Hallo mal wieder da
Also ich habe noch einen alten PC in Polen stehen. Ich möchte ihn ein bisschen aufrüsten, dass ich Win XP Home raufmachen kann. Ich nenne euch mal ein paar technische Details:
Mainboard: MS-6178 MICRO ATX WH5
Chip: Intel 810 ( 4MB Grafik-Cache-Speicher (für GMCH)
Prozessor: Intel CeleronTM-Prozessor (PPGA)
Socket 370 ( unterstützt 300,333,366,400,433,466 MHz o.mehr )
- Taktfrequenz 66 MHz x 7.0 ~~ 466 MHz
Arbeitsspeicher: 2x 168-polige DIMM Sockel
max. SD-RAM-Speichergröße 256 MB (3,3 V unbuffred)
Videosystem: GMCH-Chip
2D/3D - Chip
Soundsystem: Ich-Chip (audiosystem)
AC´97- kompatibel
Aureal Vortex 8810
Zusammenfassung: Windows 98 SE
64 MB RAM
8,01 GB
466 MHz
Meine Frage ist die, ob ich den Prozessor unter den Lüfter austauschen kann und einen schnelleren einbauen. Wenn es geht, weiß ich nicht welcher passt und wieviel MHz mein Rechner max. unterstützt.
In der Bedienungsanleitung meines Rechners stand, dass die max. Specihergößer 256 MB ist. Heißt es nun, dass ich 2x256 MB in meinen Rechner einbauen kann oder insgesammt nur 256??
Kann man da auch einfach ne 40 GB Festplatte einbauen?? Und wie sieht es mit Grafikkarten aus? Die 4 MB-Grafikkarte, die in einen sehr kleinen Chip drinnen ist, kann man vergessen. Sie ist nicht schlecht. Aber wenn es geht, würde ich auch gerne ne Soundkarte einbauen. Wenn das alles geht ist es schön.
Ich weiß nur nicht welche Typen einbauen darf und welche nicht! Bitte helft mir!
Gruß Paul
Edit: Kann man vielleicht das Mainboard austauschen. Ich weiß aber nicht welches reinpasst und welches unterstützt wird von meinem Rechner. Oder ist es nicht nötig?
Ich will ja kein Super-Rechner. Hauptsache es ist erträglich. Also keine langen Ladezeiten etc.
Wenn ich mir jetzt einen anderen Prozessor besorgen will, muss man nur auf den Typ des Sockels achten? Mein PC ist z.B. mit einem Socket 370 ausgestattet. Kann ich dann mir einen Prozessor kaufen mit diesem Socket egal ob Intel Pentium III oder Intel Celeron?
Was ist denn eigentlich besser, wenn es egal ist, ´Celeron oder Pentium III??
Nochmal
Gruß Paul
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir etwas unter die Arme greifen könnt!
Editiert am 20/4/2006 von wodnik91
Also ich habe noch einen alten PC in Polen stehen. Ich möchte ihn ein bisschen aufrüsten, dass ich Win XP Home raufmachen kann. Ich nenne euch mal ein paar technische Details:
Mainboard: MS-6178 MICRO ATX WH5
Chip: Intel 810 ( 4MB Grafik-Cache-Speicher (für GMCH)
Prozessor: Intel CeleronTM-Prozessor (PPGA)
Socket 370 ( unterstützt 300,333,366,400,433,466 MHz o.mehr )
- Taktfrequenz 66 MHz x 7.0 ~~ 466 MHz
Arbeitsspeicher: 2x 168-polige DIMM Sockel
max. SD-RAM-Speichergröße 256 MB (3,3 V unbuffred)
Videosystem: GMCH-Chip
2D/3D - Chip
Soundsystem: Ich-Chip (audiosystem)
AC´97- kompatibel
Aureal Vortex 8810
Zusammenfassung: Windows 98 SE
64 MB RAM
8,01 GB
466 MHz
Meine Frage ist die, ob ich den Prozessor unter den Lüfter austauschen kann und einen schnelleren einbauen. Wenn es geht, weiß ich nicht welcher passt und wieviel MHz mein Rechner max. unterstützt.
In der Bedienungsanleitung meines Rechners stand, dass die max. Specihergößer 256 MB ist. Heißt es nun, dass ich 2x256 MB in meinen Rechner einbauen kann oder insgesammt nur 256??
Kann man da auch einfach ne 40 GB Festplatte einbauen?? Und wie sieht es mit Grafikkarten aus? Die 4 MB-Grafikkarte, die in einen sehr kleinen Chip drinnen ist, kann man vergessen. Sie ist nicht schlecht. Aber wenn es geht, würde ich auch gerne ne Soundkarte einbauen. Wenn das alles geht ist es schön.
Ich weiß nur nicht welche Typen einbauen darf und welche nicht! Bitte helft mir!
Gruß Paul
Edit: Kann man vielleicht das Mainboard austauschen. Ich weiß aber nicht welches reinpasst und welches unterstützt wird von meinem Rechner. Oder ist es nicht nötig?
Ich will ja kein Super-Rechner. Hauptsache es ist erträglich. Also keine langen Ladezeiten etc.
Wenn ich mir jetzt einen anderen Prozessor besorgen will, muss man nur auf den Typ des Sockels achten? Mein PC ist z.B. mit einem Socket 370 ausgestattet. Kann ich dann mir einen Prozessor kaufen mit diesem Socket egal ob Intel Pentium III oder Intel Celeron?
Was ist denn eigentlich besser, wenn es egal ist, ´Celeron oder Pentium III??
Nochmal
Gruß Paul
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir etwas unter die Arme greifen könnt!
Editiert am 20/4/2006 von wodnik91