Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

Homers

Guest
Hallo

Habe folgende Problem bei meiner Festplatte werden im Arbeitsplatz nur 128 GB erkannt, allerdings hat es in der Datenträgerverwatlung noch die restlichen GB (
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!
) wie auf dem bild erkennbar ist. Aber wie kann ich die auch anzeigen lassen, damit mir beim Arbeitsplatz die alles angezeigt wird?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

hi homers,

welches betriebssystem nutzt du ?

Windows XP SP2 ? oder Windows XP ohne die Service Packs ?

Ich glaube ich habe hier im Windowspower.de einmal gelesen, dass erst ab dem SP1 grosse Platten unterstützt werden.

Habe Deine Grafik mal angeschaut. Hast du vor der Windows Installation mit einem Programm eine Partition erstellt ?

Besitzt du ein Partitions Programm wie "Partition Magic" oder ähnlich ?
Mit dem könnte man beide Partitionen zusammenführen.

Nachtrag:
Habe etwas innerhalb dieses Forums recherchiert.
Windows XP ohne die Service Packs , da werden Platten nur mit 127 bzw. 128 GB angezeigt.





Folgender Schritt ist ein Eingriff in die Windows Registry auf eigenes Risiko, aber damit klappt es auch:




In der Registry einfach folgenden D-WORD hinzufügen:




unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CURRENTCONTROLSET\SERVICES\ATAPI\PARAMETERS\
Neu -> D-WORD -> EnableBigLBA -> Wert auf 1 setzen! -> Neustarten


PS: in die Registry komsmt du wenn du auf das Windows START Button drückst, dann "AUSFÜHREN" , und dann dort regedit eingibst.

 
H

Homers

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

Habe Windows XP mit Service Pack 2.

Dann werde ich das mal mit der Registry versuchen, aber kann da auch etwas kaputt gehen?

 
D

Dualdisk

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

hi homers ,

wenn die volle Festplattengrösse sogar mit SP2 nicht vollständig erkannt wird,
dann würde ich mit der Registry warten.

Durch den Eingriff in die Registry kann durchaus das Betriebssystem durcheinander gebracht werden, wenn man falsche Daten verändert.

Ich persönlich bin bis zu diesem Menüpunkt in der Registry gelangt, habe ein Paar Screenshot gemacht, da ich für windowspower.de eine Anleitung schreiben werde.
Jedoch habe ich keinen Neustart gemacht, da ich keine grosse Festplatte habe.

Also auf eigenes Risiko , oder du wartest auch die Meinungen anderer ab, was ich durchaus empfehlen kann.

Nachtrag:




Habe gerade vor ein paar Sekunden dieses Forum erneut durchsucht und folgendes gefunden. Unser Admin hier rolfpower beschreibt auch den Registry Eintrag, so wie ich es gepostet habe.




Nachzulesen unter:
Please, Anmelden or Registrieren to view URLs content!





rolfpower empfiehlt auch eine kostenlose Datei Namens "48 bit LBA ERk" , frag Ihn mal per email freundlich nach dieser Datei.

 
A

anonymum2

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

Hallo Homers

es7t69.gif


Du musst der 2. Partition einen Laufwerksbuchstaben zuweisen und formatieren.
Das kannst Du in der Datenträgerverwaltung machen. Auf das Laufwerk rechtklick=formatieren.
gruss rolfpower

 
D

Dualdisk

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

tja , so einfach kann dies sein.

Wieder was dazu gelernt.

 
H

Homers

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

Funktioniert nun, vielen Dank für eure Hilfe
263a.png


 
D

Dualdisk

Guest
Re: 128GB antstatt 160 GB

Hi homers ,

kannst bitte posten was Dein Problem gelöst hat ?

Der Registry Eintrag ?
Die Datei von Rolfpower ?
Oder hat die Laufwerksbuchstabenzuweisung den Erfolg gebracht ?

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben