Status
Für weitere Antworten geschlossen.

oerkel

New member
Mitglied seit
3 August 2009
Beiträge
3
Ich habe ein kleines Problem. Ich hatte Windows 7, 32 bit, auf der Partition "F" der Festplatte installiert. Nun habe ich Win 7 mit 64 bit auf "C" installiert und benötige die Systemdateien auf "F" nicht mehr. Ich konnte bisher alle nicht benötigten Dateien löschen, bis auf den Windows-Ordner selber. Normalerweise hat nur der TrustedInstaller Zugriff auf diesen Ordner. Ich habe das aber so abgeändert, das der aktuelle Besitzer nun der Administrator ist, mit Vollzugriff. Ebenfalls Vollzugriff hat der Besitzer selbst.
Beim Löschen des Ordners unter Besitzer "Administrator" kommt immer wieder die Meldung, dass ich die Berechtigung des Besitzers benötige. Bin ich als Besitzer eingetragen, kommt die Meldung, dass ich die Berechtigung vom Administrator benötige.
Lässt sich der Windows-Ordner überhaupt löschen, oder muss ich die Partition der Festplatte doch formatieren? Denn hier sind viele Programme drauf, die auch mit Windows 7 64bit laufen. Mich stört dieser Windows-Ordner im Prinzip nicht, nur er nimmt 4 GB Von der Platte weg.





PS:Ich habe die Schriftart geändert,bevor noch jemand ein Augenleiden bekommt.




Viele Grüße und Danke im Voraus




Gruß oerkel :danke:

 

unawave

Member
Mitglied seit
3 April 2009
Beiträge
23
Ich habe das aber so abgeändert, das der aktuelle Besitzer nun der Administrator ist, mit Vollzugriff.

In so eine böse Falle bin ich auch schon mal gelaufen.

Ich habe für einen Ordner die Besitzrechte übernommen. Bei der Prozedur kann man an einer Stelle anklicken: "Besitzer der Objekte und untergeordneter Container ersetzen". Damit, dachte ich, würden auch für alle Unterordner und Dateien die Besitzrechte übernommen. Dem war aber nicht so. Zwar wurden für die Unterordner die Besitzrechte übernommen - nicht aber bei Dateien in Unterordnern.

Prüf das mal nach: Schau dir mal die Besitzrechte von Dateien z.B. im Unterordner "System32" an. Da wird wahrscheinlich immer noch "TrustedInstaller" als Besitzer stehen.

Die einfachste Methode alle diese Dateien zu löschen, ist von z.B. einer Linux Ubuntu Live CD zu booten und von dort aus den gesamten Ordner zu löschen.

 

oerkel

New member
Mitglied seit
3 August 2009
Beiträge
3
Danke schön für die Antwort. Ich werde das mal versuchen. Von einer Live-CD habe ich schon mal gebootet, Linux 11, aber ich finde nicht den Ordner, wo die einzelnen Partitionen aufgeführt sind. Mit Linux habe ich mich noch nie näher beschäftigt. Ist denn Ubuntu anders als Linux? Ist doch eigentlich das Gleiche.




Danke nochmals Gruß oerkel :super:

 

Pit87

Well-known member
Mitglied seit
9 November 2008
Beiträge
521
Mit Linux habe ich mich noch nie näher beschäftigt.

Du kannst dir eine Live CD erstellen die auf Windows basiert. Das wir mit einem Programm namens "Barts PE Builder" gemacht und das erstellte Betriebssystem nennt sich dann "Bart PE".

Alles was du dazu brauchst ist eine Win XP CD mit integriertem Service Pack 2 und den PE Builder. Den und weitere Infos gibts hier: Bart's Preinstalled Environment (BartPE) bootable live windows CD/DVD

Der Vorteil gegenüber von Linux basierenden Live CD´s ist das damit auch Anwender sehr schnell und gut zurechtkommen die sich mit Linux noch nicht beschäftigt haben oder damit nicht zurechtkommen.

Es wurde auch schonmal auf Windowspower vorgestellt.

Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!


Gruss Peter

 

oerkel

New member
Mitglied seit
3 August 2009
Beiträge
3
Hallo Peter,
nochmals vielen Dank für Deine Tipps. Ich habe mir die Ubuntu-Live-CD mal runtergeladen und den Rechner damit gestartet. Ist was ganz anderes wie Linux 11. Damit kam ich sofort zurecht und konnten den Systemordner ohne Probleme löschen.
Nochmals vielen Dank





Gruß oerkel :danke:


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben