Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Hi
Hab da mal paar fragen dazu. Also 1. Ich hab keine Ahnung ob das ein 3500+ oder ein 3400+ ist. Laut EVEREST ist das ein 3500+ laut CPU-Z ist das ein 3400+. Da ich aber im Internet fast gar nichts zu 3400+ finde gehe ich einfach mal davon aus das das ein 3500+ ist. Noch was. Mein BIOS ist anders als das normale mit blauem Bildschirm und den Auswahldingern. Mein BIOS ist:
American Megatrends Inc. Version: 080012 Date: 09/06/2005
Das sieht total anders aus. Und mein Mainboard habe ich auch erst nach 3 Tagen suche gefunden weles es ist. Auch hier gibt es paradoxe Sachen. Laut Hersteller ist das ein MSI Orion MS 7168 0.A Laut EVEREST und Schrift auf dem Board ein: 7168 1.C. Dazu gibt es im Internet nur leider GAR KEINE Infos. Nur 3 Französische Seiten bei Google. Naja wie die Fertig PCs halt so sind. Hat ja "nur" 700 Euro gekostet. Laut EVEREST habe ich auch 1x PCI 2x AGP und 1x PCI-E Slot. Und nen Sockel 939. Das Board unterstützt keine Dual Core Technologie.

So lange rede kurzer Sinn. Hier die Fragen.
1. Hat jemand eine Idiotensichere Anleitung um mein Prozessor hochzutakten??
2. Wieviel Hitze (in °C) hällt dieser Prozessor aus??
3. Muss der RAM und Board Takt dann auch geändert werden??
4. Gibt es Tools dafür die die Obergrenze nicht überschreiten??

Danke für eure Aufmerksamkeit

Greetz Supersani!

 
A

anonymum2

Guest
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Hallo Supersani
CPU-Z ist speziell ein AMD CPU-DiagnoseTool und die Werte sind realistisch.
Genaue Daten liefert nur die Everest Ultimate Version und die Kostet 35,00 €
Warum benutzt Du nicht die Möglichkeiten des Betriebssystems ?

Start>Programm>Zuberhör>Systemprogramme>Systeminformationen►
Hier siehst Du die genauen Daten Deiner Konfiguration.
Tipps zum Pushen(Overclocking) wirst Du schwer finden,weil keiner die Verantwortung übernimmt,wenn Deine CPU platzt.
Du kannst im BIOS die Taktrate erhöhen wenn Du genau weisst welches MB Du hast,weil evtl.
ein Jumper auf dem MB umgesteckt werden muss.
RAM ist der Arbeitsspeicher und da wird 8ausser (refresh)nichts verändert.
Die Temperaturobergrenze mit Warnsignal wird auch im BIOS eingestellt.
Anm.: bei guter Graka und optimaler Konfiguration ist der 3500 + Prozessor superschnell.
gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Gute Graka.... das kann man von meiner x600 nicht erwarten. (Kannst mir vllt eine Empfehlen?? Ich krieg zwar ne 8800GTX für 560 Euro würde aber mir lieber eine billigere holen die auch zukünftig etwas mehr Perfomance bringt(Hab nämlich kein MOney mehr))
Optimale konfiguration. Was verstehst du darunter??

Die Temperaturobergrenze mit Warnsignal wird auch im BIOS eingestellt.

Ja aber wo ist sie angegeben.

Zu der Verantwortung. Ja klar übernimmt niemand die Verantwortung dafür das mein Prozzi abschmiert ist mir schon klar. (LOL wer würd das denn überhaupt tun) Ich will einfach nur wissen WIE es geht. und was ist n Jumper. Habs noch nicht so richtig mit dem Fachchinesisch.

 
A

anonymum2

Guest
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Hi Supersani

560 € für Graka (wohl Lottomilionär) Es gibt Superschnelle Graka's für 200 - 250 €

Genaues aus der Praxis kann ich nicht empfehlen,weil ich kein Gamer bin.
Aber hier werden noch einige Tipps ankommen.

Die BIOS Einstellungen stehen in den Handbuch Deines Mainboards.

gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Re: AMD 64 Athlon 3500+

wohl Lottomilionär

Nee schön wärs.
Hmmm ein Handbuch fürs Mainboard. Ja bei nem Fertig PC (Das ist echt der größte Scheiss) gibts sowas nicht. Ich guck nochmal in der normalen. Aber bei mir im BIOS kann ich nichts ändern was Taktfrequenz oder ähnliches betrifft. Naja erstmal ne neue GraKa finden....
Ich hab die "PCIE-VGA GeForce 7950GT 512MB/PCIE TV/DVI retail" im Visier!

Editiert am 18/1/2007 von Supersani

 
A

anonymum2

Guest
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Hallo Supersani

Die GeForce 7950GT ist lt. Test sehr gut (ca.280,00 €)
Für diese GRAKA muss auf dem Board muss PCIE Slot haben
Normalerweise gehört zu Deinem Neu PC auch ein Handbuch des Boards.
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!

gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Ich hab 1 PCI 2 AGP und 1 PCI-E Slot.
Bei mir kostet die GraKa "nur" 250,00€
spacer.png

Zu dem Handbuch. Da war kein Separates dabei (Ist ja auch ein NoName Mainboard) Und in dem normalem steht auch nichts

Ja auf dieser Seite war ich auch schon. Aber mein Board ist ein 7168 1.C (Steht auch auf dem Board drauf) und nicht das 0.A.

Editiert am 18/1/2007 von Supersani

 
A

anonymum2

Guest
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Hi Supersani

No Name Boards gibt es nicht. Es wird wahrscheinlich MSI Hersteller sein.

Im Everest (TrialVersion ) sieht man die
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
des
Mainboards und man kann das Manual als PDF downloaden.

Der Preis variiert bei der Graka AGP ist billiger weil es das nicht mehr gibt. Deshalb ist es wichtig zu wissen, ob die Graka für das Board geignet ist. 7168 1.C hat bestimmt kein PCI2.
gruss rolfpower

 

Xiaolong

Well-known member
Mitglied seit
2 September 2006
Beiträge
1.994
Re: AMD 64 Athlon 3500+

Ich hab KA ob das Board PCI oder PCI-E hat. Ich schreib nur hin was mir EVEREST anzeigt. Und es zeigt an. 1 PCI 2 AGP und 1 PCI-E Slot. Da kann ich doch nichts für

EDIT: Ähm wo kann ich mir das PDF downloaden?

Editiert am 19/1/2007 von Supersani

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben