N
nautikuss
Guest
System: WIndows XP
Ich habe eine Frage zur Bedienung von WinExplorer.
Ich habe meine Festplatte in zwei Partitionen unterteilt: C: und D:
Auf C: ist das System und die neuen Programme.
Auf D: habe ich meine Daten, mit denen ich arbeite und auf die ich täglich zurückgreife.
Wenn ich den WinExplorer öffne, wird automatisch der Ordner "Eigene Dateien" geöffnet und ich muss jedes Mal mauell auf "Arbeitsplatz" und dann auf "D:" klicken, was auf Dauer ziemlich nervig ist.
Weiß jemand, ob ich mit irgendeiner Einstellung direkt das Öffnen von WinExplorer auf D: bewirken kann?
Wenn ja, bitte ich um "id**tensichere" Anweisungen, da ich nicht gerade ein "Computerfreak" bin.
Vielen Dank!!!!
Enrico
Editiert am 10/7/2006 von nautikuss
Ich habe eine Frage zur Bedienung von WinExplorer.
Ich habe meine Festplatte in zwei Partitionen unterteilt: C: und D:
Auf C: ist das System und die neuen Programme.
Auf D: habe ich meine Daten, mit denen ich arbeite und auf die ich täglich zurückgreife.
Wenn ich den WinExplorer öffne, wird automatisch der Ordner "Eigene Dateien" geöffnet und ich muss jedes Mal mauell auf "Arbeitsplatz" und dann auf "D:" klicken, was auf Dauer ziemlich nervig ist.
Weiß jemand, ob ich mit irgendeiner Einstellung direkt das Öffnen von WinExplorer auf D: bewirken kann?
Wenn ja, bitte ich um "id**tensichere" Anweisungen, da ich nicht gerade ein "Computerfreak" bin.
Vielen Dank!!!!
Enrico
Editiert am 10/7/2006 von nautikuss