Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

nautikuss

Guest
System: WIndows XP

Ich habe eine Frage zur Bedienung von WinExplorer.
Ich habe meine Festplatte in zwei Partitionen unterteilt: C: und D:
Auf C: ist das System und die neuen Programme.
Auf D: habe ich meine Daten, mit denen ich arbeite und auf die ich täglich zurückgreife.
Wenn ich den WinExplorer öffne, wird automatisch der Ordner "Eigene Dateien" geöffnet und ich muss jedes Mal mauell auf "Arbeitsplatz" und dann auf "D:" klicken, was auf Dauer ziemlich nervig ist.
Weiß jemand, ob ich mit irgendeiner Einstellung direkt das Öffnen von WinExplorer auf D: bewirken kann?
Wenn ja, bitte ich um "id**tensichere" Anweisungen, da ich nicht gerade ein "Computerfreak" bin.
Vielen Dank!!!!
Enrico

Editiert am 10/7/2006 von nautikuss

 

McFly

Well-known member
Mitglied seit
5 Februar 2006
Beiträge
2.622
Re: Öffnen von Windows Explorer

Klicke den Windows Explorer mit der rechten Maustaste an und geh auf Eigenschaften:

Geh oben beim Registerreiter auf Verknüpfung,
in der Spalte " Ziel " gibst du folgendes ein (kopier es und füge es bei dir dort ein) :

%SystemRoot%\explorer.exe /e,D:\

danach klicke OK und du solltest keine Probleme mehr haben
spacer.png


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben