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen.

Schon mal vielen Dank!

 
F

Fieberglas

Guest
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

Hallo ploeMax, ich hatte ähnliche Probleme. Nur bei mir war es etwas gravierender. Denn ich hatte in system32 nen ganzen ordner gelöscht, weil Antivier7 da nen Trojaner gefunden hatte...Und potz-blotz fuhr mein rechner nicht hoch. ...Nu zu deinem wirklichen Problem: Ich hatte mir bevor ich Antivier7 installiert hatte auch mal Bitdefender und danach Kapersky drauf gespielt.(von PC-Zeitschrift)...Muss aber sagen das mein ganzer Rechner ziehmlich langsam deshalb lief.....Deinstalliere doch einfach mal alles was Du an Virensoftware drauf hast. Lösche auch die Ordner dazu. Dann nach dem Neustart spürst du noch einmal unter "Suche" deine Virensoftware auf und löscht alles. NEUSTART. Und dann holst Du dir den kostenlosen Antivir/ und installierst den mal. Bei mir hats hingehauen. Obwohl ich jetzt wieder Norton 2006 drauf habe.
Ich hffe ich konnte helfen. :cool:

Hier Antivir7 Download:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

Ok, schon mal gut zu wissen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und es scheinbar mit der Kombination aus bitdefender und Kaspersky zu tun hat.
Zu deinem Vorschlag gibt's jetzt allerdings nen Problem.
Es handelt sich um meinen Firmenlaptop und die frei erhältliche AntiVir7 PERSONAL Edition darf gewerblich nicht genutzt werden ... zu Testzwecken werd' ich am Wochenende mal Deinem Vorschlag nachgehen.
Ich hatte mal den AntiVir 6 PE und war da aber eigentlich mit den Schutzmechanismen nicht unbedingt zu frieden. Kaspersky bietet schon einen umfangreicheren Schutz. An die Zugriffs- und Aktionsmeldungen gewöhnt man sich :lach ... dafür fühlt man sich aber auch sicherer, wenn sich der Virenscanner ab und zu mal meldet, dass da was eventuell gefährliches vorgeht! So hat man das Gefühl, wenn's richtig kritisch ist, ist er da!
spacer.png


Wenn man allerdings mit Visual Studio programmiert und sein Programm debuggen will und sich dann Kaspersky meldet, dass die Entwicklungsumgebung versucht, in einen anderen Prozess einzudringen, muß man schon schmunzeln :cool: !

Da wir nun schon die bitdefender-Lizenzen um sonst gekauft haben und nun Kaspersky-Lizenzen beschaffen werden, wäre es gut, wenn es eine Lösung für mein Problem gibt, bei dem ich Kaspersky trotzdem noch verwenden kann!?

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

Ich möchte euch dazu noch etwas sagen, kein Antivirusprogramm findet alles, und es gibt auf lange Sicht gesehen kein "bestes Antivirenprogramm" da bei jedem Test dieser Programme der "Sieger" anders heißen wird, wenn man sich schon einen Test dieser Software anschauen möchte, sollte man sich keinen Test ansehen wo der "Gewinner" für diesen Test bezahlt hat, sondern lieber Ergebnisse unabhängiger Testzentren anschauen, z.B. bei:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Bei Spyware, die hauptsächlich für den Befall von Rechnern durch Trojaner, Würmern u.s.w.
verantwortlich sind (Von allen befallenen Computern gehen über 80% auf das Konto von Spyware, der Rest auf bekannte Viren), kann man größtenteils die Virenprogramme vergessen, dafür braucht man extra Programme, sogenannte Antispyware Soft z.B. Adaware,Spybot,Ewido,Spysweeper nehmt nur diese und keine anderen, denn Vorsicht ist derzeit angesagt unter den Angebotenen Programmen sind inzwischen viele die vom Paulus zum Saulus geworden sind und nur so tun als ob sie den Rechner säubern und in Wirklichkeit erst Schadsoftware aus dem Internet runterladen und den Rechner unheimlich ausbremsen und lahmlegen und dafür bezahlt man dann auch noch.

siehe dazu:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Zum Thema Virenprogramme nochwas, nie zwei Virenprogramme installieren denn das führt meist zur Katastrophe weil 1. der Rechner instabil wird und 2. Schädlinge auf den Rechner kommen können weil ein Virenprog. das andere stört.

Nur bei AntiSpyware Software könnt ihr mehrere gleichzeitig verwenden, z.B. Ewido + Spybot
+ Adaware laufen ohne Probleme auf einem Rechner zusammen.

@PleoMax_II

Es gibt eine Light Version von Kaspersky die das System nicht ausbremst und auf dessen
Signaturen aufbaut, es nennt sich ESCAN , alles was Kaspersky findet, findet also auch ESCAN.

Dafür musst du aber leider mehr Handarbeit investieren.

Siehe:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

Sitze gerade mit meinem Laptop zu hause (also nicht am Firmennetz) ...
Eigenartiger Weise habe ich hier das Problem mit dem Arbeitsplatz nicht!!
Entweder hat es sich von alleine behoben (Klingt blöd, aber wär ja nicht das erste mal) ... der es hat etwas mit dem Netz zu tun.

Werde das mal weiter beobachten und es hier posten, wenn ich was rausfind.
Vielleicht hilt's dann jemanden, der auch dieses Problem hat.
Wie schon gesagt! Habe bisher viele Posts in unterschiedlchsten Foren zu ähnlichen Problemen gelesen, aber keine Lösungen !!

Bis dann

 

noma

Well-known member
Mitglied seit
3 März 2005
Beiträge
996
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

hi

also wenns daheim nicht ist...

du hängst ja auf arbeit sicher an einem netzwerk...

denke das hängt dann mit der option "im netzwerk nach freigaben suchen" zusammen denn wenn du einen arbeitsplatz öffnest und dort netwerklaufwerke vorhanden sind durchsucht windows diese nach freigaben.. und das dauert einige sekunden

deaktivier die funktion mal testweise

greedz Noma

 
P

PleoMax_II

Guest
Re: Arbeitsplatz im Explorer sehr langsam

Hallo Noma,

meinst Du die Option "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" ?
Diese hatte ich schonmal deaktiviert und sie hatte nichts gebracht. Allerdings hab ich gerade gesehen, dass der Hacken wieder drin ist?! k.A. ... Windows-Eigenleben ...

Aber: 1.) Hab ich zu Hause auch ein Netzwerk, an dem der Laptop auch hing (hatte ich vergessen, zu schreiben, sorry)
und
2.) sitz ich jetzt wieder in der Firma und das Problem ist weg ...

Ich habe keine Ahnung!! .... Aber solche Dinge bin ich von Windowssystemen langsam gewöhnt!

Vielen Dank für Eure Unterstützung ...

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben