Status
Für weitere Antworten geschlossen.

musicshop

Member
Mitglied seit
25 Juni 2011
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich hab mich grade hier angemeldet weil ich ein Problem mit meinen eBay-Artikelsseiten habe, mit dem ich nicht mehr weiterkomme.
Also "Hallo erstmal" , ich bin der Horst aus Tirol und hoffe, es ist nicht allzu unverschämt hier rein zu platzen und gleich mit nem Problem aufzuschlagen.

Problem ist also folgendes :
Ich habe mit ner alten Frontpage-Version - komme eigentlich recht gut damit zurecht - eine Artikelseite für eBay gebastelt.
Immer wieder etwas verbessert, verändert.
Als Browser verwender ich den Mozilla Firefox 5,0

Nun hab ich grad nem Bekannten mit stolzgeschwellter Brust die neueste Version meiner tollen Seite zeigen wollen - er hat den IE auf seinem PC - da sieht die Seite vollkommen anders aus.
Tabellenhintergründe sind verschoben, Zeilenumbrüche drin wo eigentlich keine sind, eigentlich zentrierte Texte sind linksbündig.

Und ich kann im Frontpage oder auch im Code basteln wie ich will - es ändert sich nix.
Im Mozilla dagegen sieht alles so aus wies sein soll.

Vielleicht hat ja einer von euch Lust und die Möglichkeit sich die Seite mal in beiden Browsern anzuschauen:

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


wär echt stark wenn sich hier ne Lösung finden würde, ich mach jetzt seit 3 Tagen fast nichts anderes als an dem Ding rumzubasteln - ohne den allerkleinsten Erfolg.

Grüße
Horst

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Hallo und Willkommen auf windowspower.de/forum!

Also ich hab mir die Seite gerade mal in beiden Browsern angeschaut und kann keinen Unterschied feststellen. Inbeiden Browsern werden die Seiten Fehlerfrei dargestellt (IE 9.0.1 & Firefox 5.0). Einzig die rot hinterlegten Überschriften werden in beiden Browsern merkwürdig angezeigt (siehe Bild).

Womöglich verwendet dein Bekannter eine veraltete Version des Internet Explorers...

 
M

McGee

Guest
Es kann auch durch eine andere Bildschirmeinstellung kommen. Wenn dein Kollege noch mit der Ur-Alt Einstellung 800x600 "arbeitet", und du mit 1200*x, dann können Zeilenumbrüche, Tabellen etc. anders dargestellt werden.

 

musicshop

Member
Mitglied seit
25 Juni 2011
Beiträge
5
Vielen Dank ihr beiden,

gorthaur - du siehst keinen unterschied?
na prima - dann zeigen die verschiedenen Versionen des IE die Seite auch noch unterschiedlich - den Fehler den du zeigst sehe ich in der Version IE-8 nämlich nicht - dafür fehlen bei mir bei manchen Tabellen die Umrandungen, links in der zweiten (Infos) Tabelle ist die Schrift nicht mittig...

McGee.. An der Auflösung liegst eher nicht, wir haben beide 1680 x 1050 , habs aber auch mit 1280 x x690 probiert.. mit demselben Resultat.

Die HInterlegung der roten Überschriften sind übrigends Hintergründe in den Tabellen-Zellen...

 

Gorthaur

Well-known member
Mitglied seit
7 Mai 2004
Beiträge
1.521
Wer mit veralteten Browsern im Netz unterwegs ist, geht nicht nur ein Sicherheitsrisiko ein, sondern muss auch damit rechnen, dass manche Seiten nicht richtig dargestellt werden.

Ich würde also die Seite auf die aktuellen Browser-Versionen optimieren und fertig...

 

musicshop

Member
Mitglied seit
25 Juni 2011
Beiträge
5
Probleme gelöst
Hab mittlerweile di Probleme lösen können.
Der IE verlangt "einfach" eine filigranere Programmierung z.Bsp. der Tabellenzeilen - die rechte Tabelle hab ich z.Bsp mit 190 Pixeln Breite angegeben um eine Mindestbreite bei den verschiedenen Auflösungen zu behalten.
Dem Mozilla ists so recht - der IE bricht bei ner grossen Auflösung den Text um.
Ebenso heikel bei Tabellenrahmen.
Der Mozilla zeigt den Rahmen als "standartfarbe" an - der IE wills explizit wissen und verlangt nach der Farbe.
Mann ich hätte gar nicht gedacht dass es immer noch solche Unterschiede zwischen den Browsern gibt- die werden sich wohl nie einig.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
Grüsse
Horst

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben